6898 BZrs-nblaL?. d. Dtsch«. Suchende!. Künftig erscheinende Bücher. ^ 130. 8. Juni 1911. Achtung! Infolge des unvorhergesehenen großen Absatzes unserer 20 Pfennig - Fachbibliothek für die ges. Holzindustrie bedauern wir in Zukunft nicht mehr ü c. liefern zu können. Es treten daher folgende Bezugsbe dingungen in Kraft. Wir liefern: fest ^8 —.13 und 11/10, bar Heft Nr. 1 —.10 und 12/10, alle weiteren Hefte —.11 und 11/10, von 10 Exemplaren ab liefern wir Heft 1 gratis, sowie auch für je 2S gewonnene Be zieher noch ein komplettes Exemplar extra gratis. Reise- «. Kolportagebnchhandlungen wollen sich mit uns direkt in Verbindung setzen. Berlin, den 1. Juni 1911. Vorbereitungs-Bureau der Norddeutschen Tischler-Fachschule, B'erlin dl. 65, Malplaquekstr. 14—16. sH Gütersloh, den 6. Juni 1911. Nur auf Verlangen! Demnächst kommen zur Versendung; BÜchsel, vio. F.: Der Begriff der Wahrheit in dem Evangelium und den Briefen des Johannes. 143 S. gr. 8°. Preis 2,80 M. (Beiträge zur Förderung christlicher Theologie, Hrsg, von Proff. v.v. Schlatter und Lütgert. XV. Jahrg. Heft 3.) Valeton, v. I. I. P., Prof, in Utrecht: Gott und Mensch im Lichte der prophetischen Offenbarung. Altteftament- liche Abhandlungen. VIII, 186 S. 8°. Preis 2 M„ geb. 2,80 M. Der holländische Alttestamentler Professor Valeton ist durch einige Arbeiten in Deutschland bereits vorteilhaft bekannt. Diese größere Sammlung von Ab handlungen ist auf Wunsch seiner Verehrer, die sich sowohl unter den Theologen, wie in Laien-, namentlich Lehrerkreisen finden, veranstaltet worden und darf nach den vorliegenden Urteilen über Valetons Arbeiten auf eine freundliche Auf nahme rechnen. Llroküvdog ^abrdueb lür äis svanAslisobsn Vanässlrirobsv vsutsoblanäs 1911. Um mitsbuob Lur Xirebsnüunäs llsr VsZsuwart. In Vorbmärmg mit anäsrsn bsrausASAsbsu von vlarrsr I. Lolmsiäsr. 6a. 572 8. Zr. 8°. Ureis 5 N., geb. 6 N. Uür äsir ukaäsrnisolrsii DüsoloASH, vis lür äsu svuuAsllsoliSir Ssistliolrori, unck sbsuso lür joclou ovunAslisoüon Osutsoüoir üdorlrunxt, äsr ssins 2sit allssitiA rn vsistsbsn suobt, ist Lobnsicksrs Lircbliobss labrbnob sin unsntbsbrliobss Uillsinittsl. vsr nsus — 38. latn-KanA — virä äurob äas Lapitsl ,vsicksniaission", äas iin Vnsolüass an clsn vorjübiiZsu UäinburAsr tVoltinissions- hon^rsss sins vor^üjgliobs, Luskübrlisbs Ubsrsiobt üdsr cisn Kg^snvärtiAsn 8tanck cksr Mission bistst, sovis cknrob ckus Xaxitsl ,vis 8ät:ularisationsn von 1810 unä äis Uotationsansprüebs clor Lirobs" noob in bssonäsrenr Nasse Interesse srvsolren. Ich bitte um Ihre freundliche Verwendung; zur Unterstützung Ihrer Be- mühungen für das Kirchliche Jahrbuch stehen Ihnen Prospekte in beliebiger An zahl zur Verfügung. Hochachtungsvoll C. Bertelsmann. Gütersloh, den 6. Juni 1911. Zur Feststellung der Kontinuation! In nächster Zeit wird fertig die 2. Lieferung von Das Alte Testament in religiösen Betrachtungen für das moderne Bedürfnis. Herausgegeben von Pfarrer L.ic. tkeol. Or. Gottlob Mayer. In 50 Lieferungen zum Subskriptionspreis von je 1 Ihre Mitwirkung haben zugesagt: Pfr. vr. W. Busch, Frankfurt a. M.; Dir. vio. Dunkmann, Wittenberg; Pfarrer Oskar Ebeling, Calbe a. S.; Pfarrer v. Hackenschmidt, Straßburg i. E.; Pfarrer vio. vr. Johann Rump, Seehausen- Bremen; Pfarrer Julius Werner, Frankfurt a. M.; Pfarrer Hugo Wiebers, Altona. Dieses grotze Unternehmen hofft einem wirklichen Bedürfnis der Gegenwart entgegenzukomme«. Wer mit offenem Blick die Entwicklung in der Theologie und Kirche verfolgt, der weiß, daß die Wertschätzung des Alten Testaments in einer Zunahme begriffen ist. — Wie das mit großem Beifall aufgenommene und nunmehr vollendete Neutestamentliche Bibel werk von Ino. vr. Mayer, so bietet auch sein Alttestamentliches Bibelwerk nicht wie die üblichen Bibelerklärungen Einzel auslegungen, sondern es behandelt ganze «chriftabschnitte in kurzen, in sich geschlossenen Betrachtungen unter praktischer Verwertung der Grundgedanken für das Gegeuwartübedürfnis und unter besonderer Rücksichtnahme auf die Ansprüche der Gebildeten. Außer dem 2. Heft stehen Ihnen auch noch weitere Exemplare des 1. Heftes L cond., sowie Prospekte und das 16seitige Probeheft (gratis) zur Verfügung. Hochachtungsvoll C. Bertelsmann