Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110126
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-26
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 21, 26. Januar 1911. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1117 Für die Expedition einer größeren Berliner Verlagsbuchhandlung wird spätestens zum I. April ein gut empfohlener, umsichtig und zuverlässig arbeitender jüngerer Gehilfe gesucht. Gefällige Anerbieten mit Abschrift von Zeugnissen und tunlichst unter Ver fügung eines Bildnisses erbeten unter ist 348 durch die Geschäftsstelle d. B-.B. kline alte anAcssksue KucnkanlllunK im diorllvsten veutscklsnlls suckt rum l. ^pril aller kruder bestens em pfohlenen jünZeren Qedilken, floNen Verkäufer, von snAenekmem äussern unll IVesen, mit guter kkanllscdrlkt. DnkanZsgekalt lA. IVO.— monatlick. .Angebote mit ^euAnlsubsekrikten vverllsn unter Pf 1321 llurck Herrn K. k'. Xo ekler in lbelprig erbeten. Jüngerer Gehilfe mit guten Literatur kenntnissen, der auch die Lehrmittelbranche beherrscht, von Berliner Buchhandlung ge sucht. Selbiger müßte sich auch zu kleinen Reisen eignen. Angebote mit Zeugnisab schriften und Bild sowie Angabe des letzten Gehaltes unter 8. X. ll. nach Berlin 8. 42 erbeten. ?rl>DMäi8t, fücbti§6 Xrast, mit imcbvveis- bLren ^uten BrfoI§en, vvirä mit Oebalt unä Provision für sofort oäer später für einen Berliner VerlnA suckt. TXn^ebots unter l>l., BostlnZferlcarte l>lr. 40, Berlin XV. Zo. V ertrauen88leliun§. Nuobtigsr, gsvisssukakt ardsitsullsr katbol. Oskilks, llsr sowodl NrkabruuA im Lortimsut als auob Im VsrlüAs ds- sitat, rvirll aum 1. ^prit kür grossem katbol. Lortimsut u. Vsrlagsgssobäkt gssuobt. Herren mit Vermögen bannten event. äis altangssshsns llirma später kür eigene llseh- nung übernehmen. Nswanäthsit im Xunäsnvsrkshr nnsrläss- lloh. (lut empkoblsne Herren, clensn an äausrnäsr Stellung gslsgsu, belieben Dn- gsbots uobst Nshaltsansprüohsn unter Pf 353 an äis NssohäktsstsNs äss Lörssnvsrsins sinxussnäsn. IlicllllLS pllMLMMLölM 2UM kssued von privaten (Dllel, Oeist- licde, llekrer usv.) von vornehmer katko- tdollscker kianlllung kür Nagern ge- su ckt. 6ut absetzbare IVerke sickern streb samen Herren Kodes Hinlcommen. diar ekrsnkakte Nersönlicklceiten mit tallsl- loser Verxanxendsit kommen in Prags. Xatkol. SortimentsZsbilksn, llie eine Aeeniger abhängige iräkigkeil sucken, «eien auk lllesss Oesucd besonllers auf merksam gemacht. Angebote mit Lellgn.-Ddsckrikten u. Villl, svlvle Angabe von keksrenren ll. II. Oesckäktsstelle lles körsenverein« unter X, V 343. Xrstsr Osbilks kür 1. Dpril gesucht. 8srren mit wirklich guten llitsraturksnntn., keinen Nmgangskormsn unä mit guter Praxis im Xunäsnverkebr vollen mit 2eugn., An gabe äs8 dshalts unä äsr bisher, Tätigkeit Angebote einr. an äis NssohäktsstsNs ä. Ilärsen Vereins unter 14 352. Bei-8tel1unZ unä 8 8 Vertrieb 8uckt§roK8er 8 8 8üääeut8Ltier Verlag 8 8 lüLbtiZen, ardeitskreu- I I äiZen Oskllken au? I 8 1. ^Vpril oäer frülier. 8 8 Filter 25—30 Satire. I Verlangt: Oute all-I Zemeine BiläunZ, I 6e8ckick unä Os- I 8ckmack im Lnt- 8 vierten von Bunä- I schreiben unä pro- M speläen, Brkakrun^ 8 in -Xu88tattun^ ill. i VVerlie.küZeneläeen. I 8elb8länäiZke!t in 8 Nenlren u.BAnäeln. ! I Bobe8, äsn BeislunZen I I entspreclisnä. Oekalt s klur klerren, äle atin- 8 Z liebe Bo8tsn in an^e- I 8 selienen Girmen bekleiäst I 8 Kaden, wollen sieb meläen. 8 ! Bilä, ^euZnisse, Proben 8 W usv/. erbeten unter blr. 315 W 8 an üie Oescbättsstelle 8 8 äes öörsenvereins. ^^Xlles I 8 wirä sorZfälti'Z Zurück- 84 Zum 1. April findet ein j. kath. Gehilfe mit gutem Briefstil, gewandt und freund lich mit der Kundschaft, angenehme Stellung. Gef. Angebote mit Gehaltsangabe und Photographie unter Pf 357 erbeten durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. fü? eine befrcunäete fnma — xvissensckattUckes Sortiment in st^üncken — sneben vcir rum i. Zpril als Gekilten an erster Stelle einen unverkeiratstsn jungen fVlann, cler alle im Sortiment vor- kommenclen Arbeiten vollkommen bekerrscbt unc! lick «liesbe^üglick auk gute Cmpfsblungen seiner bis- kerrgen berren Lkefs stütrrn kann. Lei rukrieclenstellenärn Leistungen uncl williger Zlnpaslung an elie be sonderen Verhältnisse ist betreffende Stelle ein lekr angenehmer, gut be- 2aklten und interessanter Posten, der auck 2» einer Lebensstellung s-d, gestalten kann. Gefällige Angebote mit Sild, i^eugnisabsdir. u. Geksltsangaben unter „Sortimenter" durd; Ulbert koch 8j Lo.. Stuttgart, erbeten. 2a L.utau8 Ssbruav suohsu vir juugsu, äooh tüekti^eii Oedilkrn. /Vukuugshsuutuisss äsr kraux. u. suglisohsu Spraohs siuä srvüuseht. Ois Scslluug ist äausruä. ^ugsbots uutsr ^ugahs äsr Oshallsausprüohs unä llsllags äsr llhotographis srbittsn sioh lluLsro. 8rs11 L Ois. Ppfskikenei' /Nitskbeiler viru von slusm augsssbsnsn, Isbllaktsn Luob- uull LuLstsortlmont aum 1. /Ipril, svsut. auob krübsr gssuobt. Lsvsrbsr müssts Auts I-itsratur- llsnutriisss null gswaullts IkmgauAs- kormsn bssitasn, sorvis lutsrosss au llsu rviobiiAsrsu, iutsruou ^trbsitsu, ll'übruuz llss Lsstsllbuollss, Vsrtrisd llsr Iksuigksltou sto. babsu. Lukaugsgsbalt 150 Dl., bsi Zrässsrsu Lrkallruugsu auob bäbsr. Hsrrsu, llsusu au siusr ll3U6klIl1eiI StslluuA gslsgsu, rvsrllou gsdatsu, siob mit Osbaltsausprüoksu uull Lilll uutsr 2. 2525 fjsmllUI'Z, baupt- postlaAsrull, au dsrvsrdsu. vrtteebää! Für die Sommermonate suche ich einen Volontär gegen angemessene Entschädigung. Die Stelle eignet sich auch für erholungs bedürftige Herren. Badegelegenheit, sowie freier Nachmittag in der Woche werden zugesichert. Antritt müßte zum I. April erfolgen. Angebote mit Photographie und Zeug nissen erbeten. See- u. Solbad Swinemünde. Hans Heinrich KoPP. Ich 8 u 6 h 8 XU beliebigem, krühersm oäsr spstsrsm, Dutritts sinsu virkliob tüob- tiAsu D.utic>uar aus Autor Sobuls unä vou srustsm Ltrsbsu bsssslt. loh hitts, llsrrsn, äis nickt ssIbstäulliAs D.rbsitsr sinä, als auch sungg lZshillen, äis nooh auk 8ohritt unä Iritt gslellst, übe,wacht, unä bslshrt vsräsn müsssn, sioh ulobt xn bs- rvsrdsn. DItsr urobt uutsr 26 äakrsu, saudsrsts Laväsohrikt, poinl. nnä gsivissen- haktss Drbsitsn, goäiegene unä ansgeäshuts Spraohksnntnisss, längere ll'atiglc it im Dns- lanätz, sinä unerlässliche Vorbeäingungen. llaris. H- IVsItsr,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder