Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1896-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1896010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18960101016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1896010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-01
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1988 Wandergewerbe — Zwittau. Inhaltsverzeichnis 1896, I. Vierteljahr. Wandergewerbe' Zur begrifflichen Feststellung des Wandergewerbebetricbes mit Druckschriften. Wann wird ein -siebender- Gewerbebetrieb zugleich Wandergewerbe? 1t. S. l86. (Nr. 19,) Zum Begriff des Gewerbebetriebs im limherzieheu. (E. d. R.) 1t. S. 479. (Nr. 56.) Warenzeichen: Können Zeitungs-, Zeitschriften-. Buch- und Broschürentitel als Warenzeichen gelten? Von Dr. Karl Schaeser-München. 1t. S. 271. (Nr. 30.) Ist die Zeitung eine Ware und ihr Titel oder Kopf ein Warenzeichen? (-Manufakturist-.) (E. d. R.) 1t. S. 615. (Nr. 73.) Warkentien, H., in Rostock. Bibliotheksankauf. 1t. S. 376. (Nr. 43? Warnungen, siche Gumpert — Schaeser. Washington, siehe Bibliothekswesen — Smilhwnian Institution Washingtoner Eintragsrolle, siehe llcbcreinkvmmcn zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Wechselstempelsteuer. Bestrafung wegen unverschuldeter Desraudalion 1t S. 431. (Nr. 50.) Wcihnachtskalakoge 1895. Besprechung. Berichtigung. It. S lll. (Nr. ll.) Weihnachtsnummern von 1895. Besprochen von Theodor Gocbel 1t. S. 84. (Nr. 8.) S. 167. (Nr. l7.) S. 176. (Nr. 18.) S. 200 (Nr. 21.) Weinrebe's Nachfolger, Carl, (Waldemar Sonnenknlb) in Hamburg. Konkursaushebung. S. 785. (Nr. 31.) Weißenfels, Richard, Goethe im Sturm und Drang. Besprechung 1t. S. 612. (Nr. 73.) Weisstock's Buchhandlung, B., in Berlin. Konku-.s, Schlußtermin S. 1333. (Nr. 52.) S. 1534. (Nr. 59.) Westphal, Max, siehe Wilisch's Buchhandlung in Schmalkalden. Wettbewerb, unlauterer: Die Buchhändler und per Gesetzentwurf über unlauteren Wett bewerb. Bon Rechtsanwalt Dr. Ludwig Fuld. 1t S. 485. (Nr. 57.) Eine Erwiderung von G. Hölscher. 1t. S. 519 (Nr. 61.) Eingabe des B.-B- zu dem -Entwürfe eines Gesetzes zur Be kämpfung des unlauteren Wettbewerbes- an den Deutschen Reichstag. S. 95. (Nr. 4 ) Eingabe des Verbandes kaufmännischer Vereine von Rheinland und Westfalen betreffend H 9, Ziffer 2. 1t. S. 142. (Nr. 14.) Eingabe des -Vereins der Fachpresse- in Berlin betr. falsche Angaben der Nuflagenhöhe von Zeitungen. It. S. 194. (Nr 20.) Wortlaut der Eingabe. It. S. 427. (Nr. 50.) Uebergabe der Petition des -Vereins der deutschen Zeitungs Verleger- und des Vereins -Berliner Presse, an den Reichs tag. It. S. 335. (Nr. 38.) Wortlaut der Eingabe. It. S. 342. (Nr. 39.) Kurzer Verhandlungsbericht des -Deutschen Vereins zum Schutze des gewerblichen Eigentums- in Sachen zum Gesetzentwurf. It. S. 317. (Nr. 36.) Gefahren für die Presse durch den Gesetzentwurf. It. S 275. (Nr. 30.) Antrag Wassermann zu H 1. (Presse belr.) It. S. 351 (Nr. 40.) Die^Zeitungspresse und der Gesetzentwurf. Antrag Noereu. (Schadenersatz im Falle unerlaubter Reklame.) It. S. 630 (Nr. 75.) Reichstagskommissiou zur Vorberatung des Gesetzentwurfs. An trag Bassermann. It. S 275. (Nr. 30.)° Z 8. Vom Reichstage angenommenen Fassung. It. S. 351. (Nr. 40.) Siehe auch Nachbildung und Nachdruck: Titelnachahmungen re. Wickede, Julius v., Schriftsteller in Schwerin, ff. It. S. 608. (Nr. 72.) Wien: Vereinigung der Antiguariatsbuchhändler. Generalversamm lung. It. S. 575. (Nr. 68.) Siehe auch Volksbibliotheken. Wiener, Rabbiner Dr., in Oppeln. Bibliotheks-Verkauf. It. S. 455 lNr. 53.) Wilisch's Buchhandlung, F., (Max Westphal) in Schmalkalden. Konkurs. Schlußverteilung und Aushebung des Verfahrens. S. 1425. (Nr 55.) Winkelmann, Eduard, Professor in Bonn. ch. Liste seiner Werke. H. S. 453. (Nr. 53.) Nachtrag. It. S. 591. (Nr. 60.) Wirz, I., in Grüningen. Konkurseröffnung. S. 405. (Nr. 15.) Wissen der Gegenwart, siche Biicherkollektivnen: Freitag — TempSkh. Wissenschaftliche Arbeiten und Unternehmungen, siehe Akademie der Wissen schaften. Wladiwostok. Schule für orientalische Sprachen. It. S. 519. (Nr. 61.) Wochenschriften, siche Sortimentsbuchhandel. Wohlfahrtsausschuß in Leipzig. Aus dem Bericht der Hauptversamm lung des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. S. 734. (Nr. 29.) Wohlfart, Max, in München, siehe Höllrigl. ! Wruck's Verlag, A., in Berlin. Klage über unreelle Bedienung. Von A. Wilpert in Groß-Strehlitz. S. 990. (Nr. 39.) Wustmaiin, Ilr., Lberbibliothekar in Leipzig. 25jähriges Amtsjubiläum 3. Zacher's Buchh, Jos., (Hch. Gonski) in Köln, siehe Verlagsbuchhandel. ! Zahlungseinstellungen, siehe Konkurse. Zahn, v., L Jaensch in Dresden, siehe Versteigerungen. Zeitschriften, siehe Journalbeförderuug — Konkurrenz — Rundschreiben — Sortimentsbuchhandel — Verlagsbuchhandel. ! Zeitschriftenbezng durch die Post, siehe Verlagsbuchhandel. Zeitungsbuchhandel: Namhaftmachung einer Anzahl Z-itungen und ihrer Zeitungs- Prämien für Weihnachten 1895. S.4. (Nr. 1.) S. 249. (Nr. 9.) S. 522. (Nr. 20.) Siehe auch Kürschner. Zeitungsjubiläeu, siehe die betreffenden Zeitungen. Zeitungsprämie, siehe Zeitungsbuchhandel. Zeitungspresse, siehe Zeitungswesen. Zeitungsredakteur, siehe Unzüchtige Schriften. Zeitungstitel, siehe Warenzeichen. Zeitungswesen: Beeinträchtigung der Zeitungs- und Zeitschriftenprcsse durch die Gewerbeordnungsnovelle. 14. S. 275. (Nr. 30.) Größte Absatzziffer einer Zeitnngsnummer (Lloyd News). 14. S. 415. (Nr. 48.) Zeitungsstatistik. 14. S. 614. (Nr. 73.) Zeitungen und Zeitschriften in den Vereinigten Staaten von Nordamerika. 14. S. 534. (Nr. 63.) Siehe auch Urheberrecht — Wettbewerb, unlaulerer. Zeugniserteilung: Anspruch auf Erteilung eines Zeugnisses. (E. d. R.) 14 S. 334. (Nr. 38.) Die Zeagniserteilungspflicht der Prinzipale ihren Handlungs gehilfen gegenüber. Von De. Karl Schaeser. 14. S. 389. (Nr. 45.) Haftpflicht des Gewerbetreibenden aus den seinem gewerblichen Hilfspersonal bei Austritt erteilten Dieustzeugnissen. 14. S. 403. (Nr. 47.) Zcugnissälscher, siehe Schaeser — Gumpert. Ziegler, Paul, siehe Jugendschriftcn. Ziehlke, Max. Fünsundzwanzigjähriges Jubiläum im Hause E. Morgen stern in Breslau. 14. S. 391. (Nr. 45.) Zimmermann, Heinrich, in Waldshut. f. 14. S. 188. (Nr. 19.) Nach ruf. S. 203. (Nr. 21.) Zinke, Karl, Expeditionschef des -Berliner Fremdenblattes« in Berlin. 4. 14. S. 447. (Nr. 52.) Zola, Emile, Rom. 14. S. 303. (Nr. 34.) Zollwesen, siehe Nachweise über den auswärtigen Handel des deutschen Zollgebietes. Zwangsvergleiche, siehe Konkurse. Zwittau, siche Volksbibliothek. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers. — Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutsche» Buchhändler <G Thoinälen, Geschäftsführer). — Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. Deutsches BuchhändlcrhauS, Hospitalstrahe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder