Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1896-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1896010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18960101016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1896010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-01
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3874 Hase, Or. O. v. — Kuverts. Inhaltsverzeichnis 1896, II. Vierteljahr. Hase, Or. Oskar von, in Leipzig: Bericht über den weiteren Fortgang seiner Arbeit für die Geschichte des Deutschen Buchhandels. S. 2018. (Nr. 77s. Siehe auch Ausschuß, außerordentlicher, für Revision der Gesetze über Urheberrecht. Siehe auch Centralverein für das gesamte Buchgewerbe. Hauptversammlungen, siehe die betreffenden Vereine. Hausfriedensbruch, siehe Kolportagebuchhandel. Heinze, vr. Rudolf, Professor in Heidelberg, ch und Liste seiner Werke, bl. S. 1023. (Nr. 124.) Henke, vr. W. von, Professor in Tübingen, ß und Liste seiner Werke, bl. S. 999. (Nr. 121.) Henze, Ad., in Leipzig, siehe Verlagsbuchhandel. Hiersemanu, Karl W., in Leipzig. Bibliotheksankauf, bl. S. 959. (Nr. 116.) Hildebrand, August, in Schwerin i/M. f. bl. S- 952. (Nr. 115.) Hinrichs' Halbjahrskatalog. 195. Fortsetzung. 1895. II. Halbjahr. Be sprechung. bl. S- 1008. (Nr 122.) Historikertag in Innsbruck. 4. Versammlung des BerbandeS deutscher Historiker. Ankündigung, bl. S. 1143. (Nr. 139.) Historische Bilderbücher- und Jugendschriften-Ausstellung, siehe Aus stellungen. Historische Kommission des B.-V. Mitglieder. S. 3070. (Nr. 117.) Hochschulen, siehe Universitätswesen. Hochstapler, siehe Warnungen. Hoffmnnn, Albert, in Glogau, siehe Reisner's Nachfolger. Holland: Verurteilung eines Verlegers wegen Nachdruck, bl. S. 1226. ^(Nr. 149.) Siehe auch Berner Litterarkonvention. Hoppe-Sehler, p Professor in Straßburg. Bibliotheksverkauf, bl. S. 702. (Nr. 84.) Hughes, Thomas, in Brighton, ch. bl. 679. (Nr. 81.) Humann, vr. Karl, Geheimer Regierungsrath, in Smyrna, f und Liste seiner Werke, bl. S. 736. (Nr. 88.) I. Jasger'sche Verlagsbuchhandlung in Frankfurt a/M. Ausstellunqspreis. bl. S. 1039. (Nr. 126.) Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik 1896. Hrsg, von Eder. Besprechung, bl. S. 1206. (Nr. 147.) Jahresausstelluug zu Kantate 1896, siehe Ausstellungen. Jahreskonferenz, siehe Akademieen »Jahrhundert, das Neunzehnte, in Deutschlands Entwickelung«. Verlag von Or. Geoig Bond! in Dresden. Vorankündigung, bl. S. 878. (Nr. 106.) Japan. Deutsche Ausfuhr von Papier und Drucksachen nach Japan, bl. S. 959. (Nr. 116.) Jenner, Edward. Zum hundertsten Jahrestage der ersten Kuhpocken- Jmpfuug. Ein bibliographischer Versuch, bl. S. 916. (Nr. 111.) Illustration, siehe Urheberrecht. Im Zeichen des Krebses, siehe Sortimentsbuchhandel. Jmmermann, Karl. Ehrung seines Gedächtnisses durch Errichtung von Denkmälern, bl. S. 824 (Nr. 99.) Inäsx biblio-ioonoAruxüigus. Üar Uisrrs Oa,rms st Luäsl. Besprechung, bl. S. 831. (Nr. 100.) Ingenieure. Hauptversammlung des Vereins Deutscher Ingenieure in Stuttgart, bl. S. 784. (Nr. 94.) S. 1008. (Nr. 122.) institut international äs Liblioeraniris in Brüssel, bl. S. 653. (Nr. 78.) S. 686 (Nr. 82.) Internationaler Kongreß der Verleger, siehe Verleger-Kongreß, lorcksil, O., siehe OataloAus annnsi. Journalbesörderung, siehe Rabattfrage. Journalisten-Kongreß in Budapest. Ankündigung, bl. S. 832. (Nr. 100.) Anmeldung re. bl. S. 959. (Nr. 116.) Begrüßung, bl. S. 1136. (Nr. 138.) Konstituierung der Bureaux. bl. S. 1151. (Nr. 140 ) Jonrnalslempel, siehe Oesterreich-Ungarn. Journalistenvereine, siehe Verband Italienische Litteralur. Neuigkeiten, siehe in den Freitag-Nummern der Nachrichten. Jubiläen, siehe Buresch — Ehlermaun — Gicsecke — Klemm — Levysohn — Müller — Perthes — Scriba — Seehagen — Strümpell — Wendt. Jugendschristenausstellung, siehe Ausstellungen. Jugendspiele, siehe Kongreß. K. Kantate-Ausstellung, siehe Ausstellungen. Kantate-Festausschuß, siehe Festausschuß. Kautatefestlichkeiten: Programm. S. 2137. (Nr. 81.) Festbericht. Weihe der