Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1896-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1896010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18960101016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1896010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-01
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlagsbuchhandel ferner: Direkter Büchervertrieb des Verlegers. (Lendenseld, Aus den Alpen.) C. Koenitzer's Buchhandlung in Frankfurt a. M. G. Freitag in Leipzig. Nebst Erwiderung. S. 3745. (Nr. 145.) Bestellung: Direkt per Kreuzband franeo. Verpflichtung des Verlegers direkt und franco zu liefern. Anfrage. S. 3684. (Nr. 142.) Behandlung des Verlangzettels bei direkten Sendungen, -wenn mit ^ Porto». Weitere Antworten hierauf. S. 2021. (Nr. 77.) S. 2213. (Nr. 84.) S. 2354. (Nr. 90.) Langsame Erledigung von Bestellungen durch den Verleger. S. 3591. (Nr. 138 ) Zur Erledigung von Bestellungen durch Verleger. Lieferung eines mangelhaften Globus seitens der Firma Ad. Henze in Leipzig an die Ferber'sche Iluiv.-Buchhandlung in Gießen. Anfrage: Verpflichtung zur Lieferung eines tadellosen Globus und Schadenersatz für den abgegangenen Kunden. S. 3451. (Nr. 132.) Lieferung von bar über Leipzig verlangten Sendungen ab hängig gemacht von der vorher erfolgenden portofreien Ein sendung des Betrages. Anfrage. S. 2483. :Nr. 95.) Verpflichtung des Verlegers, in Rechnung zu liefern, bis ein Guthaben (bar Bezogenes) ausgeglichen ist. Anfrage. S. 3197. (Nr. 122.) Verpflichtung des Verlegers zur Rücknahme eines Buches, das durch Vermittelung eines bibliographischen Auskunftsburcaus falsch bestellt wurde. Anfrage. Nebst Antwort der Redaktion. S. 3349. (Nr. 128.) Verpflichtung des Verlegers zur sofortigen Herstellung der ganzen Auflage aus einmal, wenn das Manuskript bezahlt ist. An frage. S. 3451. (Nr. 132.) -Wann erscheint von .... eine neue Auslage?» Eine Ver leger- und Sortimenterkorrespondcnz. S. 3591. (Nr 138.) Ist nach dem Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren Wett bewerbes einem Verleger verboten, eine größere Partie eines Verlagswerkes an einen Sortimenter mit Aufdruck der Firma desselben als Verleger zu liefern, bezw. darf der Sortimenter diese Werke unter seiner Verlagsfirma verkaufen? Anfrage. Nebst Aniwort der Redaktion. S. 3683. (Nr. 142.) Ladenpreis (Verkaufspreis) — Rettobarpreis. Angebot eines Kunstkatalogs dem Buchhandel und Publikum gegenüber zu demselben Einkaufspreis. S. 3258. (Nr. 124.) Verleger-Terrorismus. »Barbezüge haben mit dem Rechnungs- Verkehr nichts gemein. Bon L. IV. S. 3519. (Nr. 135.) Siehe auch Auszeichneu — Barsorliment — Bücherbettelelen — Disponenda — Freiexemplare — Konfiskationen — Pflichtexemplare — Nabattfrage — Rezensionsexemplare — Schriststellername — Sortimentsbuchhandel — Urheberrecht — Verkehrsordnung. BerlagSprozesse, siehe Sachverständige, litterarische. Verlagsrecht, siehe Urheberrecht. Berlangzettel: Behandlung bei direkten Sendungen, -wenn mit >(2 Porto«. Weitere Antworten hierauf. S. 2021. (Nr. 77.) S. 2213. (Nr. 84.) S. 2354. (Nr. 90.) Siehe auch Bücherzettel. Verleger-Kongreß, Internationaler, in Paris 1896. Leiter des Kongresses, bl. S. 751. (Nr. 90.) Eröffnung des Kongresses. 11. S. 1143. (Nr. 139.) Eröffnungssitzung. Bericht. bl. S. 1159. (Nr. 141.) Schluß, bi. S. 1167. (Nr. 142.) — Siehe auch Osrols äs la I-rbruirre. Verlegerrecht, siehe Urheberrecht. Vcrlegerverein, Deutscher. Neri aufgcnvmmeue Mitglieder. S. 2109. (Nr. 80.) S. 3177. (Nr. 121.) Verlegervereine, Berliner, Leipziger und Stuttgarter: Bekanntmachung betr. O.-M.-Remittenden und Disponcnden. S. 2109. (Nr. 80.) S. 2261. (Nr. 86.) S. 2454. (Nr. 94.) Beitritt neuer Mitglieder. S. 2353. (Nr. 90.) Verlorene Briefe, siehe Briefunterschlagungen. Verrechnung älterer Forderungen, siehe Sortimentsbuchhandel. Versteigerungen: Autographen-Auktion (Sammlung Brentano-von Birkenstock - Goethe) bei Joseph Baer L Co. in Frankfurt a. M. An kündigung. bl. S. 702. (dbr. 84.) Erzielte Preise. bl. S. 715. (Nr. 86.) S. 724. «Nr. 87.) Versteigerung einer Autographensammlung durch Leo Liep- mannssvhn in Berlin. Erzielte Preise bl. S. 966. (Nr. 117.) bl. S. 988. (Nr. 120.) Einer Sammlung seltener Bücher w. bei S. Calvarh L Co. in Berlin. Ankündigung. bl. S. 1070. (dir. 130.) Einer wertvollen Büchersammlung bei I. A. Stargardt in Berlin. Ankündigung kl. S. 856. (Nr. 103.) Berichtigung, bl. S. 888. (Nr. 107.> Erzielie Preise. bl. S. 1044. (Nr. 127.) S. 1056. (Nr. 128.) S. 1059. (Nr. 129.) Versteigerungen ferner: Münchener Kunstauktion, Sammlung G. I. Manz in Rcgens- burg durch Carl Maurer in München. Besprechung des Kalaloges. bl. S. 870. (Nr. 105.) Der Sammlungen Graf Paar durch S. Kcude in Wien. Er zielte Preise. bl. S. 668. (Nr 80.) Der Sammlung Ferdinand Reiber in Straßburg durch J.Nviriel in Straßburg i. E. Besprechung des Kalaloges. 11. S. 870. (Nr. 105.) Einer Siegelfammlung durch A. Einsle in Wien. Erzielte Preise. bl. S. 710. (Nr. 85.) Vertrag. Stempelpflichtigkeit. <E. d. R.) bl. S. 784. (Nr. 94.) Vertragsbruch. Rücktritt eines Gehilfen vom Vertrag. Eine Rechtsfrage. Nebst Antwort der Redaktion. S. 2866. (Nr. 110.) Nerwaltungsausschuß, siehe Buchhändlerhaus. Verzeichnis, Wöchentliches (Hinrichs'sches), der Neuigkeiten, siehe Börsen blatt: Bericht des Ausschusses. — der bei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundschreiben, siehe Geschäftsstelle. — von Schulbüchern, siehe Leipzig: Verein der Buchhändler. Victoria-Kochbuch, siehe Freyhoff. Vielfarbendruck-Rotationsmaschinen, siehe Buchdruckiveseu. Biolet. Rudolf, in Berlin ch. bi. S. 663. (Nr. 79.) Vogt's, Karl, hinterlassene Bibliothek. Ankauf. bl. S. 1056. (Nr. 128.) Völker Europas, wahrt Eure heiligsten Güter!-, siehe Nachbildung. Volkmer, O., Kilometer Photographie und Röntgen-Strahlen. Besprechung, bl. S. 1038. (Nr. 126.) Nolksbibliotheken: In Berlin, bi. S. 999. (Nr. 121.) In Leipzig. bl. S. 1166. (Nr. 142.) In Wien. bl. S. 999. (Nr. 121.) Volksbibliothek auf dem Laude. Nach dem Bericht eines Lehrers, bi. S. 1152. (Nr. 140 ) Volksspiele, siehe Kongreß. Voranschlag der Rechnung des B.-V., siehe Börsenverein. Vorsteher der Vestcllanstalt in Leipzig, siehe Bestellanstalt. Voß, Heinrich, Goethe und Schiller im persönlichen Verkehre. Besprochen von T. ll. bl. S. 636. (Nr. 76.) W. Wagner, Richard. Ilrheberrechtsprozeß, siehe Urheberrecht. Wahlausschuß des B.-V.: Bekanntmachung betr. die Wahlen zur Ostermesse 1896 und Vollmachtsformularc für Stellvertretungen. S. 2043. (Nr. 78.) Wahlvorschläge für die in der Hauptversammlung vom 3 Mai 1896 zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und der Aus schüsse. S. 2186. (Nr. 83.) Bekanntmachung der Wahlergebnis des Vorstandes und der Ausschüsse in der Hauptversammlung des B.-V. S. 2721. (Nr. 104.) Mitglieder des Wahlausschusses. S. 3069. (Nr. 117.) Walther, Hermann, in Berlin, ß. bl. S. 663. (Nr. 79.) Nachruf, bl. S. 688. (Nr. 82.) Warenzeichen: »Der Manufakturist«, siehe Nachbildung. Warnungen: Auftreten eines Schwindlers in Leipziger und Magdeburger Buchhandlungen, bl. S. 766. (Nr. 92). Auftreten eines Hochstaplers unter den Namen Frhr. v. Fincken- stein, Frhr. v. Nodeneck. Warnung von M. Liebschcr in Bremen. S. 3197. tNr. 122.) Auftreten eines Schwindlers bei den Autoren von E. Pierson's Verlag in Dresden und von Hermann Costenoble in Jena unter den Namen v. d. Golk, v d. Osten, v. Bonin. bl. S. 1175. (Nr. 143.) Washington, siehe Smithsouiau-Jnstitut. Weisstvck'sBuchhandlung,B.,inBerlin. Kvnkurs. Schluß. S.2081. (Nr.79.) Weitbrecht L Marissal in Hamburg, siche Rezension. Weller, Otto Ernst, in Chemnitz, siehe Sortiiuentsbnchhandel. Weltausstellung, siche Chicago. Wendt, Alban i/H K."F. Koehler in Leipzig. Vierzigjähriges Dienstjubiiütu». bl. S. 679. ^(Nr. 81.) Westpreußische Buchhändler, siehe Ost- und Westprcußische Bnchhändler. Wettbewerb, unlauterer: Gesetzentwurf gegen den unlauteren Wettbewerb. Abänderungs- anträge zu ß 1. bl. S. 750. (Nr. 90.) Zusammenstellung der Vorlage mit den Beschlüssen des Reichstages in zweiter Lesung. bl. S. 755. (Nr. 91.) Amtliche Berichtigung, bl. S. 804. (Nr. 97.) Annahme des Gesetzentwurfs in dritter Lesung, bl. S. 888. (Nr. 107.) Wortlaut des Gesetzentwurfes.? S..3345. (Nr. 128.) Zum Schutz von Buchausstattungen nach dem neuen Gesetze. S. 3541. (Nr. 136.) Siehe auch Nachbildung und Nachdruck. Titelnachahmungen rc. — Verlagsbuchhandel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder