Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191106087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110608
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-06
- Tag1911-06-08
- Monat1911-06
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8916 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 130. 8. Juni 1911. Wien. dimgsr Luobbävdlsr mit gokeil bitsrutur- ksviitiiisseit und ssbr gewandt im kuvdeo- bsdiovsn soobt ru sotort odor später eins dauernde 8teI1s in einem grösgsrsn Lortiirlsnts 1V16N8. 8uvbendsr ist 23 dadre ult und militärkrsi, seit 1904 im Luobbandel tätig und mit sebr guten Zeugnissen versehen. Angebots unter 0. k. Ur. 2007 an die 6s- sobäktsstelle des Lörsenvereins. In karis oder kraurösisobeiu Lpraeb- Zebist snobt wisssnsobaktliobsr 8orti- in enter Lnin Oktober oä. später Ltsllnng. 8neiisndsr, seit 12 dabrsn bsiin kaob, ist im ^utiguariat bewandert und bat «eins -gegenwärtige Ltsllung in sngliseber Tlniversitäts-Uuebbandiung seit 4 deinen inne. kr würde sioti gern /,u längerem .'Vntentiig.lt verptiieiltsn, du es itnn in erster Innis gut Vervollkommnung seiner krunr. Lpraobksuntuisss unlrommt. 6et. Angebots unter U. k. Ich 2013 un dis Ossoiläktsstsiie des Lörsen- vsreins erbeten. Dame, 10 duiire im 8ortimsnt, m. kupier- u.Lobrsikw- kranobs vsrtruut, uueii in Luobbaltuog sr- kabrso, möobts rum Oktober, sv. trüber, l.eitung einer kiiiuis odsrselbständigsnkostsn im 8ortimsnt übsrnsbmsn. .Vm liebsten 8üddsutsobland oder iibsiniunde. 6uts Zeugnisse sieben rur Vsrkügung. 6st. Angebots unter V. O. postlagernd blutin/Holstein erbeten. Für einen jungen Mann, der das Zeug nis für Prima hat, suche ich eine Lehrstelle in einer mittleren Universitätsstadt. Johannes Sehfarth, Fürstenwalde, Spree Dame sucht Stellung in Buchhandlung oder Bibliothek; bisher schon in Bibliothek gewesen. Angebote erbitte unter 0. L. 650 Hirsch berg i/Schl., postlagernd. Vermischte Anzeigen. W- kür gütige Zugabe der Adresse eines Herrn i'risär. lkoigo (nennt sieb uuob Or. kranoke) wäre iob dankbar. Auslugen werden gern vergütet I-lbl-sriu SklMH^IM OI7X, Korn, Via Oonvertits 18. Verlagsrestek.barS. BartelS, Weihensee b/B. bitsrar. bekäbigter öuobbändlsr mit vor- rügl. Lenntnisssn des Luobbundsls und der modernen 8pruoben kür literur. küeben- bssobäktigung gssuobt. Angebote unter 2003 un dis Oesobättsstslle des Lörssnversins. BerlagSreste kauft stet- Karl BoegelS in Berlin, Blumenstrahe 62. kinen neuen VVe^ rum Nebenerwerb biete iob Ibnen. ks bündelt sieb um die Herausgabe einer Lnrabl tVerb eben, von denen bereits einige im Manu skript vorlisgsn. Zur Übernabms, Her stellung, Vertrieb usw. geboren cu. 2000 kür Oebilken, die siob nuob und nuob selb ständig muoben wollen, bss. geeignet. Angebots un die Ossobäktsstells des 8.-V. unter jch 1941. Mcbe iHlWMge iMkikW übernimmt äsn Vertrieb einiger rübmlicbst belcannter lileilie im ^8äenprei86 von 20—zo ? Oegen bar küM ?koM Wlli! Oet. ^NAeboteunter dir. 1987 nn äie Oegcbättssteile ä. L.-V. Inhaltsverzeichnis. v --- Umschlag. Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipz'g. S. 6857. — Erschienene Neuig. leiten deS deutschen Buchhandels. S. 6883. — «erzeichnrs von Neuigkeiten, oie ui oeefer Nummer zum erstenmal angelunvrgr sind. S. 6881. — Die Haltbarkeit des LederS und anderer Etnbandstoffe. Aon Max Paschke. S. 6884 — Ein Wecdegana unserer Schrift S. 6886. — Ornk 6arl v. Llindcotvstroeiu. Libliosrapdie cksr ^VlinZeliolruts. S. 6887. — Kleine Mitteilungen. S 6887. — Pecsonalnachrlchten. S. 6888. — Sprechsaal. S. 6868. — Anzeigeblatt. S. 6886 -6916. Lange in Gnes. 6909. Ltddlhn 6913 Ackermann, Th., In MÜ.6911. Uberholz' Bh. 6908. Adeljahn'sche VH. 6909. Akad. vuchh. in Biln. 6913. Alcan 6909. Alrcke 6913. AmlSgcrichtzuDierdorf68b9. Amtsgericht zu Lpzg. 6889. Asher L. Eo. 6911. Auer ln Donauw. 6913. Auerbach in Slegl 6915. Baedeker, 8., in Le. 6909. Baer <L Eo. 6911. BartelS in Weih. 6916. BartelS Nchf. in Brau 6910. Basler Missivnsbuchh. 6914. Beck,che Bribh. in Mü. 6903. 6903. Belnendorff 6909. Bergstraehcr s Hvfbh. 6913. Bertelsmann 6898 (3). Bezugsquellen usw. v 3. 4. Bibliothek d. B.-B. 6893. Bong v 1. BooifaciuS-Druckeret 6890. BonselS «» Eo. 6891. Boysen L M. 6890. BreSiauer 6908. vrodbeck 6908. Bruckmann A.-G. in Brln. 6893. BrunS' Berl. 6893. Burkhardt in Genf 6910. Burkhardt'sche Bh. inKrtmm. 6911. CaUwey 69t1. Latvaiy L Eo. 6910. EiUfr s VH. 6897. 6908. Lauchvw 6909. Delff S oh b908. Deuvner in Riga 6911. Deuncke 6914. Dietrich. G.W., ln Mü. 6906. 6907. Drucker. Gebr.,in Padua6909. Enke 6893. Ewich 6915. Fierscher Sort. in Le. 6890. rZock « m. d. H. 6910 6913. t>ockesche Bh. in Ehemn. 6914. ürante in orln. 6910. frankfurter 11 3. fuyimann 6914. weschaftsst. d. V.-B. 6989. GjclleiUPS Bogh. 6S08. Goar, I St, 6909. Gollfchaik m orin. 6910. tzackaralh'S Bh. 6914. Zahne s Bh. fit. in Eharl. 6915. Halle in Mü. 6913. ^artleben 6894. 6895. vaupl m Le. 6905. Vauplmann in Bonn 6896. Vesser L S. 6913. Henschel L M 6911. Hentschel in Lelpa 6914. Herbtg in Le. 6910. Verdersche Bh. in Mü. 6915 Herder Eo. rn Mü. 6911. Heh in Stu. 6913. Hessel in 2e. V 3. HeymannS Verl. 6904. Hrerfemann 6910. 6913. Hirsch rn Polsd. 6913. Hilfchwald, A., rn vrln. 6897. Hrrfchmaiosche Bh. m vrln. 6910. 6911. Hofftnann's Bh. in Weimar 6910. Hoppcnralh Nchf. 6913. Jnvaildendank-vuchh. in Ehemn 6913. Lav.tzfch 694.5. Kaynr, B. O., in Le. 6889. Kanth sche vH. in Gera 6913. kantorvwicz 6913. karaftat, ^r., 6913. Karger 6913. karivgc. Union in Zür. 6889. kaly vuchy. rn ^aro. 6910. Lerler 6v93. korhrer «vtt. in Le. 6908(3). 6913. 6914 (3). KvnturSaml Zürich 6889. «cievel Nchf. 6910. Krüger a. Eo. 6915. Kuhn rn Le 6913. Kurz rn Dred. 0889. v. xmma's Nchf 6911. Le Lvudier 6909. Lebhaft 6910. Leuchs ä Eo. 6897. Leuwer 6910. Levr in stu. 6909 Liebermann L Eie. 6909. Ltndemann in Hannov. 6913. List rn ue. 6901. Lit. Bersandtnft. „Standard" 6909. Lommer 6914. Lucius, E., 6913. Ludwig in Neiße 6913. 1!Ülyq 6908. Lutz, N., m Stu 6908. 1!ux 6916. Muast söhne 6690. Malotll 6914 Mallhes in Le 6914. Meu.derS 6911. Merz sche Bh. 6914. Meuffer 6913. Meyer, Edm.,in Lrln. 6910. Meyer L Jessen 6914. Mo pisse 6911. Moser »n Boz. 6913. MllhiÜU 6911. Müller, K.J., in Brln. 6911. Müller in Zür. 6910. Neubner 6909. Neuseld sr H. 6911. Neugedauer in Prag 6911. Neumann in Mugded. 6913. Neupert's sortvh 6915. Ohie tn DÜss. 6908. OlmS 6909. OelSner 6^10. Opetz, W , 6910. Osianderfche Brlbh 6890. Pardlnl 6914. Parker a. S. 6909. Pelermann in Halle 6913. Plaß 6910. Puiikammer L M. 6900. 6910. Pyllemann 6910. Qurets Berl 6893. Reichmann 6914 Ricker in St P. 6913. Robverg'sche Bh. 6913. Saeng 6908. Schaefser L Eo. 6911. Schafflick 6909. Scharrer 6909. Sch.mmelvurg 6913. Scho.er 6909. SchonhUih Nchf. 6908. Schoningh, F , in Osn. 6911. Schretler fche Brlbh -6891. Schulz tn -orSl. 6889 <3). SchulzescheHofvh. inOld 6911. Schwaedl 6911. Schweitzer sort. in Mü. 6909. Seidel «L S. 6913. Seyfarth in Fürst. 6916. Siegle L Co. 6911. Speyer 4 P. 6913. Spiro 6910 StahiBerl.Nchf.inBrSl 6914. Staadt 6913. Stoll In Freib. 6913. Slretscind 6913. Slreller 6908. Lzelinski ör Co. 6913. Teubner in Le. 6914. Tvldi 6910 Troitzsch Nchf. 6910. TiUvc 6913. Unwln 6913. Verl. Stahleisen 6911. Vincent in Prenzl. 6913. BoegetS 6916. Vorvereilungs - Bureau der Norddischn. Tischler-Fach- schUiL 6898. Wagnel'sche U.-B. in Freib. 6910. Waldow 6911. Weder, E., In Brln. 6899. Weber, W., in Brln. .6914. Weoer, O.. in Le. 6910. We.smann's Sort. 6910. Weither Nchf. in H.-MÜud. 6914. Wiibt, H.,in Stu. 6889(4). Wtttrin 6913. Wörmbcke 8909. v. Zah.i ck I 6911. Zickfeldl 6914. Hierzu eine Beilage: Wöchentliches Berzerchnrs der erschienenen Neuigkeiten. Verantwortlicher Redalteur: Emil Thomas. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße. Druck: Ramm «L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion: Leipzig-R., Gerichtsweg 111.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder