Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1896-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1896010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18960101016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1896010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-01
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Koch, Hermann, in Rostock, st. Nachruf. bl. S. 319. (Nr. 36.) .Noch, Max, Geschichte der deutschen Litteratur. Besprechung. bl. S. 490. (Nr. 58.) Kollcktionsweises Ausstellen von verfänglichen Schriften, siehe Unzüchtige Schriften. Köln: Verein jüngerer Buchhändler. Vortrag G. Hölscher's über Alois Scncfcldcr. Karzer Bericht, bl. S. il. (Nr. 1.) Nachbildung des ersten datierten Kölner Druckes, bl. S. 512. (Nr. 64.) Koloniol-Litteratur, siehe Ausstellungen: Berliner Gewerbe-Ausstellung. Kolportagebuchhandel: Znm Betrieb des Kolportage- und Reisebnchhandels. lieber Fülle unreellen Betriebes in Cöthen. S. 4. (Nr. 1) In Leitmeritz. S. 249. (Nr. 9). Eingabe des B.-V. an den Reichstag zu dem »Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung-, bl. S. 332. (Nr. 28) Ein Antrag und Erwiderung hier auf von Justus Pape in Hamburg S. l251. (Nr. 49 ) Siehe auch Gewerbeordnung: Abänderungsanträge. Kommiisionsbuchhandcl. -Usanccn-Frage.« Haftung des Verleger- bezw. des Sortimcnlerkommissionärs untereinander für empfohlen verloren gehende Pakete. Anfrage. S. 1605. (Nr. 62.) Antwort. S. 1706. tNr 66.) Von Aug. Schürmann. S. 1824. (Nr. 70.) Von Rudolf Winkler in Leipzig. S. 1875. (Nr 72.) Kommissionswechsel, mitgeteilt von der Geschäftsstelle des B.-V., siehe in den Sonnabend Nummern des Börsenblattes. Konegen, Karl, in Wien. Beleidigungsprvzeß gegen die Arbeiter-Zeitung, bl. S. 318. (Nr. 36.) Konfiskationen, siehe Beschlagnahmen — Verbote. Kongrest der Lritisb assooialion tor tbs nävanosnrsnt ob soisnes in Liverpool, bl. S 536. (Nr. 63.) — Internationaler, siehe Osrols äs lg. Inbrniris — für Pspchologie, siehe Psychologie. König K Bauer, Schnellpressensabrik in Oberzell Jubiläum der Voll endung der 5000. Schnellpresse, bl. S. 79. (Nr. 7.) Konkurrenz von Nichtbuchhändlern: Der Borromäus-Verein in Bonn und der katholische Bücher- verein in Salzburg. S. 689. (Nr. 27.) lieber den Postvertrieb von Zeitschriften, eine Konkurrenz fürs Sortiment. Lieferung seitens eines Verlegers an die Post mit verkürztem Rabatt. S. 3. (Nr. 1.) Zwei Erwiderungen hierauf. S. 129. (Nr. 5.) Besorgung von Schulbüchern durch Lehrer. Eine Anfrage. S. 1094. (Nr. 43.) Siehe auch Rabattfrage. — unlautere, siehe Wettbewerb. Konkurse buchhändlerischer Firmen, siehe Behrens — Birlenbach — Frommann — Höllrigl — Klein — Meyer, Carl — Müller, Paul Theodor — Reumann — Reisner's Nachf. — Schaumburg — Selb mann — Verlagsdruckerei — Weinrebe — Weisstock — Wilisch's B. — Wirz. Konkursverfahren. Verkauf eines in Kommission gelieferten Werkes während des Konkursverfahrens. Anfrage wegen Zahlungsverpflichtung gegenüber dem Verleger S. 1606. (Nr. 62.) Konsularbehörden. Verkehr mit ihnen. II. S. 87. (Nr. 8.) Krankengelder, s. Buchhandlungs-Gehilfen-Vcrband, Allgemeiner deutscher. Kreditwürdigkeit. Haftung des Auskunstserteilers für Angaben über einen Dritten, bl. S. 79. «Nr. 7.) Krieg und Sieg. Von B. I. von Pflugk-Harttung. Verlag von Schall L Grund in Berlin. Erwerbung von 1000 Exemplaren durch den Grostherzog von Baden, bl. S. 119. (Nr. 12.) Krüger, Will)., in Mainz, siehe Frommann. Kunst, die moderne, und der Buchhandel. (»Pan» und -Jugend«.) Eine Kritik von Hermann Seippel in Hamburg. S. 1165. (Nr. 46.) Eine Antwort von Georg Schumacher in Aachen. S. 1398. (Nr. 54.) Kunstanstalt -Photochrom» in Zürich, siehe Photographiewesen. Kttnstblätler-Versteigerung, siehe Versteigerungen. Kunsthandel, deutscher, siehe Börsenblatt, Bestimmungen über die Auf nahme in das Verzeichnis der erschienenen Neuigkeiten. Knnstwerke, siehe Nachbildung — Urheberrecht. — Vervielfältigung derselben, siehe Herkomer. Kunz, Adolf, in Berlin, siehe Nachbildung. Kupferstiche und Holzschnitte alter Meister, Hrsg, von F. LiPPmann. Be sprechung von Theodor Goebel. bl. S 208. (Nr. 22.) Kürschner, Geh. Hvfrat. Herr Kürschner und das Sortiment. Ablehne» des Vertriebes der Knrschner'schen Verlagswerke (Zeitungsprämien) seitens des Sortiments. S. 689. (Nr. 27.) Eine Erklärung der Wiesbadener Firmen. S. 830. (Nr. 33.) .^.uäiatnr st aitsra paro!" VonAng.Wcstphnle» inFlensburg. S.990. (Nr 39.) SchreibenKürfchner's an die Wiesbadener Firmen und Erwiderung hierauf. S. 1093. (Nr 43) S. 1705. (Nr. 66.) Kürschner's Deutsche National-Litteratur, siehe Bücherkollektionen. L. Landknrtenhandcl, deutscher. Bestimmungen über die Ausnahme in das Verzeichnis der erschienenen Neuigkeiten, siehe Börsenblatt. Lange, Or. Friedrich. Rücktritt als Redakteur von der »Täglichen Rund schau« und «Volksrundschau«, bl. S. 11. (Nr. 1.) Langewiesche, Wilhelm, im Morgenlicht. 2. Auflage. Besprechung. II. S. 250 (Nr. 27.) Lascive Litteratur, siehe Unzüchtige Schriften. Lehrer, siehe Konkurrenz. Lehrlingsexamen, siehe Hannover Braunschweigischer Buchhändler-Verband. Lehrmittelausstellungen, siehe Ausstellungen. Lehrmittel-Preise. Billigeres Angebot von Lehrmittel». S. 1824. (Nr. 70.) Leipzig: Verein der Buchhändler: Bekanntmachungen betr. Börsenvorsteher und Vorsteher der Bestellanstalt, siehe die Bekanntmachungen in der ersten Nummer (Börsenblatt) eines jeden Monats. Ordentliche Haltptversammlung am 28. Januar. Ankündi gung. S. 425. (Nr. 16.) Bericht. S. 731. (Nr. 29.) Zusammensetzung des Vorstandes und der Ausschüsse. S. 709. (Nr. 28.) Eingabe zum Gesetzentwurf betr. Abänderung der Gewerbe ordnung an das Kgl. Sächsische Ministerium des Innern zu Dresden, bl. S. 363. (Nr. 42.) Verein der Kommissionäre. Mitglieder des Vorstandes. S. 709. (Nr. 28.) Buchhandlnngsgehilfenverein. Christbescherung. Kurzer Be richt. kl. S. 42. (Nr. 4.) Vorträge des Freiherrn F. W. von Biedermann über Berlagsr-cht. bl. S. 299. (Nr. 33.) S. 376 (Nr. 43.) S. 463. (Nr. 54.) S. 551. (Nr. 65.) Humoristischer Gesellschaftsabend. Ankündigung, bl. S. 511.' (Nr. 60.) Bericht. S. 608. (Nr. 72.) Siehe auch Ausstellungen — Bestellanstalt — Börsenverein — Buchhändler-Lehranstalt — Buchhandlnngsgehilsenverband — Eintragungen — Handels- und Verkehrs-Ausschuß — Papier prüfung — Schulbücher —- Vergleichsausschuß — Verleger- Vereine — Wohlfahrtsausschuß. Leipziger Buchbinderei Aktiengesellschaft vorm. Gustav Fritzschc. Gründung. bl. S. 432. (Nr. 50.) Leitmeritz, siehe Kolportagebuchhandel Lesezimmer im Deutschen Buchhändlerhause. Besuchszeit, bl. S. 534. (Nr. 63.) Lesezirkel, siehe Journal-Lcstzirkel Leuckart, Prof. Or. Rudolf, in Leipzig. Liste seiner Werke. II. S. 394. (Nr. 46.) Nachtrag, bl. S. 494. (Nr. 58.) Lieferungsbedingungen, nachahmenswerte, von Neuigkeiten, siehe Rabatt- frage. Lieferungsverdingungen. Vorschläge der Handelskammer zu Iserlohn zur Abänderung des Submissionsverfahrens, bl. S. 171. (Nr. 17.) Lindner, Der Krieg gegen Frankreich und die Einigung Deutschlands. Verlag von A Äsher L Co. in Berlin. Billige Exemplare von Lindner. Von Fritz Opitz Nachf. in Herzberg. Erwiderung hierauf vonA.AsherLCo. S. 130. (Nr. 5.) Linotype, siche Setzmaschinen. Liste der Firmen, deren Inhaber als Nichtmitglieder des B.-V. die Be stimmungen der Buchhändlerischen Berkehrsordnung als verbindlich an erkannt haben. (Nr. 18, Beilage.) Lilterarische Erscheinungen des Deutschen Buchhandels, siehe Uebersicht. Litterarkonventionen und -Verträge, siehe Berner Litterarkonvention. Litteratur, Buchhändlerische, siehe Archiv — Bibliographie, sibirische — Bücherkollektionen — Burbach — Ösnrüer — Hoftnann, Walther — — äoräsli, OataloAus — Kirchheim — Lorenz — Musikalicn-Katalog — Ottüro s I'uwa.Aa.Ui — Schürmann, der deutsche Buchhandel — Verlagsartikel des B.-V. — Vio-rirs, Nannsl — und die fast in jeder Nummer der Nachrichten befindlichen Listen über die bei der Re daktion eingegangenen Drucksachen re. Litleratur-Archiv-Gesellschaft in Berlin. Generalversammlung und kurzer Bericht, bl. S. 313. (Nr. 36.) Litteraturgcschichte. Neue Schriften zur Litteraturgeschichte. Besprochen von rl. I-. ä. bl. S. 411. (Nr. 48.) S. 435. (Nr. 51.) S. 451. (Nr. 53.) S. 490. (Nr. 58.) Lloyd News, si.he Zcitungswese». Lobatschewskij-Stistung für Mathematik in Kasan, bl. S. 535. (N. 67.) Lohnbewegung im Buchdrnckergewerbe, siehe Buchdruckgewcrbe. London. Die kublisiisr's ^ososiatron. Gründung. bl. S. 525. (Nr. 62.) Iwrsnö-äoräsII, OataäoAus äs In iibarris kranoaiss. 'Poms 13, 1-. bl. S. 195. (Nr. 20.) Loescher L Co. in Rom. Bibliotheks-Ankäufe, bl. S. 527. (Nr 62.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder