21, 26. Januar 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtjchn. Buchhandel. 1101 Bischof K Klein G. m. b. H. Lengerich i. W. Soeben erschienen: Wir erlauben uns. die Herren Sortimenter auf zwei hervorragende Konfirmationsbücher aufmerksam zu machen: » Der rechte Weg Erzählungen und Schilderungen aus dem Leben für das Leben mit Beiträgen von Käthe Lubowski, CH. Bischofs, Luise Behm, Adolf Schmitthenner, Elisabeth Leistner-Beckendorf, R. Bunge, Friedrich Lienhard etc. Hcrausgegeben von Heinrich Becker. Preis hochelegant geb. (in Karton, Schnitt) ^ 3.50 ord., ^ 2.55 no., ^ 2.33 bar, Geschenkausgabe mit Goldschnitt ^ 4.— ord., 3.— no. DZ 2.67 bar. Partie 7/6. Gnade und Kraft Für die Jungmännerwelt beim Hinaustritte in das Leben unter Mitwirkung von Generalsuperintendent Paul Blau, Prof. F. Bettex, Pastor Seibt, Direktor P. Stührmann, E. Schreiner, Dr. msä. Sexauer. Herausgegeben von T- Holtbh-Wsber. Preis hochelegant geb. (in Karton und Schnitt) 2.80 ord., 2.— no., ^ 1.87 bar. Geschenkausgabe mit Goldschnitt 3.20 ord., 2.40 no., ^ 2.— bar. Bestellen Sie ?i6 und Sie verdienen an jedem Exemplar o LZÄ8 SLLI68 Der bekannte kolarkorscker Lrok. Lrick von Dr^galsbi sckrsibt in den „Lüddsutscben Nonatskekten": „Das Werk bebt sicb von andern neuen Lolarwerksn wobltätig ab. Ls ist frei von Lsnsation uncl Zabel kesselnZ wie kein anderes. Ls ist nicbt als wissenscbakrlicbss Werk gedacbt unZ fübrt uns dabei in Isicbter, seböner Lorm so innig unZ tiek in Zis Lolar- natur sin, wie es wissenscbaktlicber Darstellung selten gelingt. Ls scbildsrt nicbt streng cbronologiscb unZ lässt uns Zocb Zie garws Leit rnit durcb- Isben. Ls ist init einein Wort das Werk des Künstlers, der uns scbauen lässt, wie er gescbaut, und dessen grosse Qestaltungskrakt uns auck an den Lcbrecken der Lolarnatur und an scbweren Lrlebnissen sankt, büuüg init köstlicbsm Humor vorüberkübrt. Nan erfäbrt in dem Lucb alles und bat docb nie den Lindruck des bewussten LKekts. Lins Lulle trelklicber Lildsr, kür deren keigabs wir dem Verlags besonders danken, ist nacb Lsicbnungsn und nacb Lbotograpbien beigegeben. Wer eins Lolarrsise in der Heimat mit durcblebsn will, dem wüsste icb kein scbönsres Werk ?u empksblen, sicber nicbt aus der neueren Literatur. Oie Lcbilderungen des Lolarlebens und der Lolarstimmungen sind unübsr- trstklicb und dis Darstellung des alles dort beberrscbsnden Lises so wabr, dass man es siebt. Die Leicbnungen der Lersonen und ibres Lreibevs sind voller Humor, und dis bkatur seken wir aucb in Ion- und Dreikarbendruck- bildsrn. In ansprucbslossr Lorm ein inbaltsrsicbes, kesselndes Lucb."