Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189506124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-06
- Tag1895-06-12
- Monat1895-06
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! pn Verbindung mit den »Nach richten aus dem Vuchhandel«) täglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage. — Tahlespreis t sär Mitglieder ein Exemplar lo slir Nichtinitglieder 20 X. Börsenblatt für den Anzeigen: stk Mitglieder 10 Pfg., fit» Nichtm'tglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 134. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Mittwoch den 12. Juni. 1895. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Duchhnu-lnngs - Gehilfen - Verband. Von Mitte April bis heute hatte sich unsere Witwen- und Waisen-Kasse noch folgender Zuwendungen zu erfreuen: Von Herrn vr. L. Baumgärtner i/Fa. Gretzner L Schramm in Leipzig ^ 12.80 Durch Herrn E. Kupfer in Berlin: Skatgewinn von Herrn Janicke ^ 1.20 Von Herrn A. Thiele „ 3.— , 4.20 Als Butze (von Herrn Rechtsanwalt Bernstein in M. i/S. Sch.) „ 10.- Ausgeknobelt von Thomas'schen Kommittenten „ 5.— Durch Herrn A. Frauendorf in Prag (als Erlös einer Bücher-Auktion vom „Conform. Verein jung, deutscher Buchhdlr." in Prag) Fl. 4.17 - . 7.01 Ueberschutz von einer Sammlung für ein Hochzeitsgeschenk (vom Expeditionsheer des B. I.) . 1.10 Wir sprechen hierfür unseren herzlichsten Dank aus. Leipzig, den 8. Juni 1895. Der Vorstand. Liste XVII. Berliir (Liste 3). Durch freundliche Vermittlung der Vertrauensmänner Herren C. Grohe und E. Kupfer: a) Einmatige Beiträge: Von der Firma Amsler L Ruthardt 20 V«! „ „ „ S. Calvary L Co. 20 „ „ „ „ R. Eisenschmidt 30 „ „ „ „ Fischer's Medizin. Buchh. H. Kornfeld 50 „ „ „ „ Albert Goldschmidt 50 „ „ „ „ G. Grote'sche VerlagSbuchh. 100 „ „ „ „ I. Guttentag 100 „ „ „ „ Hanfstaengl's Nachfolger 30 „ „ „ „ Carl Heymanns Verlag 100 „ „ „ „ Langenscheidt'sche Verlagsbuchh. (Prof. G. Längenscheidt) „ „ „ Nicolai'sche Buchhandlung (Borstell L Reimarus) „ „ „ Schall L Grund 50 100 50 Ällgrineiiirr Deutscher Dnchhandlungs-Grhilftn-Vtrband Danksagung. Heute können wir wiederum — unter dem Ausdrucke des herzlichsten Dankes — über nachgenannte reiche Geschenke für unsere Witwen- und Waisen-Kasse quittieren. b) Jährliche Beiträge: Von der Firma Photographische Gesellschaft 100 , „ „ „ G. Grote'scheVerlagsbuchh.Separat-Konto (Müller-Grote L Baumgärtel) 50 o) Erhöhte jährliche Beiträge: V n der Firma R. Friedländer L Sohn auf 25 „ „ „ I. Guttentag „ 30 „ „ „ Carl Heymanns Verlag „ 25 Leipzig, den 10. Juni 1895. Der Vorstand. Paul Hempel. Louis Seiring. Richard Hohlfeld. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (25429) ?. k. Hierdurch gestatten wir uns, die ergebene Mitteilung zu machen, datz wir unter heu tigem Tage mit dem Buchhandel in direkte Verbindung getreten sind und datz wir bei unseren! Leipziger Vertreter Herrn C. F. Tiefenbach eine Auslieferung der in unserem Verlage erschienenen Wochenblätter, „Wochenblatt für deutsche Land- u. Forltwirthe" und „Deutsche waarenbauk" (Preis vierteljährlich je 1 .^ord., 33'/gO/<> und 7/6 gegen bar, Probenummern umsonst) vorrätig halten. - ZweümdsechMter Jahrgang. Anzeigeblatt Dagegen bitten wir, uns durch unfern Herrn Vertreter alle Rundschreiben, Prospekte über nenerscheinende Bücher und Zeitschriften und sonstige Beischlüsse zugehen zu lassen, damit wir für unsere Sortimentsbuchhand lung wählen können. Hochachtend Berlin 57, Katzlerstratze 18, den 1. Juni 1895. Fernsprecher Amt: VI 4661. Gebr. Knrtzc, Verlags- u. Sortimentsbuchhandlung. (25444) Für Berlin! Den Berliner Herren Verlegern zur gef. Kenntnisnahme, datz ich meine dortige Vertretung vom 1. Juli d. I. ab aufgebe. Herrn G. Winckelmann's Buchhand lung (H. Poppe L Co.) sage ich auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank für die Gewissenhaftigkeit, mit der sie meine Interessen stets vertreten hat. Gotha, den 10. Juni 1895. C. F. Windaus' Bnchh. (P. Daniel). Vorkailfsanträgc. (21301) In siusr Isbbattsn Lrsisstaät 8oI>Is- sisns, mit (larnison, bnksrsu k-sbraustaltsn sts. ist eins ssit oa. 30 labrsu bsstsbsuclo Luob-, Luvst-, Nusilralisu - null Lobrsibmatsrialisubancllung ver trau tsu. Das dssebaft, «las srsts am Ljates. bat sine vorrügliobs Luuctsebakt, tsstsmot'o- rungsu au Lsböräsu null gute Loutinuatiousn. Nit «lsmsslbsn ist sin lourualeirlcsl (122 Lbonnsntsn) null Lüebsrlssseirlrsi, socvis sine lisibbibliotbslc vsrbunäsu. UmsatLva. 17000 V! p. a., mit siusm ksiugsviuu von 2400 .//. Lautpreis 17 000 V«! mit ^VurablunA, bei Lar^ablung '6500 V. llagsr- uncl Invsntar- vsrt stsllsu siob aut' ea. 10000 V^. Lsrliu IV. 35. Llrviu Ltaucls. (24311) In schönster Stadt der deutschen Schweiz ist Familienverhältnisse halber eine kleine, noch sehr ausdehnungsfähige Kunst- u. Buchhandlung unter den günstigsten Bedingungen sofort zu verkaufen. Letzt jähriger Umsatz circa 12 000 fr. Angebote nimmt Herr C. F. W. Fest in Leipzig ent gegen. 430
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite