Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19331130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193311306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19331130
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-11
- Tag1933-11-30
- Monat1933-11
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
277, 29. November 1933. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 581 3 Srulsche Mologie Monatsschrift für die Deutsche Evangelische Kirche herausgegeben von Hermann Wolfgang Beyer — Heinrich Bornkamm Karl Fezer — Friedrich Gogarten Emanuel Kirsch — Gerhard Kittel — Helmuth Kittel Hans Lauerer — Hanns Rückert — Friedrich Karl Schumann — Otto Weber — Arthur Weiser Die neue Zeitschrift will alle Kreise zusammenfaffen, die aus dem Evangelium und aus der durch den National sozialismus heraufgeführten Wende des deutschen Schicksals die Verpflichtung heraushören, um eine kirchlich verantwort liche, wirklichkeitsnahe und volksverbundene evangelische Theologie zu ringen. „Deutsche Theologie" erscheint monatlich im Umfang von 32 Seiten. Das Einzelheft kostet 60 Pfg.; der Abonne mentspreis beträgt RM 1.50 im Vierteljahr. Im November ist als erstes Lest eine Luther-Sonder nummer erschienen, die außer einem Geleitwort des Herrn Reichsbischofs Ludwig Müller folgende Beiträge enthält: Prof. O. Friedrich Gogarten, Breslau: Luther als Theologe — Prof. v. Lanns Rückert, Tübingen: Luther, der Deutsche — Prof. O. Emanuel Lirsch, Göttingen: Luthers Berufung. Dieses Sonderheft eignet sich gleicherweise zum Einzelverkauf wie zur Abonnentenwerbung. Verlangen Sie reichlich in Kommission I Wer bis 31. Dezbr. 1933 ein Abonnement für den ganzen Jahrgang 1934 aufgibt, erhält das Luther-Sonderheft kostenlos. Anfang Januar 1934 beginnt mit Ausgabe von Lest 1 des Jahrgangs 1934 der regelmäßige Monatstumus. Damit legen wir die theologische Zeitschrift vor, auf die weite Kreise schon lange warten. Die Namen der Heraus geber bürgen dafür, daß maßgebende und richtungweisende Linien gezeichnet werden. Jeder Theologe, der Lochschulprofessor, der Pfarrer in Siadt und Land, der Religionslehrcr, der Student braucht diese Zeitschrift, die auch den vielen religiös Aufgeschlossenen, die vom Ambruch der Zeit eine Neugestaltung unseres kirchlichen Lebens erhoffen, Klärung bietet! Lerr Kollege, werben Sie tatkräftig für die gute Sachel G Verlag von W. Mlhammer Stuttgart und Berlin von bei, vorsorlimenten Kochler 2 Volckmar A.-G. Sc La., Leipzig Koch, Neff Sc Vettnger G.m.b. h. Sc La., Stuttgart beziehen Sie Üie nationalsozialistische Literatur bei schnellster SeSienung mit größter Gewichtöausnutzung Neuaufnahmen üer letzten Zelt: AlperS, p./ u. Herrn. Schuster, Der Krist. Deutsche- Christentum v. .Heliand bis z. Gegenwart . . etwa Br 2.40 verger, Lrich, Berlin wird deutsch! Br i.— Oieing, A. V., Am Brunnenquell neuer Geschlechter . Br i.8o LngelkeS, Gust. G., Volk im Kampf. Spiele u. Sprech- cho-e f. d. Laienbühne . . . . . - - - - - -Br 1.80 „Deutsche Christen" . . . etwa Br 1.80 Grohmann, Paul, Gedenke! Gedichte f. deutsche Feiern in der Volksschule etwa Br — .75 Grueneberg, H., Landschaftliche Schulpolitik. Gedanken z. Neugestaltung d. Mittelbau- d. dtsch. Schule . . Br 2.— Hauser, Vtto, Die Jesuiten. . . . . . . . . . . . Br 1.80 Versen v. Ioh. Arnold OHl 2.50 HenneSthal, Ruö., Deutschland unterm Hakenkreuz. Gedichte für Feiern in Schule u. Iugendbund .... etwa Br r.8o Hentschel, willib., Mittgart. Ein Weg zur Erneuerung der germanischen Rasse StBr —.90 Hegck, Hans, Deutschl. Befreiungskampf 1918—19z). OPp i.80 HegÜe, Luöw., Deutsche Gewerbepolitik OL 5.—- Hippel, L. v., Die Universität im neuen Staat. . StBr i.— Hohlfelü, 21., Unsere geschichtliche Verantwortung . . Br —.60 Kautter, Lberh., Deutschland in der Weltkrise deS Libe ralismus OL 6.60 LeerS, Iah. v., Kurzgefaßte Geschichte deS National sozialismus OPp i.8o Muckermann, Herm., Crblichkeitsforschung und Wieder geburt von Familie und Volk OPp —.70 Reich, Oos, im Weröen. Geschichtliche Reihe. Heft 1. Der politische Weg des ArbeitertumS Br —.60 Rompp, Herm., Vererbungslehre und Nassenkunde f. Jeder mann. Darlegungen zur Lebenskunde Br —.60 Schmohl, Lug, u. w. Seipel-Kauerbach, Entwicklung der völkischen Bewegung. Die antisemitische Bauernbewegung in Hessen von der Böckelzeit bis z. Nationalsozialismus etwa OL 4.80 Schramm, Wilh. v., Die Revolution des deutschen The aters etwa OK 2.— Schulfeiern, Nationalsozlolistische, lm Rahmen eines Hitlerjahres etwa OK z.50 Schulte, HanS, Die Musik, die deutsche, unserem Volke! Eine zeitbedingte Besinnung f. d. deutschen Erzieher im allgem. u. f. d. Volksschullehrer im besond. . . StBr r.8o Spamer, 2l., Deutsche Volkskunde als LebenSwiffenschaft vom deutschen VolkStum OK 1.50 Sturm, Karl Krieür., Der Geschichtsunterricht der Volks schule im nationalsozialistischen Staate OL z.zo Thiele, HanS Achim, u. Kurt Goeltzer, Deutsche Arbeit im Vierjahresplan OK 4.80 Thimme, Luüw., Unsere Religion ist Christus. Predigten und Ansprachen Im Dritten Reich Br 1.60 TLgel, Herm., Der Religionsunterricht im neuen Deutsch land StBr r.40 Wannöke, Magö., Jungvolk. Erlebnisse und Gedanken eineS Hitlerbuben OHl 2.— Wenüe ü. A., Vernh., u. Ilse Wenöe-Lungershausen, KlauS der Hitlerjunge O 1.85 WleSner, Wern., DaS Evangelium im Dritten Reich . Br —.65 Zweiniger, Arth., Spengler im Dritten Reich. Eine Ant wort auf OSwald SpenglerS „Jahre d. Entscheidung". OK i.8o Sammeln Sie Üiese Listen/ Sie jeüen Mittwoch erscheinen l Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 1>00. Jahrgang. 82S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder