277, 29. November 1933. Fertige Bücher. ««rl-EM s. d. D»««»uchS»»d-l. 5831 LNax Vtemeyev Verlas ^Satte Saale Vovembev Soeben erschienen. Serbeet Lvsavz T Schiller Gr.-S°. 456 S. NM io.-- Lwd. gebd. NM 12 — Oie Gesellschaft für deutsches Schrifttum, Berlin schrieb am s. Mai an den Verfasser: „Daß Sie an einem Schillerbuch schreiben, erfüllt uns mit außerordentlicher Erwartung und mit Freude. Denn Ihr Vortrag, von dem wir ja nur einige Gedankengänge kennen- gelernt haben, verheißt aus einem ganz innigen und tiefen Schiller-Verständnis etwas Äe- sonderes, ja wir möchten meinen, daß heute wieder der eigentliche Schiller entdeckt werden kann, wenn dies mit Worten geschieht, die den heutigen Deutschen gemäß sind." Diese Erwartung erfüllt Eysarz in vollem Umfang. Hier ist nicht eine beliebige Schillerbiographie mehr zu den vorhandenen, vor uns ersteht in zwingender Gedankenfülle und mit der dem Verfasser eigenen hinreißenden Kraft und Lebendigkeit der Sprache das Gesamtbild der gewaltigen, reichen Per sönlichkeit Schillers: des Menschen, Künstlers, Sehers und Denkers. Aus den Tagesfragen heraus führt das Buch zu wahrem Idealismus und Heldentum, den ewigen Werten, die Schiller, unser deutschester, volkhaft verwurzelter Dichter, immer von neuem in all seinen Werken verkündet. Für die gebildete Leserschicht ist Eysarz' Luch das schönste Weihnachtsgeschenk von bleibendem Wert. Prospekte mit Leseprobe stehen zur Verfügung. Friedrich Rittelmever SiusgewSvtte redigier» aus der Aüvndevsev Jett (Dem Werk „Leben aus Golt" entnommen) Gr. s°. VIII, 276 S. NM 3.so, Lwd. gebd. NM 4.sc> Friedrich Nittelmeyers predigten aus seiner Nürnberger psarrerzeit sind weit über den Kreis seiner Gemeinde hinausgedrungen. In den Iahren, die seit dem Erscheinen der letzten Auflage vergangen sind, haben seine Worte nichts von ihrer tiefen Eindringlichkeit und Wahrheit und vor allem von der Unmittelbarkeit eingebüßt, mit der sie die Person Ehrifli in ihrer reinen Gottes- und Menschenliebe, in ihrer Hoheit, Kraft und Männlichkeit erfassen. Der Neudruck seiner predigten ist daher veranstaltet, um gerade in der heutigen Zeit kirchlicher Umgestaltung dem Leser den wahren Gehalt des Ehrisien- tums nahezubringen und ihm so als Halt und Stütze des Glaubens zu dienen. Oer großen Gemeinde der Freunde und Verehrer des großen Kanzelredners wird das Buch die will- kommenste Weihnachtsqabe sein. Prospekte stehen zur Verfügung.