6744 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 127. 3 Juni 1911. soeben AelanAt rur ^Vu8ALde: LV6LK?VN8 nmtninni.6n8enienrnn libersetst von Ueääa - ^loeller - Lruek Linbanä unä UlelxeLedaull^en, Versalien unä Vorsatzpapier von Marens Lekiner. ^ulVan Oeldern in Leder iVI. 15.—:: Lin1acke^u8§. in HalbperZament iVI. 6.50, §eb. N.4.50 ?oe8 XriminalAe8ckickten Kaden verdeut3ckt in einer tat8äcklick rvürdiben, Kün8t1eri8cken ^U8- Aade al8 einkeitlicker Land di3ker nock nickt vorZeleAen! 8o i8t da3 Or3ckeinen die868 Luckea bedeutaam, und um ?o mekr, al3 mit den weiteren 8ick an8cklie386nden fünf Länden eine er8tmaIiA6 deut8cke 068Lmtau8A3.de exiatieren wird, die, aut IiIu8tration mit Ad8ickt verricktend, einriA durck eine konAeniale Luckkun8t dem Werde ?oe8 ^ene äu83ere La88unA Aidt, die 68 erkei8ckt, um unAetrüdten Oenu83 ru 8penden. Oie KIoeIIer-Lruck3cke ÖderZetrunA, in ^au8enden von Oxempiaren 8ckon verdreitet, i'8t IanA8t aig mu8ter^uIt>A anerkannt. Woran 68 seklte, da8 war eden die aus3ere dändleidunA. Lekmer, der vor )akren mit einer etwa8 anek- dot>8ck-Iiterari3cken iVlanier dsAann, Kat eine 8cköne OntwicklunA durckAemackt und neuer- dinA8 in rnancken In86l-Länden LervorrLA6nd68 Aeleiatet. Or A68taltet ^'et^t ornamental, Kat 68 Aelernt, den Leicktum 8einer dirarren LkantL3ie xu dekerr8cken und einer kiuA adAewoAenen kompo-itoriscken Orundidee dien8tdar ru macken. Oamit mu88te er 3.I3 deruten und au8- erwaklt erackeinen für die ^usAade die3er ?oe-^u88tattunA, die er mit merkbarer Liede in ^NAriü' Aenommen und ertreulick 8ckön AeIÖ3t Kat. der Zanren 8ecb8bändiZen ^u8Zabe und Zeben nock die 8ub- 8kription8prei8e bekannt: 6ibIiopbiIen-^u8§abeinLederiViarkI2.— kiaibperZamentband /Vlark 5.80. Oebelteter Land Nark 3.80. <1. 0. o. 6 8 n ^ 8 ldof-VerlLAZ^ncl^nndlunA, Minden ^WestsLlen) -!j