Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110126
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-26
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 21, 26. Januar lull. Gerichts. Nekanntm.— Geschäft!. Einricht. u. Verändergn. BoycndiauDgqn. Buchyanoei. 1091 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Ehefrau Dtto Grabow, Marta geborene Zilnmermann, bisher Inhaberin eines Musikaliesgeschäfts zu Crefeld unter der im Handelsregister nicht einge- tragenenFirma: O.Grabow's Nhekuischcs MusikwarenhauS, früher zu Düsseldorf, jetzt zu Leipzig, wird gemäß § 204 Absatz I K.-O. mangels Masse eingestellt. Düsseldorf, den 12. Januar 1911. (gez.) Königliches Amtsgericht. Abt. 14 (Dtschr.Reichsanz. Nr. 18 v. 21. Januar 1911.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^.uk Oruud der last tägliob silllauksudsu UsstsUaugsn bssbrsu wir uns mitLutsileu, Nass I'rivä, Usudbuek äsr kriodsns- deirvKUllF. 1905, LurLeik vsrgrikken ist. Ois 2. verbesserte und stark vermehrte ^uklaxe ist in Vorbereitung und ersodsint im I'riltrfalrr 1911. Oieiobreitig bitten wir, davon Kenntnis Lu nsbmsu, dass wir den Kommissionsverlag der ^sitsebrikt: „Die Irisdoosvvrirls", XIII. Tabrgaiig 1911, pro labrgang ^ 6.— ord., übernommen baben und bitten um gütige ösaebtung der dissbsrügliobsn VnLgigen in vorliegender Hummer des Lörsenblattss. UocbaobtuugsvoU bsipLig, 24. lanuar 1911. kreicliendacb'sclie VerlaxsbucbbanciluuA Hans VVebnsr. Verlags-Wechsel. Mit Heutigem gingen mit vollen Rechten und Vorräten aus dem Verlage von Frrd. Metzler in Karlsruhe in den unfrigen über"): plolrlfor Aaliberr krlSiriermigek zu den WaNUrer«, «lt vlrsosittoArn «. -tussStzen Bändchen 1— 3. 5—13 a 80 H ord. (1909) Bändchen 4 (Hermann und Dorothea) er scheint in längstens 4 Wochen. Die Samm lung wird von uns fortgesetzt und zu den gleich günstigen Bedingungen wie bisher geliefert. Die einzelnen Bändchen stehen auch bedingungsweise gern zu Diensten Die verehr! Sortimente werden höflichst gebeten, dem Unternehmen ihr Interesse auch künftig zuwenden zu wollen. Die O -M.-Abrechnung hat noch mit dem seitherigen Verleger zu geschehen, an den auch alle Remittenden zu richten sind. Hochachtungsvoll Würzburg, 15. Januar 1911. F. X. Bucher'sche Verlagsbuchhandlung. «) Wird bestätigt: Ferd. Metzler. Anzeigeblatt. Verkaufs-Anträge, Lauf- Gesuche^ > Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkante sokort od. später guten PAcks- Aox. Verlag mit einigen eingekübrten 8ebul- büobern. Objekt ca. 40 000 ^ bei 16 000 Vnrablung. ksst kann viele lab re stoben bleiben. Uausgrunclstüek nsbme iob mit in Gablung. bibitte srnstl. Ustiskt. n. 1k. k. sch 199 postlagernd belprig. Verkanfsanträge. LI. üottss Lortimsnt m. Xsbsnbranobsn, an der Uauptstrasss in bester Lage eines grossen Vorortes Lsriins, bssond. Umstands balbsr sokort odsr später LU vor bauten. Umsatr ca. SO LliUs; kreis 12 Nills bar. Vngsbots unter „kiottss Lortiment sch 344" durob d. Ossebäktsstslle d. ö.-ü. srbstsn. Wegen Todesfalls verkauft billigst Leih bibliothek (5500 Bücher) Frl. Helene Tittmann, Tharandt, Wilsdruffer Straße 29. In einer der schönsten Städte der Steiermark habeich ein altangesehencs Sortiment und Antiquariat einge tretener Fnmilieuverhältnisse halber zum Verkauf. Preis 36 000 Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Enderstraße 3. Carl Schulz. Kaufgesuche. VUsr, gut singskübrtör der niobt an den Ort gebunden ist, SU kauksrr gssuokt. ^.m liebsten Lcbnlbüobsr, OssstLgs-8amm- lungsu usw. Srapd. Lunstaustalt Tos. 0. Subsv Oiesssn vor Nünobsn. Line bestens akkreditierte, vorrüxlick xe- kiikrte liucb-, Kunst-, Vluslk-, ^ntlquaristsk., keibbidllotbek usw., gegründet 1870, in voll kommen deutsclier Oezend liölimens ist aus üesundbeitsrucksicbten ibres llesitrers ru ver- kauken. Kino bsacbtsnswsrts, durebaus solide Oslegsnbeit kür bemittelte Lauklustige. An erbietungen übernimmt und bekördert it. Harlledsn in IVien. /s///7///r///ck/////A /r//c/r m/7 /VeSs/rS/n/w/rc/r, ro/r ///r7rk/chem Sa/ck 2// L/r///e/r FW//c/rk. Ak/7kek- //nck 5e- /I//b^o/s erüeke/r ///rke/- //. kV/". 7 a/r r//e Lresc/räMskek/e /kes /?ö>Lv//rere/>/L. DkeoloZ Verlag mit gut ein Zekübrten perivrtisclisa Lrscbei- nungcn ist kür ca. 100 000.— lA. durob miob ru verkanten. Interessenten kostenlose Lmskunkt. Lrsslau 10, bluderstr. 3. Lar! 8cbu!r. Für einen mir bekannten Kollegen suche ich ein kleineres, gut fundiertes Sortiment mit Nebenbranchen baldigst zu kaufen. West- oder Süd deutschland bevorzugt, jedoch nicht Be dingung. Angebote mit Angabe des Umsatzes, Spesen, Zahlungsbedingungen erbittet Saarbrücken I. Earl Schmidtke. Ick biete anr Luck-, saunst- und l^usikalien- bandlung in norcläeutfeker (lniverfitätsftaclt. Qmkatr tzoooo sVl. Ilnrablung zo ooo sVl. Knkragen u. „s^. I. tb". Leiprig. f. Volckmar. Id; sucks kür eine« Kollegen, der eine längere Luckkandlungstätigkeil kinter lid, bat, Sortiment mit Anti quariat in Men. Ingebsle» die streng diskret be- kand-lt werden» erbitte icb unter .»?§. K. r,". Leiprig. f. Volckmar. 8cklsi. Sortiment loll uegen Übertritt in anderen kernt gelegsntlidr vsrkouit reerden. ketisktanten «ollen nätreres unter k k. llr. 1b d. d. Selckättsltelle des körlenvereins ertragen. Teilhabercremche. Teilhaber-Gesuch. katholischer, gebilöeter SuchhänSler mit Z0-40000 M. als Teilhaber für eine neu zu grünöenöe Such-, Kunst- unö Vevotio- nalienhanölung in norööeutscher Universi-- tätsslaüt gesucht. das neue Unternehmen, welchem moö. ftntiquoriat unö keisebuchhanöel mit Leichtigkeit angeglieöerl werSen kann, ge währleistet vorzügliche Kapitalsanlage. Stichenöer ist durch unö öurch Zachmann unö kann heroorragenöe Ergebnisse im Keisebuchhanöel usw. Nachweisen. Gef. Angebote erbeten unter „Teil haber" Ur. 3S1 an Sie Geschäftsstelle öes Sörfenvereins. Besonderer Umstände halber (schwere Er krankung) setze meine bei den Verlegern, Kommissionären, Bar-Sortimenten und sonstigen Lieferanten hochangesehene Buch- und Schreibwarenhandlung in einer Mittel stadt Württembergs mit einem Umsatz von 20—22 000.— dem Verkauf aus. Anzahlung 10000.—. Einem jungen, energischen, soliden Mann könnte man versprechen, daß er sein gutes Fortkommen hat, da das Geschäft noch durch Umsatz be deutend gehoben werden kann. Evangelischer Süddeutscher, mög lichst Württemberger, erhält den Vorzug. Vermittler ausgeschlossen. Ernstliche Re- flektanten wollen sich unter sch 360 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins wenden. 144*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder