Zwei ZrolZe k'ilme ertoIZreielie Homarre 4000 Exemplare waren in 14 Tagen vergriffen. WKN^M ULLIIIXLK SanFranziSko Roman einer Stadt Allabendlich folgen in ganz Deutschland Hunderttausende von Zuschauern in ausver kauften Kinos mit atemloser Spannung den gewaltigen, erschütternden Ereignissen des Groß-Films »San Franzisko«, der in allen Ländern der Welt einen beispiellosen Er folg errungen hat. Das packende, aufwühlende Geschehen die ses einzigartigen Films bildet den Inhalt dieses Romans. Es ist ein erregendes Buch, das den Leser packt und mitreißt und ihn zum Zeugen einer großen Liebe und des ge waltigsten Erdbebens unseres Jahrhunderts werden läßt. Wer den Film sah, wird auch zu der nun hier vorliegenden Buchausgabe greifen. Die neuen Auflagen sind in etwa 8 Tagen lieferbar um Ramona Roman aus Kalifornien Der erste Farben-Groß-Film, der jetzt mit sensationellem Erfolg in Berlin seine Ur aufführung erlebt hat, wird in Kürze auch in ganz Deutschland gezeigt werden. Der Film wurde nach dem Roman »Ra mona« gedreht, der in Amerika ebenso ver breitet ist wie bei uns z. B. »Die Ahnen« von Gustav Freytag. Der Roman ist ein Hohes Lied auf die Vergangenheit Kaliforniens, ein verklärter Bericht vom Verfall einer edlen Raffe, von den letzten gläubigen Kindern eines sterbenden Volkes. Über allem aber steht die alles überwindende Liebe zweier Men schenkinder, deren romantische Poesie die Autorin meisterhaft gestaltet hat. Vorlauten 8ie von uns klarste unä kotos kür Uns 8eüsuk6N8terl /ecis»- Komau ist au/ bestem bo^/reiem Ka/iier ^eciruc/ct, ckauer-ba/t in Oaurleineu Aebuucteu, mit Ookciau/cik-uc/c uuci /atkuAem §c/rutrumsc/rlaA vet-ssbeu, KM 8.60, stei/ /ca^koaiett KM 2.80 ^IIkHir?8-VLKI.^L . 8LKI.IN 8^ 68 1884 Nr. 93 Freitag, den 29. April 1997