^ 127. 3. Juni 1911. Fertige u. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtfch»- Buchyundct. 6749 Im keittrelt Albums mit Ltädtsansiobton und Landscbattsbiidern aus vollen 8is stets ank lenzer kalten u. em- xksklsn dis Alkuins cium» iiiilükiili ^ 40 o/o irsdatt j der Lobwsir, Italien, Osutsobiand, krsiikieiob und mit Reproduktionen der wiobtigsten Oeinälds und Lkuiptursn der italienisobsn Nüssen. kreise 1.75 bis ^ 4.—. Vsrxsicknis der ersobisnsnsn Albums siebe unser Lagsrvsrrsioknis Leits 250. bien ersobisnsn: 1.75 ord. 1.7 5 ord. Iirol Ortlergebiet. Nit 28 ganrs. ^nsiobten. Lernins-Kstin. Nit 32 ganrs. ^.nsiobten. ^Heiavertried lür veutscliland: K. k^. Koeiiler, karsortiment, Leipzig, Keti L Koebler, 8ar8ortimen1, Ltuttgart. Oie ^.Ibnms „Edition lllustrato" gekoren Lurn Lebönsten nnd Woblkeilsten, vas ank diesem Osbists existiert. Wer sie siebt, ist ELnt'sr. Oemnäckst ersckeint: brlSse, Or. Kobsri, vüs ^ebeo jeo§eil8 6e8 OrsbsL. /tus dem bmgliscben übersetzt und mit Anmerkungen ver8eiien. 280 Leiten 8°. Vierte Auflage. Preis Vt. Z.—; gebunden lVI. 4.—. Uari8en, ^aZnetiLeur Lsr!, vie msxnelisclie oder 8vg. ttutk'8cke Heilme1!lode° lViit 5 Abbildungen auf täfeln, zo Leiten 30. Vierte iVuklaze. Vi 1.—. Laro!u8, ^P08ls8ie im 2eicliea äe8 ^n1icliri8lu8. 72 Leiten 8°. Vt. 1.—. Ick bitte, die Lucker den raklreicken -knkängern des Okkultismus und der Lkeo- sopkie vorrulegen, und 8ie werden leicbt -kbsatr kinden. briese und Hansen, bereits in rnekreren Anklagen verbreitet, bedürfen keiner Lmpkeklung mekr. In „Apostasie" gibt eine eintscke, iestbibelglaubige Seele ikrem tieken Lckmerx über den kerrsckcnden Un glauben unserer läge rübrenden und wirksamen Ausdruck. Ick bitte, xu verlangen. Zettel anbei. ä cond. 30 bar 40 Oswald Nutre, Verlag, Leipzig. Oottkill ii:Ü8t lNÜNONRN LRI?2I6 Loebsn erscksmt blM8 I_,ucl>vis' plslä 2. Qiek6i7iiri§ Lein LvLli^eliiim un6 seine /VusleAunA 1.—3. ^.ufl3§e Subskriptionspreis pro Lieferung bis Lude )uni 80 kk. ord., ZZ kt. bar ,, „ „ Lb 1. 7uli 1 N. „ 70 „ „ kin^elpreis pro Lieferung 2 und iL 1 N. 20 l?f. ord., 80 Rf. no. und bar Vas Weib ist voraussicbtiicb mit 10 Lieferungen voUständig. Jeden Llonat erscbeint eine Lieferung. black Lrscbeinen der ersten 6 Lieferungen sind dieselben -nick gebunden iu berieben; ick nebme scbon jetrt Lestellungen darauf LN. Lickt und Lcbatten scbreidt: Das Weib destebt ans einer dentscben „llibelspracke-äbnlicben" Nearbeitung von Lcvagbosbas „Luddba-Laiita", dem ältesten Lsgenden-Lvangelium des nördllcben Luddkismus als dem ersten Lebe, dem die Aus legung des „SllddbL-Ikaiina" als aveiter Leil allgegliedert ist. 6ers.de der Nünckener Hans Ludwig Held war ru dieser /trbeit bei der anerkannten Orösse seines Ltils besonders geeignet. Die in den Anmerkungen ange- rogenen paraiislstellen aus dem bleuen 'Testament veisen oft nberrascbende li.bnlicbbeiten anl.