Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1911
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1911-01-26
Erscheinungsdatum
26.01.1911
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110126
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101265
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110126
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1911
Monat
1911-01
Tag
1911-01-26
Ausgabe
Ausgabe 1911-01-26
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1911
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110126
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110126/15
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 21, 26. Januar 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1093 teuere VerlaMersdieinuliZen äer l^irma Hermann äl kil8, ?ar>8 V. ^näo^sr (V.), 6ovrs ä'^stronomis äs la kaoults äes 8oisaoss äs karis. 2b»>° §ä. Vol. I. VI—384 pp. 12.— orä. Lore! (km.), Llemsuts äs la Idsoris äk3 krobabilitss. 2^>"° Lä. 6.— orä. kabr^ (k.), Dralls äs matbswatigliss ßfsvsralss. 2^'^° Läition sntidrsmsnt rstonäns. 9.— orä. kadrz^ (k.), Idsoris äk8 Lsriss L bsrmss ooushaiitzs. ^.ppliostions SQL oslonls nuwsriguss. 6.50 orä. .I»U88 (6. k.), Leocherc1iS8 ^.rit1lM6tigue8. Honv. Läition 1910. 16.— orä. Pavusr^ (ch.), Inlroänot. a1a Idsoris äk8 Konclion8 ä'uns variabls. 2^">° kä. Vol. II (st äsrnisr). 15.— orä. 01izsol8lm-Vavaax, Dralls äs klrzrsicjus. loins III2- älbsrmoä^nsmigns. 11.— orä. Iisniclin« (H.), Idsoris odimigas äs 1a formation äs 1a ^sns «i äs3 roodss tsnsstrss, svso 16 pi. 1910. 7.— orä. Lurali-Korii sl Naroolon^o. Llsmsnts äs oslonl Vsotorisl svso nornb. sppliostions, trsä. 8. Dsttds. 8.— orä. Oosr«u8 (?.), Introä. a 1a Nsiallo^raxliis mioroseoxjgas. Lä. Irsny. rsvns st SNAM. psr k. Lob in. 6r. ZO. svso 157 ÜA. st 34 plsnobss (97 pbotoAr.) 10.— orä. lernst (^V), trsä. Oorvis^, Dralls äs Otlimis Asnsrals. loms Drsmisr. Ar. 8". 508 pp. 12.— orä. 8ommsr (ä), Ivtroä. L 1a Ulsoi'is äs8 nombrss a1xsbricjus8. Irsä. I^svzr, svso prslsos äs 3?. Vsäsrnsrä. 15.— orä. <x»räe (6.), Vtz8or. xsolox. äk8 rsxions 8itv668 entrs 1s M§sr et 1s IcliLä. 275 pp., 1 pi. st 2 osrtss Asoi. 10.— orä. Krikäsl ), Vktz0B8 äs OristalloAraxllis (oonrs äs 1'Lools Qg.tions.1s äss Muss äs 8t. ktisnns). ^.vso 383 ÜA. 1911. 10.— orä. Losbsn srsobisn: ^rbeit88cliule ^rbeil8pnnrip unä 2. vsrbssssrts VntisAS von: ^rbeilsmelkocle Vom xleicken Verfasser sind trüber erscbisnen: Vsr unbsliannls kestalorLl, äsr 8o?.isIpoIititzsr unä 8oris1psäsAOAS. ^ —.50 orä. (—.35 nstto, —.30 bsr unä 13/12). Vis 8sdu1k äsr ^ulinnkt, sius ^.rbsitssobnls. 2. vsrmsbrts Vntlsgs. ^ —.80 orä. (—.60 nstto, —.55 bsr unä 13/12). 8oria1« kraxs, 8e1lnl« unä Vsdrsrsekakt. Ibr ^nssmmsnbsnA unä ibr VsrbÄtnis. 2. VnklsAS. l.— orä. (—.75 nstto, —.70 bsr unä 13/12). kvdsrt 8siäsl ru 8vinvm 60. VsdurtstaAv. ^ —.40 orä., (—.30 nstto, —.25 bsr unä 13/12). V7ir bitten um tätige Verwendung. 2ürrob, äsnusr 1911. -^rl. Io8ti1ut Orell püssli ^LDLIDDölS VL6b^.6. ver ^rbeil8un1erric!i1, eine soziale unä pääa§08>8c1ie I^ottvenäi§keit, ruZIeicli eins 6ritNr äer 8«8en ikn erkodeosn känvsnäe. Von Voderl 8eiäel, Drivstdorsnt äsr Dsäsgogilr sin siägenvssiscbsn I'oFtsebnileuin unä sn äer VnivsrLitst in 2üriob. 130 Seilen. 8"-Normst. IN. 2.— kadslt: 25^ in kecknunA; 33^^ Lesen bsr. Freiexemplare 13/12. Dis srsts Vukiszs äisses IVsrlrss, veslobss 1885 bei Dsupp in lübivASn ersobisn, ist seit IsnAsrsr 2sit vergriffen. Dis voriisgsnäs, rvsits verbesserte ^.uklsgs virä äsbsr silssitig dllboininsn sein. Soeben erschienen Grundriß der Kunstgeschichte Von vr. Heinr. Bergner 21 Bogen groß-8°. 443 Abbildungen 5 Farbendrucke Auf Kunstdruckpapier In Leinen geb. M. 2.80 Um dieses ganz ausgezeichnete Werk zu rascher Geltung zu bringen, ist hier an Wohlfeilheit des Preises das Menschenmögliche getan. Der Ver fasser, auf dem Gebiet der Kunst- u. Kulturgeschichte in gleicher Weise be wandert, hat mit Meisterschaft den ungeheuren Stoff auf einen kleinen Raum zusammengepreßt und sich be mühten jedem Satze etwas Lehrreiches mitzuteilen. Man wird überrascht sein von der Fülle von Belehrung und An schauung, die von diesem Werke aus- strömt. Dabei wird die Ausstattung den verwöhntesten Ansprüchen gerecht. M.2.I0no.. M. 1.95 bar u. 11/10 Prospekte mit Probeseiten jetzt zur Verfügung. E. A. Seemann, Leipzig Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 145
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1081
[4] - 1082
[5] - 1083
[6] - 1084
[7] - 1085
[8] - 1086
[9] - 1087
[10] - 1088
[11] - 1089
[12] - 1090
[13] - 1091
[14] - 1092
[15] - 1093
[16] - 1094
[17] - 1095
[18] - 1096
[19] - 1097
[20] - 1098
[21] - 1099
[22] - 1100
[23] - 1101
[24] - 1102
[25] - 1103
[26] - 1104
[27] - 1105
[28] - 1106
[29] - 1107
[30] - 1108
[31] - 1109
[32] - 1110
[33] - 1111
[34] - 1112
[35] - 1113
[36] - 1114
[37] - 1115
[38] - 1116
[39] - 1117
[40] - 1118
[41] - 1119
[42] - 1120
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite