Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191104030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110403
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-04
- Tag1911-04-03
- Monat1911-04
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4198 Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen Vermischte Anzeigen. ^ 77, 3. April 1911 Line 8rÖ886rs VerlüF^tmeli- kkuMuvA 8uclit iür ilire Ver- trietiMbttziliivA einen tücklizen Oekilken, äer im Vertrieb von ^i88eu- 86baMiebeu Werken uvä 8ebuibiieiiern ertribren i8t unä über 8eine b>8beriZe VäliZ- keil auf 6ie8em Oebieie be^te UnipkeliliivKeii aufwe>8en kann. Lintritl nacii Vereinbarung. ^U8fübrlicbe kewerbungen mit ^eugni83b8cbritten unä ?boto- grapbie unter Angabe 6er OebaIt8- an8prücbe un6 äe8 ^tilitarver- bältni88e8 erbeten unter I^r. 1231 an 6ie Oe8ebäfl88te!Ie 6e8 6ör8enverein8. Vür unier lebhskl»» z»rli«ent fu»rn wir ,u« >5. Mal oSer fpiitcr einen lückligen l. Selilllen. Sute stenmnisse. blssnärrr ürr irstdolischr» llllerstur, lswie Sewaniilhett i« Verkehr mit a«m pnblilinm Seäingnng Ni»» zu Inner Herren. Sie st» aer rlick- hslilofen kmpfediung ihrer seitherigen Lkel» erkreuen, dinen wir um Lewerbung unter Nennung Ser Sehniiennspriiche und Seifiigung »er Leugniste nedft einer phoiogrnpbie. vie Stellung ist gut der,Hit. «»genehm «na bei Lutrieaenstellung asuerna. rner. r«. Mirr i-ii. Z. 8. krach'; 8uchfta»<Uung ?«». pk»ipv' 2um 1. lull oder krüber wird bei mir sin klatr kür einen jüngeren Osbillsu krei. Herren, <lis aucb dem Betriebs der Osibbibliotbsk Interesse entgegsnbrivgsn, wollen sieb unter Bsikügung äsr 2sugnisabscbrikteu bewerben. llamburg II, im ^pril 1911. Ld. klttlsr. Für eine christliche Buchhandlung in einer westlichen Großstadt wird ein fachmännisch gebilder Buchhändler möglichst für sofort gesucht. Meldungen mit Referenzen und Gehaltsansprüchen unter N 1316 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Lehrling zum 1. April, event. später gesucht. Gute Ausbildung im Sortiment und Antiquariat, steigende Vergütung. Bedingung ist Einj.-Freiw.-Zeugnis. Berlin IV. 35, Potsdamerstr. 42. Schweitzer L Mohr <Richard Ryll) Buchhandlung u. Antiquariat. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenverein» nur 10 -) pro Zeile SOKVMLttVLlr, 27 labrs, svang., Hobe, rsprässntabls kr- sebeinuog, vsrbeiratst, sucbt, gestützt auk rüekbaltlose Lmpksblung, ru baldigem An tritt oder 1. lull 8elb8lLnälL6 vielleicht als 6esebäktstübrsr, Vorstsbsr einer Abteilung oder klliallsitsr etc. Oründlicbs 8ortimsnts-, Kunst-, Uusikalisn- u. Oitsratur- kenutnisss. Lucbsndsr ist 1'/, labrs selbständig ge wesen und gswöknt, sin keines, verwöhntes Publikum su bedienen. 6rüsssrs 8tadt und Osbensstsllung bevorzugt, aucb kommen dis dsutsobsn Kolonien in Lstracbt. Osk. Angebots unter ff 1265 an die 6s- scbäktsstslls des L.-V. für r^jäkrigen katkoiiscken k)errn, cler rurreit als Gesckäktsfükrer eines Sortiments tätig Nt, s u cb e ick» Stellung als Gefchäktsfukrer, filialleiter ocler sonstigen selbstän digen Posten, ürvorrugt xverclen katkoliscke firmen in 8 ü cl- tleutscklsnü. Anfragen unter „8. L. 57". Leipriq. f. Volckmar. 2 Verlag — Redaktion. ^ » Suchhänöler, Mitte 20, aus guter j ! Zamilie, mit bester Mgemein- (Gpm- ^ « nasial-primaner) unö Zachbilöung, I » gel. Sort., öer zurzeit in großer Verl.- f Suchh. Leipzigs instrukt. Posten inne ^ > hat, sucht gelegentlich fev. z. 1. Juli) » Stellung, in üer er seine Kenntnisse A I mögt, selbständig verwerten kann. ^ I Gef. nicht a non pme fing. u. I. N. > 5 Nr. 1315 an ö. V e sch.-S t. d.0.»v. erb. l I Z Osbilke, 29 labrs alt, ledig, kirm iu Kipsditiou, ^uslisksruug und öuebkükruug, sucbt Ltslluug bei bssollsidsusu ^usprüebsu. 6sk. Angebote au dis 6ssobL ktsstslls d. 8.-V. unter tt 1307. 8ommep-83l80n. lüebtiger, 24jA.br. 6sbilks suebt selb ständigen kosten in grösserem, lsbbaktem Badeort, wöAlielist im LuslLilä. Imkranrösisobeu.KvgllsobsL u. Italisnisobsn über gsläuLge Lpraobkenntuisss vertilgend, mit dem internal. Lortimsnt vertraut, ist Luobsndsr durchaus bskäbigt, allen Ansprüchen gerecht ru werden. 6sk. Angebots unter k. 2. 1279 an dis dsschäktsstslls d. 8.-V. Möglichst zu sofort suchen wir ein getretener geschäftlicher Umstände halber für einen jungen Gehilfen, den wir als ge wandten Arbeiter durchaus empfehlen können, eine passende Stellung im Sor timent, am liebsten Lamburgs oder eines sonstigen Ortes der Wasserkante. Er hat bei uns die Kontinuationen und Beihilfe beim Bedienen des Publikums zu er ledigen gehabt und wird unsrerseits mit einem guten Zeugnis entlassen werden. Gef. Angebote erbittet Creutz'sche Buchhandlung (Max Kretfchmann) in Magdeburg. Eine Lehrstelle alb Buchhändler suche ich für meinen 19jähren Sohn, bisheriger Seminarist, zum sofortigen Antritt. Gef. Angebote erbeten unter GleiwitzjO/S-, Hauptpost, Schließfach 86. Vermischte Anzeigen. ^68läüH^6ü luqeudschr kten. 6e- sebsuklitsratur, sowie Lrosebüren und ungebundene Bücher, dis sich kür das Fobaukenstsr eignen, und lisst- lager kauksn stets gegen Lasse Hannover. Laollss L Ssirmslruarri!, 6. m. b. N. kr. kvkrslkr, tkiMg gsgr. 1863 ompkiedll »Icli rar l!dera,kme von Kommissionen bei promptester ke- sleoiior, kekerenren ru VIensten. trockene ^usliekerungslüger. Sperlulokkerte bitter» ru verlangen. Anfrage. kann mir einer der Herren Kollegen mit- tsilso, wo sich der Verlag II. kletnmunn öl Lo. beündst? blaeb dem okürisllsn Adress buch soll er iu Haarlem, Lpaarnwoudsr- strasss 3, domirilieren, das stimmt aber nicht, deuu dorthin gerichtete Lcbreihsn kommen als unbestellhar rurüok. Oer Kom missionär der kirma weis» auch nur, dass dis VTrtws klsinmavn in Lcbskkau bei Berchtesgaden wohnen soll, aber aueb von dort ist irgendein Osbensreioben vicbt ru srreicbsn. ül. K. müssen docb dis Vorräte der Verlagswerks irgendwo sein. Wer kann mir darüber Auskunft geben? Krlangsu, 1. Lpril 1911. 'Odeoäor kriscke Onivsrsitätibuobbavdlung,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder