Ferdinand Hirt k Sohn in Leipzig Ferdinand Hirt in Breslau > > > * 4 Zur Lagerergänzung empfehlen wir: Lehrerhandbücher Pädagogik u. Allgemeines: Hohmann, Rektor Ludwig: Pädagogisches Handbuch für die Vor- und Fortbildung der Lehrer und der Lehrerinnen. In drei Bänden. I. Band: Pädagogische Psychologie, dargestellt unter Berücksichtigung der übrigen Grundwissen schaften der Pädagogik sowie ihrer Grenzwissen schaften. Mit 22 Abbildungen im Text. 465 S. Geheftet 4 ^ 50 ^ ord., 3 ^ 40 H no. (13/12.) II. Band: Methodik der einzelnen Llnterrichts- fächer in zeitgemäßer Gestaltung. Ein Führer durch die Methodologie der Unterrichtsfächer. 2., durchgesehene und vermehrte Aufl. 541 S. Geheftet 4 ^ 80 ^ ord., 3 60 H no. (13/12.) III. Band: Schulpraxis. Ein Führer im Lehramt sowie ein Nachschlagewerk für Schulaufsichtsbeamte. Zwei Teile in einem Bande. I. Teil: Die Schulpraxis im engeren Sinne. — II. Teil: Schulverwaltung, Schulgesetze und schulamtliche Verordnungen. 416 S. Geheftet 3 ^ 50 H ord., 2 ^ 65 -z no. (13/12.) Bartholome, Sem.-Dir. Schulrat l)r.: Handbuch der Erziehungs- und Llnterrichtslehre für (katholische) Lehrerbildungsanstalten nach Maßgabe der Lehrpläne vom 1. Juli 1901. In drei Teilen. I. Teil: Allgemeine und besondere Erziehungslehre und Elementar-Logik. Mit 3 Tafeln erläuternder Abbildungen. XII u. 295 S. Geheftet 3 75 H ord., 2 ^ 85 H no. (26/25.) II. Teil: Didaktik oder allgemeine llnterrichtslehre. Schulkunde. Mit 8 erläuternd. Abbildungen. VIII u. 152 S. Geheftet 2 ^ ord., 1 50 H no. (26, 25.) III. Teil: Besondere Llnterrichtslehre oder Methodik des Unterrichts. Mit einem Anhang über Kinder psychologie. 388 S. Geheftet 4 ^ 75 H ord., 3 ^ 60 -Z no. (26/25.) Friese, Geh. Reg.- u. Prov.-Schulrat Fr.: Die zweite Volksschullehrerprüfung. Eine Hand reichung für Prüfende und Prüflinge. 3. Aufl., mit Berücksichtigung der neuen Prüfungsordnung vom 1 Juli 1901 umgearbeitet von Seminar-Oberlehrer Kauffmann. 108 S. Geheftet 1 30 H ord., 1 ^ no. (13/12.) Hohmann, Rektor Ludwig: Die Mittelschul lehrer. und die Nektoratsprüsung. Ein Ratgeber für die auf Ablegung beider Prüfungen hinzielende Fortbildung des Lehrers, in Gemein schaft mit namhaften Schulmännern herausgegeben und ergänzt durch den Abdruck der neuen Prüfungs ordnung vom 1. Juli 1901 und erläuternde Be merkungen über die getroffenen Abänderungen. I. Reihe: Die Mittelschullehrerprüfung. 1. Lest: Geschichte der Pädagogik. Die Grund wissenschaften der Pädagogik. Allgemeine Päd agogik. Von Rektor L. Hohmann. 3., durchge sehene und erweiterte Aufl. 96 S. Geheftet 1 ord., 75 H no. (13/12.) 2. Lest: Religion. Von Sem.-Dir. Habermas. 60 S. Geheftet 70 H ord., 53 H no. (13/12.) 3. Heft: Deutsch. Von Sem.-Dir. W. Vorbrodt. 2., durchgesehene Aufl. 80 S. Geheftet 1 ord., 75 H no. (13/12.) 4. Heft: Geschichte. Von Sem.-Lehrer W. Hering. 2., durchgesehene Aufl. 91 S. Geheftet 1 ^ ord., 75 H no. (13/12.) 5. Heft: Naturwissenschaften. Von Sem.-Oberl. vr. L. Imhäuser. 2., durchgesehene Aufl. 48 S. Geheftet 50 H ord-, 38 H no. (13/12.) 6. Lest: Geographie. Von Sem.-Lehrer Ioh. Ziesemer. 2., durchgesehene Aufl. 53 S. Geheftet 60 H ord., 45 H no. (13/12.) 7. Heft: Mathematik. Von Sem.-Oberl. B. Wiese. 50 S- Geheftet 60 H ord., 45 H no. (13/12.) 8. Heft: Französische und englische Sprache. Von Rektor O. Wendt. 2., neubearbeitete Auflage. 56 S. Geheftet 60 H ord., 45 H no- (13/12.) II. Reihe: Die Nektoratsprüsung. 1. Heft: Allgemeine Pädagogik und Didaktik. Aus der Schulpraxis. Von Rektor Ludwig Lohmann. 2., erweiterte und verbesserte Aufl. 96 S. Geheftet 1 ^ ord., 75 H no. (13/12.) 2. Heft: Religion. Von Sem.-Dir. Habermas. 64 S. Geheftet 70 H ord., 53 H no. (13/12.) 3. Heft: Deutsch Von Sem.-Dir. W. Vorbrodt. 93 S. Geheftet 1 ord., 75 H no. (13/12.) 4. Lest: Geschichte. Von Sem.-Lehrer W. Hering. 80 S. Geheftet 80 H ord., 60 H no. (13/12.) 5. Heft: Naturwissenschaften. Von Seminar-Oberl. Or. L. Imhäuser. 72 S. Geheftet 80 H ord., 60 H no. (13/12 ) 6. Heft: Geographie. Von Sem.-Lehrer Ioh Ziesemer. 32 S. Geheftet 40 H ord., 30 H no. (13/12.) 8. Heft: Französische und englische Sprache. Von Rektor O. Wendt. 60 S. Geheftet 70 H ord., 53 H no. (13/12.)