Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-17
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ursprünglich vereinbarten Preise zusteht. Anderseits aber ist nach Ansicht der beteiligten Geschäftskreise auch der Ver käufer nicht berechtigt, für Nachbestellungen einen höheren Preis zu fordern, sofern er nicht bei Abnahme der Nach bestellung dem Käufer von dem inzwischen eingetretenen Preisaufschlag Mitteilung gemacht hat. (Berliner Handelskammer.) 1L) Zeitschriftenverlag. Es besteht keine von den allgemeinen Gepflogenheiten des Zeitschriftenverlages abweichende Verkehrssille, nach welcher ein Verleger von Rennsportblättern berechtigt wäre, einen für längere Zeit angenommenen Berichterstatter ohne wichtigen Grund zu jeder Zeit zu entlassen. Demgemäß hat auch der ohne wichtigen Grund und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist vom Verleger entlassene Bericht erstatter Anspruch auf das ihm für die ganze Dauer des Abkommens zustehende Honorar. (Berliner Handelskammer.) Neuigkeiten des russischen Buchhandels?) Pg. — Petersburg, M. -- Moskau, P. s. — Preis fehlt. (Vgl. Börsenblatt 1910, Nr. 286 u. 287.) Adadurow, I. E-, Der Warenkredit in den Kommerzbanken. Theorie und Praxis. Liefg. 1. Pg. 8°. 84 S. 1 R. Adel, der Moskauer. Alphabetisches Register der Adelsgeschlechter mit kurzen Hinweis aus Dokumente. M. 8°. 614 S. P. f. Agunakow, I. I., Die sanitäre Ingenieur-Kunst. 1. Tl. Haus- drainage, öffentliche Toiletten, Sanitätsapparate und biologische Filter. Pg. 8°. 24» S. mit 244 Abbdgn. 3 R. Aichenwald, I., Studien über westeuropäische Schriftsteller. M. 8°. 247 S. mit ö Portr. 1 R. 80 K. Akssakow, A. N., Animismus und Spiritismus. Kritische Er forschung der mediumistischen Erscheinungen und ihre Erklärung. Antwort an E. von Hartmann. 3. Aust. Ufa. 8°. 679 S. mit Phototypen. 3 R. Alekjsij, DerJrkutsker Missions-Kongreß (24. Juli—6. Aug. 1910). Tagebuch eines Teilnehmers. Tomsk 63. 8". 173 S. 1 R. Alexandrow, W., In der Welt ist Torheit und Verzweiflung. (Ein Bruchstück aus Memoiren.) Pg. 8°. 92 S. 50 K. Aljejewskij, Die Vermessungs- und Landeinrichtungs-Gesetz- gebung. Für Feldmesser usw. Tula. 8". 143 S. IR 50 K. Amsiteatrow, A-, Die Neunzigmänner. 2. Tt. Roman. Pg. 8°. 384 S. 1 R 60 K. Ananjin, S., Geschichte der Pädagogik. Vorlesungen. Kiew. 8". 114 S. P. s. Andreje wsk ij, Die Schule der Gesundheit (Hausarzt). Prakti sches Handbuch. 8. Ausl. M. 8°. 1065 S. mit Abbdgn. 3 R. Antonow, M. I., Anschauliche Beschreibung der Verjchieden- artigkeit der Münzen Rußlands, vorwiegend des 19. Jahrh. und kleinen Werts, gefunden in letzterer Zeit. Pg. 8°. 70 S. 3 R. Apollonskaja, I. A. (Strawinskaja), Das Theater Ibsens. 1. Rosmersholm. Pg. 8". 206 S. 1 R. Arabaschin, F. I., Leonid Andrejew. Resultate seiner Tätig- keit. Eine literarisch.kritische Studie. Pg. 8". 279. S. 1 R. Arbeiten des meteorologischen Netzes des Ostens Rußlands. Schlüsse aus den Beobachtungen während des Bestehens des Netzes 1896—1909. Kasan. 4°. 256 S. P. f. Arbeiten des 28. Kongresses der Naphthaindustriellen in der Stadt Baku (30. Nov.—16. Dez. 1909.) 1. Bd. Baku. 8°. 281, 48 u. 87 S. P. s. Arbeiten des Ersten Russischen Kongresses über den Kampf mit der Trunkenheit in St. Petersburg 28. Dez. 1909 bis 6. Jan. 1910. 3. Bd. Pg. 8°. S. 1033—1585. Für 3 Bde. 2 R. Archipow, N., Humoristische Erzählungen. Pg. 8°. 116 S. 75 K. Archiv des Südwestlichen Rußlands. Die Bestimmungen der Provinziallandtage 1698—1726. 2. Tl. lll. Bd. Kiew. 8°. 843 S. 2 R. (In russischer und polnischer Sprache.) *) Die angezeigten Schriften sind, wo nicht ausdrücklich eine gndere Sprache angegeben ist, in russischer Sprache versaßt. Arssenjewa, S. D., Erzählungen aus der Geschichte der West lichen Grenzländer Rußlands. Lief. II. Das Galizische Ruß land. 2. Aust. Pg. 8«. 207 S. mit Abbildgn. 60 K. — Dasselbe. Lief. III. Das Litauisch-Russische Fürstentum. 2. Aust. Ebd. 8°. 175 S. mit Abbdgn. 60 K. Awerjanow, E-, Im Frührot des Lebens. Erzählung sür die Jugend. Pg. 8°. 532 S. mit Abbdgn. 1 R. 75 K. Awerkijew, N. D., Nährende Gegenstände, Methoden ihrer Analyse und ihrer Fälschung. Handbuch für Chemiker usw. Lief. 1. Jekaterinoslaw. 8°. 319 S. P. f. Baron, Kr-, und H. Wisjendors, Lettische Volkslieder. 4. Bd, Pg. 8°. 646 S. 3 R. 60 K. (In lettischer Sprache.) Bericht, Stenographischer, über den Porth-Arthur-Prozeß. Lief. 7. Unter Red. von K. Ksido und M. Ssokolowjkij. Pg. 4°. 95 S. mit Portr. 1 R. Beschreibung der Dokumente und Papiere, die im Moskauer Archiv des Justizministeriums aufbewahrt werden. 16. Buch. M. 8°. 518 u. 184 S. 3 R. 50 K. Bewegung, Die öffentliche, in Rußland zu Anfang des 20. Jahrh. Unter Red. von L. Martow, P. Masslow und A. Potressow. 11. Bd-, 2. Tl. Pg. 8°. 339 S. 2 R. 50 K. — Dasselbe. IV. Bd. 1. Tl. Die Veränderung der ökonomischen und politischen Ordnung. Die internationalen Beziehungen. Ebd. 8«. 392 S. 2 R. 50 K. Bjelaja, S ofja, Dramatische Werke. 1. Bd. M. 16°. 237 S. 2 R. Bjelinskij, M. G-, Werke in 4 Bänden. 1. Bd. 1834—40. 4. Aust. Pg. 1096 Sp. 1 R. Bjelskij, Adam, Erzählungen. Pg. 8°. 245 S. 1 R. Bjelskij, A. W., Landwirtschaftliche Hydrotechnik. Kurzer prak tischer Kursus. Pg. 8°. 258 S. mit Plänen. 2 R. 40 K- Bogdanow, S. M., Lehrbuch der Agronomie. II. Viehzucht. Pg. 8". 340 S. mit Abbdgn. 2 R. 50 K. Bordakow, P., Meine Jugend. Erzählung in drei Bruchstücken. Pg. 8°. 384 S. 1 R. 50 K. Bu to w skij, A. I., Die Verjährung des Besitzes. Pg. 8°. 104 S 75 K. Bylinen. Altertümer aus der Heldenzeit. Mit einleit. Abhand lung von E. A. Ljazkij. Pg. 8°. XXX, 199 S. 2 R. Cervantes, Miguel, Don Quijote de Lamanca. Mit Portr. und Biographie des Autors. Vollst. Übers, von W. Korelin, verbessert von W. Sotow. 6. Aust. Pg. 8°. 707 S. m. Abbdg. 2 R. 60 K. Chaschab, A. F., Grammatik der arabischen Sprache. 1. Tl. Etymologie der klassischen Sprache. Pg. 8°. 134 S. 1R.60K. Chirurgie, Russische. Lief. 30. Pg. 8°. S. 321—406, 97—144, 1—18 u. 1—10. 1 R. Choleraepidemie, Die, auf den Wasserwegen des Petersburger Bezirks der Kommunikationswege in den Jahren 1908—1909 und der Kamps mit ihr. Pg. 8°. 176 S. mit Taf. u. Abbdgn. P. f- Druckschriften des Moskauer Archäologischen Instituts, herausg. unter Red. von A. I. Uspenskij. 7. Bd. M. 8>. 170 S. mit Phototypien. 7 R. Denkmäler des slawischen Schrifttums, herausgegeben von der Kaiserlichen Archäographischen Kommission. I. Die großen Minei-Tschetji (d. i. Legenden der Heiligen). Januar. 1. Hest. M. 4°. 160 Bl. in 2 Spalten. 2 R. Denkwürdigkeiten der Kaiserlichen Odessaer Gesellschaft der Ge schichte und Altertümer. 28. Band. Odessa. 8°. 199, 126 u. 112 S. P. f. Dmitrijew, N. P-, Die ökonomische Seite der Landwirtschaft im Mittlern und nördlichen Strich Rußlands. M. 8°. 339 S. 2 R. 50 K. Dnjeprow, Pan Twardowski. Volksüberlieferung, nach I. I. Kraszewski. M. 18°. 108 S. P. f. Dobryj, R., Warum endet die Jugend mit Selbstmord? Sozial belletristische Skizzen aus den Geschlechts- und andern Psychosen der nachrevolutionären Periode. Pg. 8°. 112 S. 1 R. Dostojewski), F. M., Gesammelte Werke. Die Teufel. Roman in 3 Tln. 1. u. 2. Bd. 8. Aust. Pg. 12-. 464; 473 S. kür 2 Bde. 3 R. Drobow, W. P-, Die Pflanzenformation des Lena-Kirengischen Landes im Kreise Wercholensk des Gouvernements Irkutsk. Pg. 8". 76 S. mit Abbildgn. u. 1 Karte. P. f.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder