77, 3. April 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt y d. Dtschn. Buchhandel. 4165 Reicht verkäufliche >Verke kür ttancNun§en in l^nive58i1äk88täc1ten unä in 81äc1ten mit kotieren 8cku!en: Vio>8t8 8tlläikllflllirel' cüe be8ten Berater kür 8tuclierenäe unä Abiturienten kr«i8 Landes U. 2.50 ordinär LecünAt 30°/o, bar 33'/z°/» unä 13/12 §emi8ckt ckl6UII6» Von Or. psul Kriscke in Oöttingen. ^v^ockinu» Von Or. Vdolk kickel, Professor an der Universität kerlin. Von Or. VV. p. kruck, privstdorsnt an der Universität klOlOZie. Oiessen. ?kilo80pkie. ^161161^6 8^ira0kl6U» Von l)r. kruno Kusse in beiprig. Keckl8^vi88en8ckai1. Kl388i8clie PKNoIoZie. ^van§eli8cüe IkeoIoZie. Von Or Wsx Vpel, Oorent sn der dreien block- sckuls kerlin. Von Or. VV. Vlittermsier, Professor sn der Universität Oiessen. Von Or O. Immiscti, Professor sn der Universität Oiessen. Universität Heidelberg. Von Or. k. ksssermsnn, weilsnd Professor sn der -Vuk äer kkanäe!8kiocÜ8cüuIe. ^bie^ pVo'e^ sn der l'eckniscken klocksckule in Vscken. Viol8t8 MllkmalMdi'öl' ^um Lrois« von U. 1.— be^vr. A. 1.20 ordinär LeäinZt 25°/o, bar 33'/z°/o unä 13/12 §emi8ckt kime Übersickt über särntlicke suk Orund des juristiscben ^Urisl.. Studiums ergreikbsren kerufe innerkslb und susserksik des Ltsstsdienstes. VI. 1-20 Oie 1ec1im8clien keruke. Oipl.-Ing krnst vsuner. kin pstgeber bei der VVskl eines tecbniscben keruks von W. 1.20 Vio1el8 VVe§>vei8er bei äer Keruk8wabl. Uine Übersickt über die männlicben kerufe suk Orund der 6e- recktigungen der kökeren bekrsnstslten. Künste Vuklsge. 5V l.20 Vio!el8 I^atZeber kür ^eiblicke keruke. kine Übersickt über die Urwerbsgelegenkeiten kür Wädcken und krauen. VI. I.— Ick bitte beide 8ammlungen jederzeit auf Kager ?u kalten und namentlick gegen knde eines 8ckuljakres oder 8ckulkalbjakres und ru 8emesterbeginn reikenvveise ins 8cksufenster ru stellen. V«r26ietilli886 riur sorgkälkigon Vertvilnn^ an dio Rnndsekatt sttzkvn koskonkrei irur VerkiiZnnA VVilkelm Violet in 81u11§art 6 8 6 8 l! 8 ü 8 6 8 6 8 6 8 8 H 8 6 8 ü 8 6 8 6 8 ll 8 ^ Pfohl, Neues Wörterbuch der französischen und deutschen Sprache. 2 Teile in 1 Band. Geb. 7 M. Bar 4.20 M; 10 Ex. 35 M. 8 „Bietet unendlich viel Neues." Lehrer Arndt, St. Lorenz Mädchen-Mittelschule zu Lübeck. 8 „Eines der reichhaltigsten und brauchbarsten Wörterbücher, die bis jetzt erschienen. So wohl für den Schul-, als auch für den Landgebrauch sehr zu empfehlen." Suppl. vr. Mayr, k. k. Landels- akademie zu Graz. 8 „Nachdem ich das Werk einer aufmerksamen Prüfung unter zogen habe, stelle ich mir die Frage, ob irgendein gleich artiges Werk desselben Um sangs mehr bieten könnte und in einer praktischeren Weise, und ich glaube ganz offen mit nein antworten zu können." Prof. Bänderet,Kgl. Katharina- Stift zu Stuttgart. 8 „Das Psohlsche Wörterbuch bietet trotz des viel geringeren Umfangs nicht viel weniger als die größten Schulwörter bücher." Prof. Dombret, Kaiser-Karls- Gymnafium zu Aachen. 8 „Pfohl besitzt entschieden be deutende Vorzüge gegenüber allen anderen Werken dieser Art." vr. Zolling er, Löh. Töchter schule zu Zürich. Bestellzettel anbei. 0 Leipzig, 3. April l9ll. ^ F. A. Brockhaus. ^ Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 642