Ehrentafel, bl. S. 858. (Nr. 104.) Begrüßungsabend und Kauiatesestmahl. bl S. 867. (Nr. 105.) S. 884. (Nr. 107.) Kantate - Montag - Abend. S. 886. (Nr. 107.) Kataloge, siehe Nachbildung und die Listen in fast jeder Nummer der Nachrichten. Kaufmännische Vereine, siehe Verband. Kaufpreis für Sortimentsbuchhandlungen, siehe Sortimentsbuchhandel. Kende, S., in Wien, siehe Versteigerungen. Klein, Hermann, in Ziegenhals. Konkurs. Schluß. S. 2585. (Nr. 99.) Klemm. C. A., in Leipzig. Fünfundsiebzigjähriges Gcschäftsjubiläum. bl. S. 968. (Nr. 117.) Kuör, I. X., Buchhandlungsgchilfe aus Eichstädt. Verurteilung wegen Betrügereien, bl. S. 1190. (Nr. 145.) Kuntzeu, Wilh., (vorm. Carl Stange's) Buchh. in Frankcnberg i./S. Konkurseröffnung. Termin. S. 2109. (Nr. 80.) Kobold (Witzblatt), siehe Unzüchtige Bilder. Kolportagebuchhandel: Centralverein Deutscher Kolportagebuchhändler. Generalver sammlung am 21.—23. Juni in Berlin. Ankündigung, bl. S. 983. (Nr 119.) Druckschriften-Kolportage und Hausfriedensbruch, bl. S 1133. (Nr. 138.) Schwindelhafte Kolportage. Verurteilung des Kolporteurs Koert in Lothringen, bl. S. 1127. (Nr 137.) Siche auch Vaterländischer Buchveelag — Gewerbeordnung: Abänderungsanträge. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Entbindung des Vorstandes von der Ver pflichtung bei schlechter Geschäftslage Generalversammlung zu berufen, bzw. Konkurs zu beantragen. (E. d. R.) bl. S. 783. (Nr 94.) Kommission, siehe Historische Kommission des B.-V. Kommissionswechsel, mitgeteilt von der Geschäftsstelle des B.-V., siehe in den Sonnabend-Nummern des Börsenblattes. Konferenz zur Revision der Berner Litterar - Konvention, siehe Berner Litterar-Konvention. — wissenschaftliche, siehe Akademieen. Konfiskationen: Wer haftet für konfiszierte Bücher? W. Valett <L Co. in Bremen Caesar Schmidt in Zürich. Nebst Antwort. S. 3818. (Nr. 148.) Siehe auch Beschlagnahmen — Verbote. Kongreß der Presse, siehe Journalisten-Kongreß. — der Verleger, siehe Vcrlegerkongreß. — für Volks- und Jugendspiele. 2. Kongreß in München. Ankündigung, bl. S. 1184. (Nr. 144.) Koenitzer's Buchhandlung in Frankfurt a. M., siehe Verlagsbuchhaudel. Konkurrenz: Berliner Konkurrenz. Dürfen die Berliner Sortimenter nach den Satzungen des B.-V überallhin mit IM/o Rabatt liefern? Nebst Antwort. S. 2742. (Nr. 105.) Siehe auch Rabaltfrage — Zeitungsbuchhandel. — von Nichtbuchhändlern: Staatlicher Buchhandelsbctrieb. Vertrieb des Stempclsteuerge- setzes durch eine Steuerbehörde. S. 2021. (Nr. 77.) Siehe auch Lindner, Krieg. — unlautere, siehe Wettbewerb. Konkurse buchhändlerischer Firmen, siehe Andres — Birlenbach Boysen L Bonardel — Klein — Knutzen — Kosut — Le Coutre — Metzger — Meyer, Carl — Müller, P. Th. — Nusser — Reichmulh — Reisner — Riempp — Sändor — Szskely — Trenkmann — Weisstock. Kontrakt, siehe Vertrag. Koestlin, vr. Julius, Professor in Halle a./S. bl. S. 981. (Nr. 119) KoLut, Btetislav, in Prag. Konkurseröffnung. Termine. S. 2845. (Nr. 109) S. 2868. (Nr. 110) S. 2893. ,Nr. 111.) Ernennung der Massavermalter. S. 3049. (Nr 116.) Mitteilungen in Sachen des Konkurses vomVerein -Zpolslr^sslr^oirllirilrlrupeü a bls-lrlackatslü«. S. 3257. (Nr. 124.) Krankengelder, s. Buchhandlungs-Gehilsen-Verband, Allgemeiner deutscher. Krankheiten, ansteckende, durch Uebertragung von Büchern, bl S. 1031. (Nr. 125.) Kreuzbandsendungen, siehe Verlagsbnchhandel. Kritik-Verlag in Berlin, siehe Plakat. Krüger, I. C., in Berlin, siehe Verkehrsordnung. Kuhpocken-Jmpfung. Zum hundertsten Jahrestage der ersten Kuhpocken Impfung. Ein bibliographischer Versuch, bl S. 916. (Nr. 111.) Kunstauktiou, siehe Versteigerungen. Kunstbildliche Darstellungen, siehe Urheberrecht. Kunstblätter-Versteigerung, siehe Versteigerungen. Kunsthandel, siehe Urheberrecht. — Neuigkeiten, siehe Neuigkeiten. Kunsthändler-Verein, Deutscher Jahresversammlung am 2. Mai in Leipzig. Ankündigung, bl. S. 670. (Nr. 80.) S. 8)3. (Nr. 98.) Künstlernamen, siehe Schriftstellernamen. Kuverts, siehe Geschäftsstelle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder