Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-17
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 13, 17. Januar 1911. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. t, Dtfchn. Buchhandel. 675 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Mülheim Rhein, den 15. Januar 1911. p. ?. Hierdurch gestatte ich mir die er gebene Anzeige zu machen, daß ich am 1. November 1910 von der Wittwe desverstorbenenJnhabers die Buchhandlung Jos. Hart mann, vorm. Carl SavelSberg käuflich erworben habe. Ich führe sie unter der Firma Josef Hartmann'sche Buch handlung Heinrich Stuhlreyer, Buch-, Musikalien- und Schreib warenhandlung in unverändert solider Weise weiter. Seit vielen Jahren im Sortiment tätig und mit den erforderlichen Mitteln aus- gestattet, hoffe ich meinem Unternehmen erfolgreich vorzu stehen. An die Herren Verleger richte ich die Bitte, mir Konto offen zu halten, resp. neu eröffnen zu wollen. Mit Einverständnis der betreffenden Firmen übernahm ich alles der Firma im Jahre 1910 in Rechnung Gelieferte zur pünkt lichen Abrechnung. Meine Vertretung in Leipzig hatte Herr Carl Fr. Fleischer die Freundlichkeit zu übernehmen. Er wird von mir stets mit ge nügenden Barmitteln zur Ein lösung von Barbestellungen ver sehen sein. Ich empfehle mich Ihrem Wohl wollen und zeichne hochachtungsvoll Heinrich Stuhlreyer i. Fa. Josef Hartmann'sche Buchhdlg. Heinrich Stuhlreyer. freiwillige kiquiäalion. Ditz sio^straASns Oenosssnsobakr Lnrto- 8rax>b1sods Union in 2ür1od Kat in ibrsr OensralversammInvA vorn 6. laouar 1911 dis lÜHnidation bs-eblosssn. 2u Oigui- datorsn wurden bestimmt, dsr Lüobsrsxxsrts Osrr k. ^,d. öombsli und dsr Lucbbändisr Osrr darguss Osewaon, bsids in Xitriob. Ois Oläubi^sr werden hiermit aukKökordsrt, ibrs ^.nsprüobg baldigst anrmmgldsn. 2üriob sOrsisrxasss II), dsu 7. danuar 1811. Uarlo^rapkiscke Union e. 6. in Oiguidation. Anzeigeblatt. ^.b 1. ^pril löst siob dis Ikirma jobannes 8Lke^en8 0. m. b. N. kann wisdsr in dis 2 krübsrsn Ossobäkts kuchhanlllung 6er ätaätmission Witteu unä ^olis. 5Lder§en8, 8onn, ank. ^.uob dis Berliner lkilials Asbt ab ik'sdraar an Untsr^siolinstsn über. Das Binvsrständnis dsr VsrlsAsr vorausASsetrt, übsrnsbms iob bsi disssäbriAsr Os- mission dis Oüxonsndsn und b>tts dis O. Vsrlsgsr, kür Lonn (inlrl. Berlin) das Lonto auk ineinsn Oamsn ru übsrsobrsibsn. Ois Ostsrmsssabrsobnun^ ßssobisbt durob mied, ssdoob kür dis 8. m. b. 8., dis kür dis 2sit dsr ^bwiokslun^ ad 15. danuar durob dsn össobältskübrsr Osrrn W. Lobmsolr vsrtretsn wird. Lstr. dlsilunx dss Vsria^s orkol^t später besonders ^.nrsigs. Ois Vliniatur- bibsl, dsrsn ^utor sosbsn vsrstorbsn, war obnsbin LiASntum dss Ontsrrsiobnstsu. Ooobaobtsnd Bonn. llobs, Leüsr^kns. Zur gef Kenntnisnahme, daß ich meinem am hiesigen Platze neugegründeten gra phischen Fachgeschäft eine Sortimentsbuchhandlung für graphische Fachliteratur angegliedert und meine Vertretung für Leipzig Herrn Bernhard Hermann über tragen habe. Kataloge und Prospekte über einschlägige Literatur erbeten. Hochachtungsvoll Frankfurt a. M., Januar 1911. Kettenhofweg 198. »Idols Kasten. Oisrdurob dis ergebene ^nrsigs, dass roll am lrissigsn klatrs unter dsr Birma: Hermann ^Ittiaus sine Llasikalisii- u. InstrurrrsutsudaircZ- lriU8 srökknst kabs. Nsins Vsrtrstun^ lrabs lob dsr Bbrma Brisdriob Ookmsistsr in Bsip^ix übsrtragsn. Vlsinen kledark an Nusilralisn wäblg ioli sslbst, doob srsuobs iolr um 2ussndun^ von Vsrla^skatalogsn, Brospsktsn und VorruAs aogsbotsn. Ilool, aolrtungsvoll OodssbsrA a/kb., 1. daunar 1911. Uisrurarrn ^.ltlraus. Oisrdurob beslrrs iolr miob mit^utsilen, dass vom bsnti^sn Ba^s ab msin Lommis- sronär Osrr B. Vololrmar in Osixrn^ ist. Oocba« btun^svoll Lsrlin 8W. 68, Aimmsrstr. 94. Verlax von 6. ksrnüteln Inbaker: Or. für. BVitr Verkaufs -Antriige, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Äntriige. Verkaufsanträge. Angesehene Kind- u. Kmilldiiiiiilmg in schöner Stadt Mitteldeutsch lands ist preiswert zu verkaufen, «nzablung 8U»0—1V VV0 Mark. Sichere Existenz. Anfragen unter O B. Nr 214 durch die Geschäfts stelle des «örsenvereins erbeten. MIWM in grossem Oniversitätsplatr, seit 25 zaiiren kestelienll, mit grossem festen ^unäenkreise dilliZ verkäuflich. Objekt ca. 15 Mille, ^nxekote ze- eixneter keklektanten u. i.. ?. 197 llurch 6. Oesctiäktsst. 6es körsenvereins. Mein hier seit 30 Jahren bestehendes, gut eingesührtes Sortiment mit lukrativen Nebenzweigen will ich — da ich ein anderes Geschäft übernehmen muß — unter günstigen Bedingungen verkaufen. Landsberg a. W. H. Schönrocks Nachf. Inh.: Heim. Schulze. SünZliZeZ kleuii W alle üuklllM er- WrbMuMoMierteMiiu- rliiM iplliuienlleii imlori- !clieii Inluilt! sollen, lkli nickt inekr in üie Verlng^ricklung MMü. verknnkt iverüen. prei; »t. 1500.- Kur. Nur ern!tiinl1e ksklektnnten er kalten unter Iu!ickerung strenger vkkretioki nükere Mitteilungen unter Nr. k. ä. Lexcküttütelie ü. 8.-V. 91»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder