21, 26. Januar 1911. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f s. Dtschn. Buchhandel. 1103 G ^alirbuck der >lll>l!l>li;t0l>8l!lieil XSÜIIIlIlINMll lies güölllijolirtön Xs>§öllisii5e8 »LN-I XXIX Von äsin XX I X. Lun äs srsedsmt äsrnnü6k8t äus 2. 8skt: Zkuöisn m SeMiite äsr IMMk WW 1520—1600 von Oskar pollak Nit 12 lakslo uoä 89 Isxt- abdiläungso ?rei8 30 N. orä., 22 N. 50 ?1. netto dar Lür äsn Lin^slvsrkauk stslls iek nässt Nuss^abs äss Vorruts äissss Nskt 8^86u star rnit 4rnon8ti8srn lisrnissionsrselit. rur Vsrkü^un^; äus Xiektvsrkuukts wird dsi rsekk^sitiZsr Rück ssnäunA dar nurüekASNornrnsn lob bitte, sieb des beiliegenden Lesteil rsttsls 7.n bedienen. ^Vien, ssannar 1911. f. ?emp8k^. In XürLS rvird ausgsgsbeu: Oie krrla§er8lä11en am 8ckauin8lan6 im 8ü6vve8tUelien 8ckwar^Nka16e Line Dutersuobuug auk dein Debiets der obsuiisobsu Ökologie von Dipl.-Lergiugenieur L. Lostulnaostsr Nit 26 Abbildungen, l?roüleu und Karten. Lreis ord. 4.— netto 3.— bar 2.50 Lisssr Loudsrabdruvk rvurds nur in geringer Rütings bsrgsstsllt, bedingt kauu leb daber nur in bssobräubtsiu Nüsse liskern. Nsx Krskmann Lursau kür praktisobe Ökologie, Vsrlagsabtsiluug. Lsrlin XW. 23. joliann ^mbro8iu8 karlk in l^eiprix. ) In den letzten Wooben wurden versandt: Utzitksrsedsiät, Lrokessor Dr. Karl, Obsrarrt der Lnivsrsitäts-Lrausnlrlinilr in Lonn, vie kölltgeatkerapie in der Ovoaekologie. 92 Leiten mit 4 llaksln und sinsin Vnbang über die Röntgsntsobnib in der O/nuebologie von Lroksssor Dr Laul Krause, Direktor der inedirinisoben l?oliklinik in Lonn. 1911. Xstto ^ 4.— Lüdet Lekt 9 der Zwanglosen Vbbandlungsn aus dein 6sbists der rnsdiri- nisobsn Llsktrologis und Röutgsnkunde. Liese Arbeit bringt eine Obsrsiobt über dis Röntgsntbsrapis in der Oxnäkologis. Lsbanntliob lassen siob durob dis Röntgsn-Lsstrablung dis Vorgänge in den Ossoblsobts- organsn beeinüussen und der Verlasser bat bistologisobs Lntsrsuobungen bei nasnsobliobsn und tisrisobsn Ovarien darüber angsstsllt. Ls dürkte dabsr das Leit niobt nur kür jeden O^näbologsn, sondern auob kür Zoologen und innere Nsdiriner von Interesse sein. Demnächst erscheint: Die Religion der Menschenfreunde von August Hillenius. Preis brosch. M. 2.50. L cond. 25o/g, bar 33 Vs"/,,. Die Sehnsucht der Gebildeten aller Nationen ist auf einen Glauben, welcher sich mit der Wissenschaft verträgt, gerichtet. Das Gefühl der Duldung, der Gerechtigkeitssinn, die Friedensliebe brechen sich immer mehr Bahn. Diesen Ideen zum Siege zu verhelfen, ist der Zweck dieses Buches. Den Lauptinhalt bildet die religiöse Frage, daneben sind andere Gegenstände von sozialer Wichtigkeit in den Bereich der Betrachtungen gezogen. Über alle Äußerungen des Lebens, über Wissenschaft, Kunst und Politik finden wir hier warm herzig, mit klarem Blick erkannte Meinungen. Das Buch kann jedem empfohlen werden, welchem die Entwickelung und die Ziele der Menschheit am Lerzen liegen. Straßburg i. E. Josef Singer Hosbuchh.