Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191104030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110403
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-04
- Tag1911-04-03
- Monat1911-04
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4172 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 77, 3. April 1911. Ferdinand Hirt Lc Sohn in Leipzig Ferdinand Hirt in Breslau ... 7. .7. > Kösters, Sem. Dir. Or. L.: Pädagogische Lese stoffe nach sachlichen Gesichtspunkten ausgewählt, geordnet und herausgegeben. Vollständig in zwei Teilen. I. Teil: Stoffe aus der Psychologie und aus der allgemeinen Unterrichts- und Erziehungslehre. VIII u. 309 S. Gehestet 4 ord., 3 no. (13/12.) II. Teil: Stoffe aus der Geschichte der Pädagogik. (Im Druck.) Röbels, Reg.- u. Schulrat vr. Karl: Das Vvlks- schulunterhaltungsgesetz vom 28. Juli 1906 an seiner Ausführung zum 1. April 1908 für Lehrer, Geistliche, Mitglieder von Schuldeputationen, Schul vorstände, Schulkommissionen erläutert. 71 S. Kartoniert 75 ^ ord., 57 H no. (13/12.) — Das Lehrerbesoldungsgesetz vom 26. Mai 1909 für Lehrer, Lehrerinnen, Schulleiter, Schul inspektoren und Ortsschulbehörden erläutert. 4. Auf lage. Mit der Ausführungsanweisung vom 21. Juni 1909. 62 u. 30 S. Kartoniert 80 H ord., 60 H no. (13/12.) Kerp, Kreis-Schulinsp. Heinrich: Die Erziehung zur Tat, zum nationalen Lebenswerk. 192 S. Geh. 2 ^ 50 H ord., 1^ 85 no. (7/6.) Poppe, Stadtschulrat u. Kreisschulinspektor Or.Paul: Das Mannheimer Volksschulsystem. Mit einer farbigen Doppeltafel. 40 S. Kartoniert 1 ord., 75 H no., 70 H bar. (13/12.) Ehrecke, Mittelschull. Gottfried, u. Rektor Friedrich Hammermann: Eltern- und Volksunter. Haltungs-Abende. Ein Landbuch für alle Volks freunde. 1. Lest: Äber Körperpflege der Kinder. Erziehung in Haus und Schule. 60 S. Geheftet 70 H ord., 53 ä no. (13/12.) 2. Heft: Aus der Geschichte der Erziehung. 72 S. Geheftet 80 H ord., 60 H no. (13/12.) 3. Heft: Geschichtliches und Geographisches. 77 S. Geheftet 90 -Z ord., 68 H no. (13/12.) 4. Heft: Klänge aus dem deutschen Gemütsleben. Äber musikalische Darbietungen. 26 Programme. 110 S. Geheftet 1 ^ 20 H ord., 90 no. (13/12.) Kietz, Reg.- u. Schulrat H.: Schulreden. Aus der Schulpraxis hervorgegangen und für dieselbe be stimmt. 2. Ausl. 104 S. Geheftet 1 ^ 25 H ord., 95 H no. (13/12.) Kleese, Hauptlehrer u. Organist a. D. A.: Reden eines Lehrers bei festlichen Gelegenheiten. 8. Auflage. 190 S. Geheftet 1 50 H ord., 1 ^ 15 no. (13/12 fest, 7/6 bar.) Deutsch. Erläuterungen zu sämtlichen Lesestücken in F. Hirts Deutschem Lesebuch. Neubear beitung. Bearbeitet von Wilhelm Klempin, Walther Nohl, Eduard Schlegel, Karl Kloesel, Or. Rudolf Brückmann, Friedrich Leider, August Volkmer u. a. Ausgabe 8 für die Provinz Brandenburg. III. Teil. (6.—8. Schuljahr.) Mit 23 Kartenskizzen und 2 Bildern. XXXII u. 452 S. Lwdbd. 6 50 H ord., 4 ^ 90 -Z no. (26/25, Einb. 75 -Z.) Ausgabe k für die Provinz Schlesien. III. Teil. (6.-8. Schuljahr.) Mit 29 Kartenskizzen und 2 Bildern. XXX» u. 468 S. Lwdbd. 6 ^ 50 H ord., 4 ^ 90 H no. (26/25, Einb. 75 H.) Ausgabe 0 für die Provinz Schlesien. III. Teil. (6.-8. Schuljahr.) Mit 32 Kartenskizzen und 2 Bildern. XXXII u. 480 S. Lwdbd. 6 ^ 50 -Z ord., 4 ^ 90 ^ no. (26/25, Einb. 75 H.) Hähnel, Lehrer E., u. Dir. R. Patzig: Der deutsche Sprachunterricht nach den Forderungen der Gegenwart. 6. Ausl. 392 S. Geheftet 3 50 H ord, 2 ^ 65 H no. (13/12.) Hohmann, Rektor Ludwig: Methodik des Unterrichts in der deutschen Sprache. (Sonderabdruck aus des Verfassers .Methodik der einzelnen Unterrichtsfächer in zeitgemäßer Gestaltung".) 2., durchgesehene und vermehrte Ausl. 128 S. Geheftet I 25 H ord., 95 H no. (13/12.) kuscblce, Letirer ffrunr: Lunte Le8e8cku!e. Im ^N8c»Iu88 3N ^erckinanck I4irt8 äckireib- unck lle8e- kibel, I^IeubearbeitunA nacli p»oneti8ciien Orunck- 8ätren. kün Leitra^ rur Vlettiockili cke8 8c»reible8e- unterric»t8. 36 8. Oetwitet 80 H orä., 60 H no. (13/12.) Nowack, Sem Lehrer H.: Der Unterricht im Deutschen auf Grundlage des Lesebuches. Eine methodische Anweisung mit Lehrproben für die ver schiedenen Zweige und Stufen des deutschen Unterrichts in der Volksschule. In 5 Teilen. I. Teil: Unterstufe. Mit erläut. Abbildgn 10., umgearbeitete Ausl. 116 S. Geheftet I 20 H ord-, 90 H no. (13/12 ) II. Teil: Mittelstufe. (4. u. 5. Schuljahr.) Mit erläut. Abbildgn. 9. Aufl. 144 S. Geheftet 1 ^ 25 -Z ord., 95 H no. (13/12.) III. Teil: Oberstufe. (6.-8. Schuljahr.) 9. Aufl. 160 S. Geheftet 1 ^50H ord., I.^15H no. (13/12.) IV. Teil: Erläuterung literarischer Lesestücke für die Mittel-und Oberstufe. 7., verbesserte Aufl. 236 S. Geheftet 2 25 H ord., 1 70 H no. (13/12.) V. (Ergänzungs-)Teil: Erläuterung poetischer Stücke für mittlere und obere Klassen gehobener Schulen, bearbeitet von Kreisschulinsp. AugustAmbrassat. 172 S. Geheftet 2 ^ ord., I ^ 50-Z no. (13/12.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder