Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1896-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1896010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18960101016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1896010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-01
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Festausschuß des B.-V. für die Buchhändlermesse 1896 ferner: Bekanntmachung betr. Kantaie-Montag. S. 2609. (Nr. 100.) — betr. Verkauf der Kantate-Festgaben. S. 2794. (Nr. 107.) S. 2865. (Nr. 110.) Dank für das Ergebnis der Sammlungen. S. 2821. (Nr. 108.) Festlichkeiten zur Leipziger Buchhändlermesse, siehe Kantatefcstlichkciten. Firmenschilder, siehe Berlin. Fischer, Kuno, Goethes Faust. 3. Ausl. Besprechung. 14. S. 941. (Nr. 114.) — Goethes Sonettenkranz. Besprechung. 14. S. 935. (Nr. 113.) Fischer, S., Verlag in Berlin, siehe Nabattfrage. Fischer, Theodor, in Cassel. Errichtung eines Musterlagers von Lehr mitteln in Leipzig S. 3257. (Nr. 124.) Folklore, lieber Entstehung und Bedeutung dieses Wortes, kl. S. 1207. (Nr. 147.) Fontane, F., L Co. in Berlin, siehe Rezensionsexemplare. Forderungen, siehe Schuldbetreibung. — ältere, Verrechnung derselben, siehe Sortimentsbuchhandel. Frankfurt a. M., siehe Verband deutscher Journalisten- und Schriftsteller- Vereine. Franko-Sendungen, siehe Verlagsbuchhandel. Französische Litteratur. Neuigkeiten, siehe jede Freitag-Nummer der Nach richten. Freier deutscher Buchhändler-Verband, siehe Verband. Freiexemplare. Gleichmäßigkeit bei Gewährung von Freiexemplaren an Autoren im Musikalienhandel. Ans dem Bericht des Vereins der deutschen Musikalienhändler. S. 3074. (Nr. 117.) Freyhoff, Ed., in Oranienburg. Ausstellungspreis auf Viktoria-Kochbuch, bl. S. 655. (Nr. 78) Frcytag, G., in Leipzig, siehe Verlagsbuchhandel. Freytag, Gustav: Projekt eines Denkmals in Wiesbaden, 14. S. 752. (Nr. 90.) Abschiedsrede an Heinrich von Treitschke. kl. S. 845. (Nr. 102.) Denkmal in Leipzig, bl. S. 1047. (Nr. 127.) Fritz, G., die Photolithographie. Uebersetzung ins Englische, di. S. 1038. (Nr. 126.) Fritzsche, Gustav, K. S- Hosbuchbiuderei. Umwandlung in eine Aktien gesellschaft. dl. S. 727. (Nr. 87.) Führung von Schriftsteller- und Künstlernamen, siehe Schriststellcrnameu. G. Gaedertz, Or. Karl Theodor, Bibliothekar in Berlin. Anerkennung seiner Reuterarbeiten, dl. S. 808. (Nr. 97.) Gedenktafel, siehe Ehrentafel. Geheimbuud im Buchhandel, siehe Verband Freier deutscher Buchhändler. Gehilfe, siehe Buchhandlungsgehilfe — Handlungsgehilfe. Gehilfinnenfrage im Buchhandel. Die Buchhändlerin. Vortrag von Frau Professor Clasen-Schmidt. S. 2865. (Nr. 110.) Geistiges Eigentum, siehe Urheberrecht. Generalversammlungen, siehe die betreffenden Vereine. Germanisches Nationalmusenm in Nürnberg, siehe Bibliothekswesen. Geschäftsauflösungen, siehe Konkurse. Geschäftsberichte über Vereine, siehe die betreffenden Vereine. Geschäftsjubiläen, siehe Jubiläen. Geschäftslcitung des Vereins der Bücherfreunde in Berlin, siehe Verkehrs ordnung, tz 20. Geschäftsstelle des Börsenvereins: Verzeichnis der hinterlegten Rundschreiben. S. 2017. (Nr. 77.) S. 2793. (Nr. 107.) S. 3321. (Nr. 127.) — der in den Börsenverein neu aufgenommenen Mitglieder. S. 1989. (Nr. 76.) S. 2585. (Nr. 99.) S. 3225. (Nr. 123.) S. 3837. (Nr. 149.) Bekanntmachung betr. Leipziger Ostermeßabrechnung. S. 2509. (Nr. 96.) S. 2585. (Nr. 99.) — betr. Verkauf von Bücherzetteln und Briefumschlägen mit Postadresse. S. 3497. (Nr. 134.) S. 3745. (Nr. >45.) — des B.-V. betr. Besorgung von Anmeldungen zur Ein tragung in die beim Rat der Stadt Leipzig geführte Ein tragsrolle. S. 3589. (Nr. 138.) Siehe auch Adreßbuch des Deutschen Buchhandels — Ein tragungen — Kommissionswechsel. Geschäftsverkauf, betrügerischer, siehe Sortimentsbuchhandel. Geschäftsvermittler. Provision. (E. d. R.) IT S. 719. (Nr. 86.) S. 1023. (Nr. 124.) Geschichte des Buchdrucks, siehe Decker — Hamburg. — des Buchhandels: Bericht über den weiteren Fortgang der Arbeit für die Ge schichte des deutschen Buchhandels. Von vr. Oskar von Hase. S. 2018. (Nr. 77.) Siehe auch Neclam. Gesellschaften der Wissenschaften, siehe Akademieen. Gesetzentwurf, siehe Buchdruckwcsen — Gewerbeordnung — Wettbewerb, unlauterer. Gestohlene Bücher in Dresden, bl. S. 1037. (Nr. 126.) Gestorbene Buchhändler und Angehörige verwandter Berussarten, siehe Bonde — Colditz — Ernesti — Grüuingcr — Halem — Hildebrnnd — Nagel — Rost — Rupprecht — Sabell — Schauenburg — Schulze - Staltmann — Violet — Walther. — Gelehrte, Schriftsteller, Künstler rc., siehe Behaghel — Gumbert — Henke — Heinze — Hughes — Humann — Koestlin — Landolt - Melly — Merkel — Rank — Rohlfs — Sauer — Schmidt Sturm — Tilgner — Treitschke. Gesuchte Stellen. Billigerer Preis, siehe Börsenblatt. Gewerbeausstellung, Berliner, siehe Ausstellungen. Gewerbeordnung für das Deutsche Reich. Gesetzentwurf betr. Abänderung: Verschiedene Anträge zu derselben, bl. S. 903. (Nr. 109 > S. 948. (Nr. 115.) S. 1008. (Nr. 122.) Gesamtabstimmung des Reichstags in dritter Lesung, bl. S. 1151. (Nr. 140.) Annahme in dritter Lesung, bl. S. 1183. (Nr. 144.) Wortlaut der Abänderungen nach den Beschlüssen des Reichs tages in dritter Beratung, bl. S. 1157. (Nr. 141.) Gicsccke, Hermann, i. Fa. Giesecke L Devrient in Leipzig. Fünfzigjähriges Berufsjubiläum. 14. S. 743. (Nr. 89.) Giesecke L Devrient in Leipzig, siehe Plakat. Globus, siehe Verlagsbuchhandel. Goebel, Theodor, die graphischen Künste der Gegenwart. Veranstaltung einer englischen, sowie einer französischen Ausgabe. 14. S. 952. (Nr. 1 >5.) Goethe. Briefwechsel mit Brentano, Veröffentlichung, bl. S. 784. (Nr. 94.) — Siehe auch Versteigerungen. Goethe-Archiv, siehe Schiller-Archiv. Goethe-Gesellschaft. Generalversammlung in Weimar am 30. Juni. Au kündigung. bl. S. 1152. (Nr. 140.) Goethe-Jahrbuch. Hrsg, von Ludwig Geiger. 16. Bd. Besprochen von I-. .1. bl. S. 637. (Nr. 76.) Goethe-Litteratur, neuere. Besprochen von 1,. I. 14. S. 635. (Nr. 76.) S. 924. (Nr. 112.) S. 934. (Nr. 113.) S. 940. (Nr. 114.) S. 948 (Nr. 115.) Gourowitch, Michel S., i. H.: E. Plon, Nourrit L Cie. in Paris. Er nennung zum oküvisr ck'^oucksmis bl. S. 824. (Nr. 99.) Grimm, Hermann, Goethe. 5. Auflage. Besprochen von .4. 1,. i. bl. S. 635. (Nr. 76.) Grimme L Hempel in Leipzig, siehe Plakat. Großbritannien, siehe England. Grüninger, Carl, in Stuttgart, bl. S. 1047. (Nr. 127.) Nachruf, bl. S. 1071. (dir. 130.) Bericht über die Trauerfcier. bl. S. 1095. (Nr. 133.) Gumbert, Ferdinand, aus Berlin ft. bl. S. 711. (Nr. 85.) Gumpert, Thekla v. Sechsundnchtzigster Geburtstag. 14. S. 1207. (Nr. 147.) Gutenberghalle, siehe Centralvercin für das gesamte Buchgewerbe. Haftbarkeit für Sendungen, siehe Verkehrsordnung, K 20 Hastungspflicht bei fahrlässiger falscher Natserteilnng. (E. d. R.) bl. S. 1151. (Nr. 140.) Halem, G. A. v., Buchhändler in Bremen ft. bl. S. 1207. (Nr. 147 ) Hamburg: „Sphynx". Verein jüngerer Buchhändler Hamburg-Altonas. Erörterungen betr. das Preisausschreiben für eine Perthes Biographie durch den »Kreis Norden». Nebst Erwiderung von Justus Pape in Hamburg. S. 3003. (Nr 115.) Zur Geschichte des Buchdrucks in Hamburg. Eine Jubiläums Festschrift, bl. S. 1187. (Nr. 145.) Siehe auch Ausstellungen. Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein. Offene Antwort an den Vcnstand des Börscnvereins und an den Ausschuß für das Börsenblatt. (Betr Umgestaltung des Börsenblattes.) Nebst Bericht deS Ausschusses für das Börsenblatt. S. 2257. (Nr. 86.) Hand- und Hausbiblivthek des Buchhändlers. Neue Erscheinungen für die selbe, siehe die Listen in fast jeder Nummer der Nachrichten. Handelsregister. Eintragungen, mitgctcilt von der Geschäftsstelle des B.-V., siehe jede Sonnabend-Nummer des Börsenblattes. Handlungsgehilfe: Ausweichende Auskunft des Piinzipals über einen Handlungs gehilfen. (E. d. R.) 14. S. 735. (Nr 88.) Als Handelsbevollmächtigter des Principals. (E. d. R ) bl. ^S. 951. (Nr. 115.) Siehe auch Zcugniserteilung. Hannover-Braunschweigischer Buchhändlerverband: Berichtigung des Sitzungsberichts. S. 2019. (Nr. 77.) Vorstandssitzung am 21. Juni. Ankündigung und Tagesord nung. S. 3565. (Nr. 137.) Harrwitz, Max, in Berlin. Antiguariatskatalog-Alt-Berlin», bl. S. 1088. (Nr. 132.) Hartlsbeu, Otto lürieti, Ooetiis-Lrsvisr. Besprechung. 14. S. 926. (Nr. 112.) Hartung L Sohn, in Leipzig, siehe Briefunterschlagungen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder