psuslisn Lebi'üöei' Vei^IsäsbuckkANLllunä >n ttsmbui'Z. In unserem Verlage srsobisn als Land 18 der „Likliotbsb des jungen Kaufmanns": ännirclie! Xclmellreclmeii. Die ^bkür^un§8metkoäen 6e8 kauimänni8cken !^ecknen8. /Vitt einem ^lldanxe: Va8 ^uk8ucken von kuckun§8selilern. Von Obgrlsbrsr ^iax Kusse, Lebriltlsiter der 2sitsobrikt: „Oer Kontorlrsund". Ll»8tS ^LLÜL§6. In ttHiMWinem linrloneinvnnkj k!. 1.20 orü.. tt.-.?0 ünr unü?/8. >0 0 rkkllKMeWlWNM — LI:i bäte fürs Lenster kostenlos. — VVsisser Zettel anbei. — ^Vir bitten nin Verwendung für diesen neuen Land unserer „kibliotliek des junxea Kaufmanns", der sieb, was Inbalt und ^us- fübrung anbelangt, den bisbsr ersobisnsnen 17 Länden würdig an dis Leite stellt. Soeben erschienen Grundriß der Kunstgeschichte Von vr Heinr. Bergner 2l Bogen groß 8°. 44Z Abbildungen 5 Farbendrucke -"Auf Kunstdruckpapier In Leinen geb. M. 2.80 Um dieses ganz ausgezeichnete Werk zu rascher Geltung zu bringen, ist hier an Wohlfeilheit des Preises das Menschenmögliche getan. Der Ver fasser, auf dem Gebiet der Kunst- u. Kulturgeschichte in gleicher Weise be wandert, hat mit Meisterschaft den ungeheuren Stoff auf einen kleinen Raum zusammengepreßt und sich be mühten jedem Satze etwas Lehrreiches mitzuteilen. Man wird überrascht sein von der Fülle von Belehrung und An schauung, die von diesem Werke aus strömt. Dabei wird die Ausstattung den verwöhntesten Ansprüchen gerecht. M 2.10 no., M. 1.95 bar u. 11/10 E. A. Seemann, Leipzig Die Lrmorciun§ äse Mtmei8ter8 von Krosi'ZIi in Oumbmnen, welobe wiederum das Is^esxesprück bildet, isteioxebend zesckildert im 1.Lands von tiu§o pne^IsLnäers Interesssnte Knininal-Proresss von bulturkistoriscber kedeutunx, varstellunx insrkwlirdixer Stakrecktskälle aus üexenwart und dünxstverxanxenlieit. Linxeleit. v. duslirrat vr. L. 8eIIo kerliu. (2 Lds. br. ü 3 gsb. ä 4 ^.) Stellen Sie jetrt diesen Zand aukkallend ins Lenster u. aut den badentiscb, er wird rweitellos viel Asba-ukt werden, da es die einrix existierende u. autbentiscbe varstellunx dieses interessanten Nordiuorssses ist. üvrm. Larsckork Verlag in Kkl 1in4V.30> 92*