Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193704238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19370423
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-04
- Tag1937-04-23
- Monat1937-04
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die Bücherstunde im Rundfunk Fortsetzung von der 2. Umschlagseite dieser Nummer Neichösender München, München, Rundfunkplatz Nr. I Montag, den 26. April, 17.3V Uhr: Bücher unserer Zeit. Bücher zur Judenfrage. »Die Juden in Deutschland«. Herausgegeben vom Institut zum Stu dium der Judenfrage. 6. Aufl. (Frz. Eher Nachf., München). — Wil helm Köhler »Studien zur Geschichte der Judensrage« (Schlieffen-Ver- lag, Berlin). — Oskar Liskowsky »Die Geißel der Welt« (Deutscher Verlag für Politik und Wirtschaft, Berlin). — Hans F. K. Günther »Rassenkunde des jüdischen Volkes« (Lehmanns Verlag, München). — Luthers Kampfschriften gegen die Juden (Klinkhardt L Biermann, Berlin). — Wilhelm Müller »Judentum und Wissenschaft« (Theodor Fritsch jun., Leipzig). — Gerhard Baumann »Jüdische und völkische Literaturwissenschaft (Frz. Eher Nachf., München). Mittwoch, den 28. April, 16.10 Uhr: »Ein Buch in den Tornister«. Was Pimpfe lesen. Alfred Weidenmann »Jungzug 2« (Loewes Verlag, Stuttgart). — Werner Laß »Zeltburgen der Jugend« (L. Voggenreiter, Potsdam). Freitag, den 3V. April, 22.30 Uhr: Tore zur Ewigkeit. »Glück und Glanz der Erde«. Dichtungen von Georg Britting, Joh. Wolfgang von Goethe, Rainer Maria Rilke und William Shakespeare. Rtüchssender Saarül'ückcn, Saarbrücken, Eichhornstaden II Sonntag, den 25. April, 14.15 Uhr: Eine Lesung aus dem Roman Wilhelm Naabe »Das Horn von Wanza« (Verlagsanstalt Hermann Klemm, Berlin). Mittwoch, den 28. April, 17 Uhr: vr. Schmidt bespricht politische Schriften: I. Nempel »Der Sowjethölle entronnen« (I. G. Oncken Nf., Kassel). Natascha Gorjanowa »Russische Passion«; Georg Krawetz »5 Jahre Sowjetflieger« (beide: Nibelungen-Verlag, Berlin). — Prof. Ing. G. Moth »Volk in Fesseln« (Walter de Gruyter, Berlin). Donnerstag, den 29. April, 17.45 Uhr: Jakob Heinz bespricht: Fr. Graf Zedtwitz »Wunderbare kleine Welt« (Safari-Verlag, Ber lin). — Beugt Berg »Die seltsame Insel«; Paul Eipper »Tierkinder«; ders. »Tiere sehen dich an« (sämtlich: Dietrich Reimer, Berlin). Rcichsscndcr Stuttgart, Stuttgart-T, Danziger Freiheit 17 Montag, den 26. April, 21.15 Uhr: »Ludwig Uhland«, dem großen Deutschen. (Zum 150. Geburtstage.) Spielleitung: Karl Köstlin. Mittwoch, den 28. April, 10 Uhr: (Aus Leipzig): »Sieh doch mal im ,Duden' nach ...« Die neuzeitliche Rechtschreibung im Reich. Hörfolge von Gerhard Niese. 17 Uhr: (Aus Karlsruhe): »Pimpfe und Jungmädel«. Eine Dichterstunde mit Hermann Burte. Wien, »Ravag« Osterr. Radioverkehrs - A. - G., Wien I, Johannesg. 4 b Sonntag, den 2. Mai, 15.15 Uhr: Es spricht Vv. Otto Polzer. Zur Besprechung gelangen: Zsigmond Moricz »Siebenbürgen«: Lajos Zilahy »Tödlicher Frühling« (beide: Paul Zsolnay, Wien). — Zsolt v. Harsany »Ungarische Rhap sodie« (Esche-Verlag, Leipzig). — Dezsö v. Keresztury »Ungarn« (W. Gottl. Korn, Breslau). Schweizerischer Landessender Beromünster Freitag, den 30. April, 18 Uhr: Kinderstunde. Karin Michaelis »Die Gormsenkinder« (Humanitas-Verlag, Zürich). Sonnabend, den 1. Mai, 14.10 Uhr: Bücherstunde, vr. S. D. Stein berg bespricht: Peter Bratschi »Sag Ja zu deinem Tag. Gedichte« (A. Francke A.-G., Bern). — Jakob Flach »Minestra. Dank für Rebhuhn, Schwein und Spargel« (Huber L, Co., Frauenfeld). — A. Häni »Aus^em Doktor leben. Gedichte« (Hans Huber, Bern). — Erwin Heimann »Hetze. Roman« (A. Francke A.-G., Bern). — Nosalie Küchler-Ming »Unseres lieben Herrgotts Orgel« (Eugen Neutsch, Erlenbach). — Eduard Noetblisberger »Und wenn der ganze Schnee verbrennt. Roman« (Walter Loepthien, Meiringen). — Hans Sutter »Jugend am Ab grund. Ein Erlebnis-Roman« (Verlag »Die Liga«, Zürich). — Rudolf von Travel »Der Donnergueg. Berndeutsche Erzählung« (A. Francke A.-G., Bern). — I. F. Vuilleumier »Sie irren sich, Herr Staats anwalt. Roman« (Orell Füßli, Zürich). Inhaltsverzeichnis I—JllarstriertLP Teil. 17 —Umschlag. V—Angeboten« u-nd Gesuchte Bücher. Angcbotcnc und Gesuchte Bücher. Liste Nr. SS. Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgehobcnen Firmen enthalten erstmalig augekündigte Neuerscheinungen. Sbrechn.-Gen Dt. Bh. 1002. Antäus-Vcrl. I. 819. Auswärts-Verlag 1884. Beck sche Vrlbh. 1902. Beltz v 4. Benzigcr L Co. 1882. v 820. Bote L B. I, 820 Brcitkopf L H. 17 4. Buch 1. 320. Bümerst. Gavenda I. 320. Bücherst. Heymann 1902. Cunitz I. 319. Danz. Verlagsges. I, 320. ». Decker's Verl. 1893. Deutsche Verlags-Anstalt 1890. 91. Dobbertin 17 8. Eher Nchf. 1878. v. Eldcrn 1, 320. Fischer in Bieles. I. 820 Fleischhauer L Sp. 1879. Foerster, Fr., in Le. 1902 Goeritz 1, 820. Gorskt L T. I. 820. Görtttz I, 819. Grote, G., 1898 de Gruyter L Co 17 1. aacke ln Nordh. I, 820. artig 17 4. cnker 1. 820. 8^ ornickelS Bh. V 820. utter 1, 819. Füstel L G. 1893. Kanitz'sche Bh. 1. 320. Knaur Nchf. 1881. Koch, Ncff L Oct. L Co. 1900. 01. Koehler L V. A -G. L Co., B.-S., 1900. 01. Konkordia A.-G. 1898. Kortes I. 819. Kraft I. 819. Krämer 1, 820 Ksieg. Lwowska I, 820. Ksieg. Naukowa I, 320. Langen, A., Gg. Müller 1888. 17 8. Langewiesche, K. R., 1893 Leuschner L L. V 820. Leuwer 1, 819. Limpert-Verlag 1888. Meier in Segeb. I. 820. Melhorn I, 819. Mehner 1887. Münz L Co. I, 819. Ncsf Verlag 1897. Poeschel L Tr. 17 4. Ratsbuchh. in Gretfsw. I. 820. Neelain jun. 1903. Red. d. Adreßbuchs 1902. 17 8. Regel 17 4. Riegel I. 819. Rowohlt v 319. Salzer ^896. Schäfer I, 320. Schaper, M. L H., 17 3. Schmitz I, 820. Schmorl L v. S. Nchf. 17 8. Schöningh in W.-Barm. I, 320. Schweitzer, Jgn., in Mll. I. 320. Seemann, E. A., 1888. 89 Siegismund L Volkening I. 320. Sperling, H., 17 4. Staackmann Verl. 1883. Stalling A.-G. 17 3. Stalling Verl. v 320. Suschttzky, Brüder. I. 829 Swets L Z. I, 820. ' Thieme. G., in Le. 18SS. 17 3. Triebow I. 320. Verl. d. Börsenvercins 1877. 94. 0»!. 98. Verl. Gltickaus lW4. Verlag »Die Wehrmacht« 1887. Volk u. Reich Verl. 1877 Walter A.-G. 1880. Werbestelle 17 2. 1892 1904. Westphal 17 8. Wirwalski I, 319. WorbS L Co. I. 820. Wocrls Rciscb.-Vcrlag 1879. Zcntralverl. b. NSDAP. 1878. geb. u.^Geß'Bücher "Pr^s'liste Nr.^B "ste^llzetwl^PreEslisw Nr. 4^/ Satzspiegel f. d. Anz^gcnte^^(^b'. BestellzettM 2^m lÄ^mm brÄ."'/?Sette "umfaßt 1080 mm-Zeilen. Grundpreise: Allg. Anzeigenteil und Umschlag: mm.Zeile 7.78 RPf., Spaltenbreite: 46 mm, Spaltenzihl: 4. '/, Sette 84.— RM. Erste Umschlagseite: 61.31 RM zuzüglich 71V«°/° Platzaufschl-- 105— RM. Bestellzettel: '/.Zettel (60 mm hoch, 69 mm breit) 7.— RM, IV, Zettel 10.50 RM, 2 Zettel 14.- RM. Jeder weitere halbe Zettel 8.50 RM mehr. Aufschläge, Nachlässe usw. siehe Preisliste. Ein größerer Auszug aus der Preisliste stets am 1. u. 15. jeden Monats an dieser Stelle! Erfüllungsort und Ge richtsstand für beide Telle Leipzig./ Bank: u. Tommerzbank, Dep.-K.K1. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851 / Draht-Anschrift: Buchbörs«- Hauptschriftleiter: vr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg. — Stellvertreter des Haupts Walter Hersurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenvcreins der Deutschen . „ . . - „ er des HauptschriftletterS: Franz Wagner, Leipzig. — Verantw. Anzctgenleiter: -.cipztg. — Verlag: Verlag des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Auschrist der Schristleitung uud Expe dition: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26, Postschlicßfach 274/75. — Druck: Trust Hedrtch Nachf., Leipzig 0 1, Hospitalstraße 11a-13. — DA. 7950/111. Davon 6530 durchschnittlich mit Angebotene und Gesuchte Bücher. — *j Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gülttgl 1904 Nr. 92 Freitag, den 28. April 1937
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder