Xr 277, 29. November 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 6833 Gerü Heinrich Auf Panthersuche öurch Persien MU 44 Bildern. In Leinen RM 4.S0 Man wird in seinem Panther-Buch Sekte für Sekte immer wieder aufs neue gefesselt, oft sogar innerlich erregt und bewegt durch die anschauliche Schilderung von Land und Leuten einer Eigenart, die völlig fremd artig, ja unheimlich anmutet. Man erweitert in ungeahnter Weise seine Anschauungen von unserem Erd ball und unseren Mitmenschen. Das ist aber wohl das beste, was man einem Misewerk nachsagen kann. Geh. Mt Prof. Or. L. Heck in der „O. A. Z." Das Zeltleben im Urwald, der Hochgebirgsfrühling, ein Marsch im glühenden Küstensand, Streifzüge durch Einöden und Bergzüge, — das alles ist packend geschildert. Gerade mit eigentlich unzureichenden Mitteln einen plan dennoch durchzuführen und alle Schwierigkeiten schließlich zu besiegen, das ist etwas sehr Deutsches. Kasseler Neueste Nachrichten Was er da alles erlebt hat - Schönes, Dreckiges, Grausiges, auch Lustiges, das er mit neckischem Humor angefaßt hat — alles das gewinnt erst Gestalt durch seine lebendige, unverfälschte Art zu erzählen. Bon diesem Wagemutigen, von seiner selbstgewählten Aufgabe ganz Besessenen können wir uns noch viel ver sprechen. Hamburger Nachrichten Deverleg Kichols Große Liebe zu Kleinen Garten Mt §> Zeichnungen. In Leinen RM 4.S0 Wenn man mal hineingeschaut hat, wird man es öfter tun, man wird sich nicht festlesen, aber man wird einen wunderbaren Genuß haben, denn es ist kein „spannendes" Buch, kein Krimmalschmöker, oder sowas, sondern eine herrliche Sammlung von lauter kleinen Schaustücken, von lauter schillernden Kleinigkeiten, — tausend gutmütige Spötteleien, tausend ernste Gedanken, das gibt zusammen eine große Liebe. S-Ühr-Abendblatt . . . Solche Menschen werden mit stillem Entzücken das mit feinem Geschmack ausgestattete Buch von Nichols lesen. Er gibt nicht etwa eine praktische Anleitung, wie man Msen okuliert, sondern er schildert mit fröhlichem Humor, wie nach manchen Fehlschlägen ein Blütenflor, ein Teich, ein Wald und das Wunder der Winterblumen entstand. Kieler Zeitung Auch Leute, die nicht den geringsten Sinn haben für Gärten und Blumen, werden entzückt sein von Nichols' von - man muß wirklich sagen - duftigem Humor durchtränktem Buch. Kont. Korrespondenz oieinic« keimen / enn§rv0»§eki / venem 0/°. //a/n, Men/