Auf über 100 Seiten werden die in der Vererbungslehre und den benachbarten Gebieten gebräuchlichen Begriffe erläutert. Die Erklärung ist durchaus zuverlässig und klar. Jeder, der sich mit diesen Fragen befaßt und bei seinem Studium auf Fachausdrücke oder Krankhekts- bcnennungcn stößt, wird das Wörterbuch gerne zur Hand nehmen und über die erhaltene Auskunft befriedigt sein. Es ist für den Lernenden und den Lehrenden, besonders auch den Nichlmediziner in gleichem Maße wertvoll, weil die Krankheitsbildcr ebenfalls kurz und klar Um rissen dargestellt werden. Das in Taschenformat gehaltene Büchlein wird sicher nur dankbare Leser finden, F/o/aMS NLO.-K^ OK. LKILO 7L8KL Wörterbuch zur Erblehre uns Erbpflege Auslieferung für O st erreich und Tschechoslowakei: Oskar Höfels, Wien I, Seiler st alte 28 DlkVEElI o » « SOMlx, ^lecler politisch clenlcencle Mensch inter essiert sich lieute kürclas 8chiclcsal Spaniens. Die Tageszeitungen Berichten 2>var täglich üher clen clerreitigen 5tancl cler militärisch- politischen l_age. Dieses 6uch aherreichnet, üher clie Konturen cler heutigen spanischen TVagöclie liinv/eg, clen grausamsten ^hsclinitt c^er spanischen (beschichte: Das I e t 2 t e a li r 2 e h n t ! Dl^S 6UL»-! Die liochal<tuelle, lehenclige uncl span nende ächilclerung v/ircl vervollstäncligt clurch eine 5ülle interessanter, 2um?eil noch nie gezeigter Originalauknahmen. k> k k l 8 1,50 G Vkki.^6 „oik " 6^8»., vrir».iu ^s. uiroururin^nk 37 1887