2888dSr>mbIaU f. d. rijchn, Sluchhanöel. Kertitz« Bücher. 42, IS. Kebruar 1925. OVIOO ^ v I. c k u ^ ^ O 8 O c u OLK ItlvSIItOLSOtliciNI'L HLK^V86ir6L6LI8 vdi'rLK IVI1k 8LI1 vo» 0 » 6 k^di 088Ldi OIL Lb 8 1' L bL8?bLLLL^OL?I Lin wabrbskt monumentsIe8 Werk, suk cs. 1100 Leiten mit wi886N8cbaktlicber Oründlicbkeit ru8am menget ra^en. (^5rFna/L /r/> ci/e nrr/§r^a/r§eHe O38 er8te iVIu8ik^e8cIiicbt8weik, ds8 ab Oniver83lß68cbicbte gelten dark. Ouido ^dler bat etwa8 völlig Lin2iSartiA68, Vor- bildlo868 A68cbalken'. Lr bietet dem Lacbmann und 8tudierenden ein (Quellenwerk er8ten LsnA68, dem Liebbaber und Xun8tkreund eine anregende und ei^cböpkende ketracbtunA de8 A68smten Lntwick1unA8A«NA68 von den OranksnAen bi8 rur Oe^enwart. Oer k^ame de8 berübmten ^U8ik^6lebrt6n der Wiener Oniver8ität wird der Publikation da8 Vertrauen der Lacbwelt 8icbern: ibr eminenter errieber^cber und volk8biIdneri8cber Wert 8tebt 8cbon beute ke5t. (^er)vL?Fe/- Oa8 OauptAewicbt — und ds8 macbt die Lektüre 80 anregend — lie^t nicbt auk der bioArapbie, vielmebr auk dem komP08ition8-tecbni8cben und 8tib8ti8cben Moment. L5 war ein ßuter, ein euroxäi8cber Oedanke, einen Oeut8cben über die deut8cbe, einen Ln^lander über die enAli8cbe, einen Lran208en über die kranxö- 8i8cbe, einen Amerikaner über die smerikan^cbe Moderne U8w. bericbten 2U Is88en. /Fd^s/rLerkn/rA-^) Wer über mu8ikA68cbicbtlicbe Lra^en 8acbkundiAe, LUV6r1ä88iß,6 /^ukklärunA wün8cbt, 8ei er Lacbwi886N8cbaktl6r oder prakti8cber lVlu8iker, oder Kun8tireund, dem i8t die868 Oandbucb nur warm ru empkeblen. (^Va/r/ror-e^sc/rs^ L8 i8t 8cbwer ^u saßen, wa8 mebr klewunderunß verdient: die ßewaltiße orßani8atori8cbe oder die musik- wissenscbaktlicbe Leistung. Oa unter den lVIu8i Proben (die ältere 2eit wird mit Lecbt bevorrußt) viele bi8ber nocb nicbt verökkentlicbt wurden, 80 erböbt eicb der Wert des in eine küblbare Lücke un8erer Literatur tretenden Werk8 nocb be- träcbtbcb. (^//Q/r/ror-s^e/re^ Lin Monumental werk, ds8 an Keicbbaltißkeit, 2^u- verlassißkeit und Oebersicbtlicbkeit in der ^n- und Linordnunß der verarbeiteten riesigen Ltokkmenßen alle anderen Werke weit binter 8icb lä6t. Ls kann aucb al8 Lebrbucb kür Ltudierende vorrüßlicb verwandt werden. Ls 8tebt über allen Parteien. lieben 8icberen Lrrunßenscbskten der bisberißen Lorscbunß 8ind überall neue Lrßebnisse eigener Lor- scbunßen einßearbeitet. ^m Lnde jedes ^bscbnittes i8t die wicbtißste Literatur ver- Leicbnet. Ln 80mme, un ouvraße cspital, tout k ksit ä la paße et n's^ant (ma1beureu86M6nt) pas 80n ^uivalent en lanßue krancai86. (^L'r/rL?e/-s/rc/a/rce Lb^^LLLLLLÜ VLbL^08-^^8^L^ V.-O ^1. / oa.t)i>lLLcsa.6WL6 98