Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184605089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-05
- Tag1846-05-08
- Monat1846-05
- Jahr1846
-
489
-
490
-
491
-
492
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
492 ^40. 1846.) M29.) Verkauf einer Landschafts- zeichuungsschule. bestehend aus nahe an 400 Vorlegeblättern, von den einfachsten Bleistiftzeichnungen bis zu den ausgeführtesten Feder-, Tusch- und Aquarell- Zeichnungen; dann 40 Oelskizzsn; alle Blätter meist nach der Natur gezeichnete Originalien, sind in Hinsicht der Qualität als auch Quanti tät um den äußerst billigen Preis von 120 Tha- ler zu verkaufen. Prvbeblätter liegen zur Ansicht in Leipzig bei Hrn. Ignaz Jackowitz. s34ä0.^j Stahlplatten. Eine Anzahl gestochener div. Stahl- und Kupferplatten habe ich, zu billigem Preis, zu ver kaufen den Auftrag. Pcobeabdrücke davon kön nen bei mir und auf der Buchhändler-Börse ein gesehen werden; werden aber auch auf Verlangen zugcsendet. F. A. Brockhauö. f343l.) IiuxbllUln-8iöcIi,o von vorzüglicher Qualität für Xylographen liefert zu mäßigen Preisen F. Heitmann, Jnselstraße No. 14 in Leipzig. f3432.) Verkauf einer Schriftgießerei. Ein durchgehend gut assortirtes und im be sten Betriebe bestehendes Schriftgießerei- Geschäft in Oesterreich soll verkauft werden. Die Werkzeuge und Matrizen sind neu oder doch gut conservirt, letztere zum größten Lheil aus Kupfer, zum kleinern aus Zeug oder galvanisirt. Kaufpreis 5000.^ Court, (der sich je nach Um ständen noch ermäßigen dürfte) bei halber An zahlung und genügender Sicherstellung. Nähere Auskunft hierüber ertheilt auf postfreie Briefe E. Wagner, Königsstraße Nr. 13 in Leipzig, bei dem auch die Schriftproben einzusehen sind. (3433.) Die verehrlichen Handlungen, mit wel chen ich Rechnung habe, benachrichtige ich hier durch ergebenst, daß ich Herrn Th. Thomas in Leipzig in den Stand gesetzt habe, die Zahlungen wie gewöhnlich auf Liste während der Messe für mich zu leisten. Wo ich Gegcnrechnung habe, und mich noch ohne Remittenden befinde, soll der Abschluß bewirkt werden, sobald ich dazu durch die betreffenden Handlungen in den Stand gesetzt öin. Ich muß hierdurch nochmals bemerken, daß ich Disponenden diesmal nicht gestatten, mit hin keine Rücksicht darauf nehmen kann. Wer mir schuldet, wolle gleichfalls an Hrn. Thomas Zahlung leisten, und ersuche ich insbe sondere Diejenigen, welche noch mit ältern Po- ssbn rm Rückstände sind, nunmehr die Rechnung rm Laufe dieser Messe zu berichtigen. Braunschweig, 30. April 1846. Ramdohr's Hof-Kunsthandlg. M34.) Museum, Petersstraße No. 41, Hohmaim'ö Hof, 1. Etage. gegenüber dem Hütvl da kussis. Dasselbe ist täglich von früh 8 bis Abends 10 Uhr geöffnet. Es enthält über 200 wissen schaftliche und belletristische Zeitschriften und ge gen 100 politische Zeitungen, darunter außer den bedeutendem Blättern aller deutschen Bundesstaaten auch eine reiche Auswahlaus ländischer, ferner die wichtigem Localbläl ter, die H a nd els zeitung en und Cours blätter der deutschen Haupthandelsplätze, end lich die wichtigsten und neuesten Flugschrif ten politischen und sonstigen Inhalts. Mit dem Museum verbunden sind Sprech- und Rauchzimmer und eine Restauration. Das Abonnement für Fremde beträgt für den Monat 1 >^, für die Woche 10 N-(, für einen Lag 5 N§( (für Einheimische besteht ein Jah resabonnement). Während dieser Ostermesse und bis zum 31. Mai können indeß auch Einheimische das Museum zu obigen Bedingungen besuchen. Ferner werden daselbst während der Messe zwei Zimmer zur Benutzung für Conferen- zen re. bereit gehalten, wofür nach der Dauer derselben von 16 N/ bis 1 ys zu zahlen, beim Inspektor aber vorher Anmeldung zu machen ist. (3435.) Unterzeichnete empfiehlt ihre eigenen Fabrikate von: Reißzeugen und Goldleisten und kann bei vorzüglicher Qualität der Waaren die billigsten Preise gewähren. Bei Abnahme großer Parthim finden noch besondere Vortheile statt. I. B. Älein's Kunst- und Buchhdlg., Neumarkt No. 38. (3436.) Analle die geehrten Handlungen, wel chen ich zu bezahlen habe, sind rechtzeitig die betr- Abschlüsse, und die Aahlungsliste am 5. Mai an Herrn Köhler zur Auszahlung ein- geschickt worden. Potsdam, d. 5. Mai 1846. Ferdinand Riegel. (3437.) Verhindert während der Messe persönlich anwesend zusein, habe ich Herrn L. Michelsen Liste und Deckung übergeben, welcher alle Saldis, die ich schulde, ohne Uebertrag auszah len wird. Für die mir von allen Seiten so bereitwillig gewährte Eröffnung eines Contos, statte ich allen betref fenden Verlagshandlungen hiermit meinen besten Dank ab. Halberstadt, d. 1. Mai 1846. R. Frantz. (3438.) Zur Vermeidung von Verwechselungen zwischen meinem (alten) und dem (neuen) Conto der Gerhardschen Buchhandlung bemerke ich er gebenst : daß alle Zahlungen für mich (Fr. Sa m. Gerhard und Gerhard's KUnst-Verlags- Conto) an Herrn Wilh. Engelmannzu leisten sind, welcher auch auf Liste für mich zah len wird, wohingegen für die Gerhard's che Buchhandlung Herr Georg WigandZah- lungen leisten und annehmen wird. Danzig, 1. Mai 46. Fr. Sam. Gerhard. (3439.) Empfehlung. Lei seinen rsklreicken Hemden und hiesi gen Lleseküktslreunden bringt sieb in geneigte Llrinnerung.- /1a» re. küvatseüs wAfo^az,^. /»»fr'kllt von V 2U.. lUiel,«!!!,, dokannisgasse dio. 6, 3 Irsppen. Leiprig, Ostermesse. A Firma. Amclang in Berlin. Bonnicr in Stockholm. Buchh. des Waisenhauses m Halle. Ernstsche B. in Quedlinb. Fcrnbach, )un. L., in Berlin. Flemming in Glogau. Förstner in Berlin. Hirt in Breslau. Klcmann in Berlin. Klcmann ie Lassar in Berlin. Klinkicht 8 Sohn in Meißen. Meyer 8SN. G.C. E-, in Braun schweig. Mittler in Berlin. Ricoiaische Buchh. in Berlin. Polnische Hofbuchh. in München. Perthes, Fr., in Hamburg, i — Fr. u. A. in Gotha, s Niegcr'sche Buchh. in Augsburg. Rubach in Berlin. Saunier in Stettin. Schräg in Nürnberg. Sporlcber in Züllichau. Starke in Chemnitz. Votzischc SortimentSb. in Berlin. ngekommen sind Name. Herr Krüger. - A. Bonnier. - Linnckogcl. - Ernst. - Fernbach. » Flemming. - A. Förstner. - Ferb. Hirt. - Klcmann. - Lassar. - Klinkicht. - C. H. Meyer. - E. S. Mittler. Hrn. Tollin und Lindtncr. Herr Hcnzel. - Andr. Perthes. - Himmcr. - Rubach. - Lton Saunier. - Hcubach. » H. Sporlcber. - W. Starke. - I. Strikker. Wohnung. Ritterstr. No. II. Ritterstr. No. 18. Magazing. No. 28. Univ.-Str. No. 19. Stadt Hamburg. Fürstenh. bei Domh. .Schilling- Melone, Hinterg'eb. Schwarzes Bret. Stadt Hamburg. Stadt Malmedy. Ritterstr. rothcs Collegium. Magazing. Nr. 25. Univ.-Str. No. 5. Nikolaikirchh. No- 8. Hotel de Pcussc. Ritterstr. No. 44. Hotel de Prusse. Augusteum. Hörel de Basiere. Univ.-Str No. 15. Stadt Wien. Ritterstr. No. 43. Schützenstr. No. 11. Bekanntmachungen des Bört-nno Brockhaus 3430. Grünewald zU Brünslow 3414. Heitmann zgzz Duncker, A. 3407. H-rold'sche B. Ebner'sche B. 3421. Hirt .34,2, Frantz 3437. Kannenskl L ( Gerhard in D. 3438. Keil 3403. Uebersicht - Anzeigeblatt 3403 - 3439. Klein s Ksthdlg, 3433. Kleinecke's B. 3418. Klinkhardt 3411. Kollmann in L. 34Ü8. Kornicker 3410. Kunze 3408. des Inhalts. Leiner 3424. Levhsohn in M. 3419. Liesch,ng L Co. 342«. Museum 3434. Nicholls 343». Perlhes-BefferLMauk-3418. Ramdohr's Hofksthblg.3433. Riegel 343«. Schleftnger'sche B. 3413. Treuttel L Wkrtz 3417. Leilh'sche B. 3413. 3425. Weber in L. 3428. Weichardt 3403. Weigel, T. O.. 340«. Anonym 3422. 3427. 342». 3432. Verantwortlicher Redacteur: I. de Marle. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair; A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht