Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1896-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1896010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18960101016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1896010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-01
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1896, II. Vierteljahr. Börsenverein — Buchhändlermesse. 8871 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig: Hauptversammlung am Sonntag Kantate 1896. Tagesordnung. S. 2041. (Nr. 78.) S. 2209. (Nr. 84.) Protokoll über die Verbandluugen. S. 2765. (Nr. 106.) Ausführlicher Bericht. S. 3033. (Nr. 116.) Bekanntmachung belr. Wahlen, Fremdenverzeichnis, Abrech nung rc. zur Buchhändlermesse 1896. S. 2042. (Rr. 78.) S. 2210. (Nr. 84.) — des Programms für die Festlichkeiten zur O.-M. 1896 durch den Festausschuß. S. 2137. (Nr. 81.) Rechnungsbericht. Abschluß der Jahresrechnung 1895 und Entwurf des Voranschlags für das Jahr 1896. S. 2177. (Nr. 83.) Aus dem Bericht der Hauptversammlung des B.-V. S. 3036. (Nr. 116., Antwort des Kgl. Preuß. Ministers der geistlichen, Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten zu Berlin auf die Eingabe des Vorstandes des B.-V. vom 7. November 1895 nebst Er widerung des letzteren, in Sachen: Lindner, Krieg 1870/71. S. 2212. (Nr. 84.) Offene Antwort des Hamburg-Altonaer Buchhändlervereins an den Vorstand des Börsenvereins und an den Ausschuß für das Börsenblatt. (Betr Umgestaltung des Börsenblattes.) Nebst Bericht des Ausschusses für das Börsenblatt. S. 2257. (Rr. 86.) Bekanntmachung betr. Weihe der Ehrentafel für die im Kriege 1870/71 gefallenen Buchhändler und Buchhändlersöhne. S. 2453. (Nr. 94.) — eines Gutachtens zu gnnsten des Ausschusses für das Börsen blatt in Sachen Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein und Verband Kreis Norden. S. 2633. (Nr. 101.) Geschäftsbericht über das Bereinsjahr 1895/96. S. 2661. (Nr. 102.) Bekanntmachung des Mitgliederverzeichnisses des Vereins ausschusses. S. 2741. (Nr. 105.) — des Ergebnisses der in der diesjährigen Hauptversammlung stattgefundenen Wahlen für den Vorstand und die ver schiedenen Ausschüsse. S. 3069. (Nr. 117.) — betr. Besorgung der Anmeldungen zur Eintragung in die beim Rat der Stadt Leipzig geführte Eintragsrolle durch die Geschäftsstelle des B.-V. S. 3589. (Nr. 138.) Bestimmungen über die Verwaltung der Zeitschriften des Börsen vereins, siehe Börsenblatt. Verzeichnisse der neu aufgenommenen Mitglieder, siehe Ge schäftsstelle. Siehe auch Adreßbuch des Deutschen Buchhandels — Berlin — Bibliothek des B.-V. — Börsenblatt — Geschäftsstelle — Wahlausschuß. Börsenvorsteher, siehe die Bekanntmachungen in dem Amtlichen Teil (Börsenblatt) der ersten Nummer eines jeden Monats. Boysen L Bonardel in Hamburg. Konkurseröffnung. Termin. S. 2969. (Nr. 114.) Verkaufsangebot. S. 3349. (Nr. 128.) S. 3398. (Nr. 130.) S. 3451. (Nr. 132.) Braunschweig. --Robinson-, Verein jüngerer Buchhändler in Braunschweig. 25jähriges Stiftungsfest. bl. S. 784. (Nr. 94.) Braunschweigischer Buchhändler-Verband, siehe Hannover. Brentano- von Birkenstock-Autographen, siehe Goethe — Versteigerungen. Brief. Unterdrückung eines Briefes. (E. d. R.) bl. S. 1207. (Nr. 147.) Briefgeheimnis, das, und die Röntgen-Strahlen. Schutzbriesumschlag. bl. S. 1023. (Nr. 124.) Briefumschläge, siehe Geschäftsstelle. Briefunterschlagungen bet der Post. Aufklärende Mitteilung seitens der Oberpostdireklion in Sachen Hartung L Sohn in Leipzig. S. 2825. (Nr. 108.) Bringerlohn auf Zeitschriften, siehe Rabattfrage. Brüssel, siehe Institut intsrrmtional äs biblioArapbis. Buchausstattungen, siehe Wettbewerb, unlauterer. Buchausstellungen, siehe Ausstellungen. Buchbinderei, Leipziger, Aktiengesellschaft vormals Gustav Fritzsche, K. S. Hosbuchbinder. Gründung, bl. S. 727. (Nr. 87.) Buchdrucker-Berufsgenossenschaft, Deutsche. Ordentliche Genossenschafts- Versammlung am 9. Juni in Berlin. Ankündigung, bl. S. 983. (Nr. 119.) Buchdruckerverein, Deutscher. Eingabe an den Bundesrat betr. den Ent wurf einer Verordnung und Betrieb von Druckereien re. bl. S. 839. (Nr. 101.) Buchdruckgewerbe: Zur Lohnbewegung der Bnchdruckergehilfen. Zustimmungs erklärungen zum Schreiben des Vorstandes des Vereins der Buchhändler zu Leipzig an die deutschen Verleger behufs Stellungnahme. S. 668. (Nr. 80.) S. 811. (Nr. 98.) Nochmalige Gegenerklärung des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. bl. S. 793. (Nr. 96.) Resultat der Verhand lungen des Deutschen Buchdrucker-Vereins mit den Gehilfen, bl. S. 751. (Nr. 90.) Mitteilung über das Protokoll der Buchdruckgewerbe ferner: Verhandlungen, bl. S 983. (Nr. 119.) Schreiben der Korporation der Berliner Buchhändler an den Vorstand, bl. S. 1039. (Nr. 126.) Bericht über die Hauptversammlung des Deutschen Buchdrucker- (Prinzipal-) Vereins vom 10. Juni, bl. S. 1111. (Nr. 135.) Resolution in derselben. kl. S. 1143. (Nr. 139.) In Rußland, siehe Rußland. Buchdruckwesen: Entwurf (des Reichskanzlei amtes) einer Verordnung betr. Ein richtung und Betrieb von Buchdruckereien und Schrift gießereien. Wortlaut, bi. S. 741. (Nr. 89.) Ueber- weisung des Entwurfs an einen Ausschuß seitens des Bundes- rals. bl. S. 751. (Nr. 90) Der -Schwäbische Merkur» über diesen Entwurf. bl. S. 823. (Nr. 99.) Eingabe des Deutschen Buchdruckervereins an den Bundesrat gegen den selben. bi. S. 839. (Nr. 101.) Neues Satzverfahren ohne Ausschließen. bl. S. 903. (Nr. 109.) Vielfarbendruck-Rotationsmaschinen bi. S. 910. (Nr. 110.) Ein hervorragendes Druckwerk, siehe Mandelkern. Siehe auch Geschichte des Buchdrucks — Militärdruckerei — Musteraustausch — Reichsdruckerei. Bucheinbände, (Schutz), siehe Wettbewerb, unlauterer. Bücher als Krankheitsträger, bl. S. 1031. (Nr. 125.) — neue, für Buchhändler und Buchgewerbtreibende, siehe Litleratnr, buch händlerische, und fast jede Nummer der Nachrichten. Bücherauktionen, siehe Versteigerungen. Bücherauszeichnung, siehe Auszeichnen. Bücherbestellzettel, siehe Bücherzettel. Bücherbelleleien: Bon einem Hallenser Studenten in Versen. S. 2021. (Nr. 77.) Von einem Lehrer. S. 2354. (Nr. 90.) Ansprüche der Lehrer. Versuch Lehrmittel mittelst moralischen Drucks auf den Verleger umsonst zu erlangen. S. 3197. (Nr. 122.) Vyn dem Bibliothekar eines elektrotechnischeil Vereins. S. 2354. (Nr. 90.) Bücherverbote, siehe Verbote. Bücherversteigerungen, siehe Versteigerungen. Bücherzettel: Weigerung der Post, im offenen Kouvert verschickte Biicher- oder Verlangzettel für 3 Pf. zu befördern. S 2743. (Nr. 105.) Weitere Beiträge. S. 2866. (Nr. 110.) S. 3003. (Nr. 115.) S. 3349. (Nr. 128). Mit Strafporto belasteteter Bücherzettel, weil handschriftlich Nummer des Börsenblattes hinzugesügt. Mitgeteilt von Joseph Jolowicz in Posen. S. 3075. (Nr. 117.) Ein Vorschlag von H. in Berlin. S. 3258. (Nr. 124.) Siehe auch Geschäftsstelle — Verlangzettel. Buchführung, siehe Sortimentsbuchhandel. Buchgewerbehaus, siehe Centralverein für das gesamte Buchgewerbe. Buchgewerbemuseum, Deutsches, in Leipzig: Bericht über dasselbe in der Hauptversammlung des Ccntral- vereins für das gesamte Buchgewerbe, erstattet von 1)r. O. v. Hase. S. 2670. (Nr. 102.) Ausstellung neuer Eingänge und Erwerbungen, bl. S. 639. (Nr. 76.) Siehe auch Ausstellungen. Buchhandel durch Nichtbuchhändler, siehe Konkurrenz. Buchhandelsrecht, siehe Ausschuß, außerordentlicher, des B.-V. Buchhändler-Adreßbuch, siehe Schwedisches. Buchhändler-Bvrie, die alte, in der Ritterstraße zu Leipzig. 60 Jahre verflossen seit ihrer Einweihung, bl. S. 832. (Nr. 100.) Buchhändlerhaus, Deutsches, in Leipzig: Weihe der Ehrentafel für die im Kriege 1870/71 gefallenen Buchhändler und Buchhändlersöhne. Bekanntmachung. S. 2453. (Nr. 94.) Festbericht, bi. S. 858. (Nr. 104.) Neuwahl von Mitgliedern in den Verwaltungsausschnß. S. 2721 (Nr. 104.) Wahlergebnis. S. 3070. (Nr. 117.) Siehe auch Buchhändlerbörse. Buchhändlerin, Die, siehe Gehilfinnenfrage. Buchhändlerische Litteratur, siehe Litteratur. Buchhändler-Lehranstalt, Oeffentliche, in Leipzig: Feierliche Entlassung der Abiturienten, bl. S. 655. (Nr. 78.) Bekanntmachung betr. Anmeldung neueintretender Schüler. S. 2187. (Nr. 83.) S. 2211. (Nr. 84.) S. 2236. (Nr. 85.) — betr. Aufnahmeprüfung. S. 2609. (Nr. 100.) S. 2633. (Nr. 101.) Buchhändlermesse, Leipziger: Die Vorarbeiten zur Buchbändlermesse. Von A. Lomes. S. 2565. (Nr. 98.) Siehe auch Börsenverein — Geschäftsstelle. S28*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder