Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1896-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1896010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18960101016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1896010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-01
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3876 Nachbildung — Preßgesetz. Inhaltsverzeichnis 1896, II. Vierteljahr. R. Nachbildung und Nachdruck (Allgemeines und Gerichtsverhandlungen): Nachdruck eines Katalogs. <E. d. R.) bl. S. 1206. (Nr. 147.) Die Spemann-Stuhlmannschen Zeichenhefte. (E. d. R.) bl. S. 662. (Nr. 79 ) Eigentumsverhältnisse eines Nianuskripts bei Aenderungen in de» Besitzern einer Firma. (E. d. R.) S. 807. (Nr 97.) »Mustervorlagen von Kunstschmiedearbeiien, von M. Praekelt in Bunzlau- ein Nachdruck. Strafprozeß, bl. S. 1031. (Nr. 125.) <E. d. R. in dieser Sache.) bl. S. 1110. (Nr. 135.) Anspruch verschiedener Beteiligter auf das Recht der Nachbildung sür Gemälde desselben Urhebers. (E. d. R.) bl. S. 1086. (Nr. 132.) Gerichtsverhandlung wegen unbefugter Nachbildung von Werken der bildenden Kunst: -Völker Europas, wahrt Eure heiligsten Güter!-. iAmsler L Ruthardt in Berlin gegen K. I. Be- secke aus Charlottenburg.) bl. S. 1226. (Nr. 149.) Die Titelnachabmung. Besprechung, von G. Hölscher in Köln. S. 3517. (Nr. 135.) Gerichtsverhandlung wegen Nachbildung eines Zeitungstitels -Der Manufakturist-. Berichtigung (zu dem Bericht in bl. Nr. 73). bl. S. 678. (Nr. 81.) (E. d. R.) bl. S. 1080. (Nr. 131.) Siehe auch Berner Lillerarkonvention — Eintragungen — Holland — Urheberrecht. Nachrichten aus dem Buchhandel, siehe Börsenblatt. Nachweise, über den auswärtigen Handel des deutschen Zollgebietes mit Gegenständen der Literatur und Kunst. 1896, Januar bis März. bl. S.'850. (Nr. 103.) Nagel, Franz Dilmar i. Fa. Bernhard Nagel in Budapest f. bl. S.824. lNr. 99.) Namenalphabet für Strazzen, siehe Leipzig: Verein der Kommissionäre. Namensführung, siehe Schriftstellernamen. Naumburger, A., in Dresden, siehe Vaterländischer Buchverlag. Nettobarprcis, siehe Berlagsbuchtmndel. Neue deutsche Rundschau, siehe Rabattfrage. Neuigkeiten des deutschen Buchtandels, siche Nachrichten Nr. 76 — 149. — des ausländischen Buchhandels, siehe jede Freitag-Nummer der Nach richten. — des deutschen Kunsthandels, bl. S. 675. (Nr. 81.) — des deutschen Musikalienhandels, bl. S. 660. (Nr. 79.) S. 667. (Nr. 80.' S. 748. (Nr. 90.) S. 891. (Nr. 108.) S. 932. (Nr. 113.) S. 1028. (Nr. 125.) S. 1131. (Nr. 138.) S. 1203. (Nr. 147.) — zurückvcrlangte, siehe Berkehrsordnung. Neuphilologen Kongreß, siebenter allgemeiner deutscher, in Hamburg, bl. S. 959. ,Nr. 116.) Niederländische Litteratur. Neuigkeiten, siehe in den Freitag-Nummern der Nachrichten. -Niwa«. Krönungsnumiuer. Besprechung, bl. S. 1088. (Nr. 132.) Noiriel, I., in Straßburg, siehe Versteigerungen. Nordamerika, siehe Amerika. Norden. Buchhändler-Verband Kreis Norden: Ankündigung der Schrift: Zur Börsenblattfrage. S. 2454. (Nr. 94.) S. 2481. (Nr. 95.) S. 2509. (Nr. 96.) Siehe auch Perthes-Biographie. Norwegen, siehe Berner Litterarkonvention. Nürnberg, siehe Ausstellungen. Nussers Buchhandlung, Ad., (Wilhelm Zincke) in Itzehoe. Konkurs. Schluß. S. 2585. (Nr. 99.) Oppenheim, Robert, (Gustav Schmidt). Ausstellungspreis, bl. S. 888. (Nr. 107.) Ordensverleihungen und Erlaubnis zur Ordenstragung, siehe Baumann — Mühlbrecht — Oesterwitz — Petzendorfer — Starcke. Ossetische Bibelübersetzung, bl. S. 983. (Nr. 119.) Ostermeß-Abrechnung, Leipziger, Bekanntmachungen, siehe Börsenverein — Geschäftsstelle. Ostermeß Ausstellung, siehe Ausstellungen. Ostermesse, die Vorarbeiten zur, siehe Buchhändlecmesse. Ostermeß-Festlichkeiten, siehe Kantate-Festlichkeiten. Ostermeßzahlungen, siehe Leipzig: Verein der Kommissionäre. Osternummern von 1896. Besprochen von Theod. Goebel. bl. S. 808. (Nr. 97.) Oesterreich-Ungarn: Verein der österreichisch-ungarischen Buchhändler. Hauptver sammlung am 20. Juni. Ankündigung und Tagesordnung. S. 3348/ (Nr. 128.) Zur Revision des Preßgesetzes. bl. S. 813. (Nr. 98.) Neue Verfügungen betr. Journalstempel, bl. S. 813. (Nr. 98.) Oesterreich-Ungarn ferner: Executionsordnung. Ausgabe, bl. S. 1118. (Nr. 136.) Siehe auch Bibliographie — Börsenblatt (Nachrichten) — Jour- nalisten-Kongreß — Simplicissimus — Verbote — Wien. Oesterwitz, Hermann, in Dessau. 'Ordensverleihung. bl. S.848. (Nr. 102.) Ost- und Westpreußische Buchhändler, Kreisverein. 16. Hauptversammlung am 14. Juni in Elbing. Tagesordnung. S. 3105. (Nr. 118.) bl. S. 975. (Nr. 118.) Overbeck, Or. I., in Leipzig. Bibliotheksverkauf, bl. S. 959. (Nr 116.) P. Paar, Gras, in Wien, siehe Versteigerungen. Pape, Justus, in Hamburg, siehe Perthes-Biographie. Papierwesen: Neues aus der Papier-Industrie, bl. S. 723. (Nr. 87.) S. 886. (Nr. 107.) Or. Jacob Christian Schössers Papierversuche, bl. S. 893. (Nr. 108.) S. 900 (Nr. 109.) Surrogatpapiere, bl. S. 700. (Nr. 84.) Deutsche Ausfuhr von Papier und Drucksachen nach Japan, bl. S. 959. (Nr. 116.) Paraguah. Beförderung von Postpaketen, bl S. 751. (Rr. 90.) Pareh, Paul, in Berlin, siehe Rezension. Paris, siehe Ausstellungen — Berner Litterarkonvention — 6srols äs In lübrniris — Verleger-Kongreß. Peip's, Ehr., Taschenatlas von Wien. Besprechung, bl. S. 1087. (Nr 132.) Peusionsanstalt deutscher Journalisten und Schriftsteller Aus dem Jahres bericht. bl. S. 751. (Nr. 90.) Pensionsgelder, siehe Buchhandlungs-Gehilfen-Verband. Personalnachrichten, siehe die betreffenden Name». Perthes, Emil, in Gotha. Prozeß wegen Beamtenbeleidiqung. Frei sprechung. bl. S. 983. (Nr. 119.) Perthes, Friedrich Andreas, in Gotha. 100jähriges Geschäftsjubiläum. Ausgabe einer Jubiläumsausgabe von Friedrich Perthes' Leben. An kündigung. bl. S. 1215. (Nr. 148.) Perthes-Biographie. Das Preisausschreiben sür eine Perthes-Biographie durch den -Kreis Norden- Erörterungen in dieser Sache durch den Vorstand des Vereins jüngerer Buchhändler Hamburg-Altonas „Sphynx". Erwiderung von Justus Pape in Hamburg. S. 3003. (Nr. 115.1 Petzendorfer, L., Bibliothekar in Stuttgart. Ordensverleihung, bl. S. 1080. (Nr. 131.) Pflichtexemplare. Müssen Sendungen pvstfrei gesandt werden? Anfrage. Nebst Antworten. S. 2854. (dir. 90) S. 2483. (Nr. 95.) Pharmaceutische Ausstellung, siehe Ausstellungen. Photographie-Wesen: vr. Seiles Farbenphotographie. Von Or. G. Aarland. bl. S. 835. (Rr. 101.) Siehe auch Ausstellungen — Jahrbuch — Urheberrecht. Pierson's Verlag, E., in Dresden. Warnung vor einem Schwindler, siehe Warnungen. Plakat: Preisausschreiben der Leipziger Firmen Giesecke L Devrient und Grimme L Hempel. bl. S. 1151. (Nr. 140.) Preisausschreiben des Kritik-Verlag in Berlin für Wochen plakate zur Kritik, bl. S. 848. (Nr. 102.) Portofreie Einsendung des Betrages, siehe Verlagsbuchhandel. Portugal. Meistgewicht der Postpakete, bl. S. 646. (Nr. 77.) Postdebit-Entziehung, siehe Simplicissimus. Postwescn: dieuerungen deS 1. Quartals 1896. bl. S. 695. (Nr. 83.) »Eigenhändige- Postsachen werden stets durch Boten bestellt, bl. S.1016. (Nr. 123.) Erhöhung der Gewichtsgrenze für Drucksachen mit Nachnahme auf 1 Kilogramm, bl. S. 1016. (Nr. 123.) Erhöhung der Gewichtsgrenze für Postfrachtstücke nach Schweden, bl. S. 1080. (Nr. 131.) Länder, welche eine Ersatzpflicht für Einschreibsendungen nicht übernehmen, bl S. 702. (Nr. 84.) Postzeiluugsamt in Leipzig. Verkehr ans demselben bl. S. 646. (Nr. 77.) Verbrauch von Postmarken. Statistik. S. 646. (Nr. 77.) Siehe auch Bücherzeitel — Paraguay — Portugal — Rußland. Postzeitungstarif, siehe Zeitungswesen. Praekelt, M., Mustervorlagen, siehe Nachdruck. Prämien-Lieferung, siehe Zeitungs-Buchhandel. Preisausschreiben, siehe Plakat. Preisunterbietung, siehe Rabattfrage. Preiszuerkennung, siehe Stein. Presse, siehe Journalisten-Kongreß. Preßgesetz: § 7. »Verantwortlich- bei Angabe des verantwortlichen Re dakteurs aus Zeitungen unerläßlich. (E. d. R.) bl. S. 1071. (Nr. 130.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder