Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1896-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1896010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18960101016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1896010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-01
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis zum Börsenblatt für dm Deutschen Buchhandel über den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, sowie über die Vereins- und gerichtlichen Bekanntmachungen des Nnzeigcblatts Juli bis September 1896. (Vereine sind unter dem Stichwort des Landes oder Ortes, nach dem sie sich nennen, ausgenommen. — (E. d. R.) bedeutet: Entscheidung des Reichsgerichts.) A. Abdrucksrecht im Zeitungs- und Zeitschriftenwesen. S. 4913. (Nr. 189 ) S. 4941. (Nr. 190.) Adreßbuch des Deutschen Buchhandels. Bekanntmachung betr. Versendung der Rundschreiben mit Fragebogen zur Berichtigung für 1897. S. 4715. (Nr. 181.) S. 4795. (Nr. 184.) Akademie, Königliche, der Wissenschaften zu Berlin. Belohnung und Unter stützung wissenschaftlicher Arbeiten. S. 4890. (Nr. 188.) — der Wissenschaften, königlich bayerische. 37. Plenarversammlung der historischen Kommission. Bericht des Sekretariats. S. 4540. (Nr. 174.) Aktiengesellschaft. Pflichten der Vorstandsmitglieder in Bezug auf Buch führung und Bilanzziehnng. (E. d. R.) S. 6015. (Nr. 226.) Album von Berlin, siehe Gaillard. Allgemeine Zeitung in München. Redaktionswechsel. S. 4266. (Nr. 163.) Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Verband, siehe Buchhand- lungs-Gehilfen-Berband. Alphabetisch nach Städten geordnete Konten, siehe Konten. Amateur-Photographie, siehe Ausstellungen. Ambulanter Gerichtsstand der Presse, siehe Presse. Amerika. Vereinigte Staaten von Amerika: Der amerikanische Buchhandel und seine Einrichtung. S. 4613. (Nr. 177.) Bücher-Einfuhr und Bücher-Ausfuhr von, bezw. nach Europa 1871-1890. S. 4594. (Nr. 176.) Rbs tzusstüon ok Ooxz-riAbt,. VonKleemeier. S.4861. (Nr. 187.) Zeitungsporto in den Vereinigten Staaten. S. 5166. (Nr. 199.) Siehe auch Chicago — Eden — New Uork — Volksbiblio theken — Zollwesen. Amtliche Stelle für den deutschen Buch-, Kunst- und Musik-Verlag, siehe London — New Uork. Amtsjubiläen, siehe Jubiläen. Anatomische Wandtafeln, siehe Frenkel. Angabe der Auflage, siehe Zeituugswesen. Angerstein, Professor vr. f. S. 4521. (Nr. 173.) Anklage. Wie eine Anklage entstehen kann. Anonyme Anklagen. S. 4991. (Nr. 192.) Anklageschrift. Vorzeitige Veröffentlichung derselben, siehe Preßgesetz. Annonce. Macht der Annonce. (Pear in England.) S. 4344. (Nr?166.) Annuaärs äs In librairis trsmouiss. 1896. Besprechung. S. 3975. (Nr. 153.) Anonyme Anklage, siehe Anklage. — Anzeigen, siehe Wettbewerb, unlauterer. Antiquariatsbuchhandel: Verpflichtung zur Nachlieferung von defekten Bogen. Anfrage. S. 4675 (Nr. 179.) Antwort von R. L. Prager in Berlin; — von H. Weiter in Paris. S. 4773. (Nr. 183.) Garantie für Vollständigkeit der Werke. Anfrage. S. 6086. (Nr. 228.) Antiguariatskataloge, siehe die fast in jeder Nummer befindlichen Listen. Anwaltstag, Deutscher, in Berlin v. 10.—12. September. S.5313. (Nr.204.) Anzeige, kaufmännische, über Mängel bei Waren. Gerichtsentscheidung. S. 4817. (Nr. 185.) Anzeigen, siehe Annonce — Jnsertionseinladungen — Rechtschreibung. — anonyme, siehe Wettbewerb, unlauterer. — von Büchern, siehe Bücheranzeigen. Anzeigenberichtigung, siehe Preßgesetz. Apel, die Verbreitung guten Lesestoffs. Besprechung. S. 4002. (Nr. 154.) Dreiundscchzigsier Jahrgang. Apia, siehe Postwesen des Deutschen Reichs. Apotheker-Verein, deutscher. Herstellung einer Jubiläumsfestschrift. S.5227. (Nr. 20l.) Aquarell, siehe Kunsthandel. Arbeiten, wissenschaftliche, siehe Akademie. Arbeitsausstand, siehe Streik. Architekten- und Ingenieur-Vereine, Verband deutscher. 12. Wander versammlung in Berlin. Ankündigung. S. 4818. (Nr. 185.) S. 5228. (Nr. 201.) Feier des 25jährigen Jubiläums rc. S. 5373. (Nr. 206.) Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler, siehe Eintragungen. Artaria-Braumüller-Gerold-Stiftung. Stiftbrief. S. 4402. (Nr. 168.) Aschrott, Volksbibliotheken und Volkslesehallen. Besprechung. S. 4863. (Nr. 187.) Ashburnham, siehe Versteigerungen. ^osooinliou Ii.1l8ra.irs sl arlisligus ürlsrualiouals. 18. Kongreß in Bern. Ankündigung. S. 4003. (Nr. 154.) Tagesordnung. S. 4772. (Nr. 183.) Eröffnung. S. 5116. (Nr. 197.) Anträge. S. 5144. (Nr. 198.) S. 5166.' (Nr. 199.) S. 5193. (Nr. 200.) S. 5227. (Nr. 201.) S. 5255. (Nr. 202.) S. 5278. (Nr. 203.) Bemerkungen zu den Verhandlungen. S. 5434. (Nr. 208.) Auerbach, Berthold. Ein Aquarellbild von ihm. S. 5435. (Nr. 208.) Aufbewahrung von Wertpapieren, siehe Gesetz. Aufhebung der Beschlagnahme, siehe Simplicissimus Auflagenangabe, siehe Zeitungswesen. Auktionen, siehe Versteigerungen. Auktionsauftrag, siehe Versteigerungen. Ausfuhr von Büchern, siehe Amerika. — von Gegenständen der Litteratur und Kunst aus dem deutschen Zoll gebiet, siehe Nachweise. Auskunft, fahrlässige :c., siehe Haftungspflicht. Auskunftsstelle für Urheber- und Verlagsrecht in Leipzig. Bekanntmachung des B.-N. S. 4811. (Nr. 165.) Ausländischer Buchhandel. Neuigkeiten, siehe jede Freitagsnummer. Ausschreibe» von Schauspiel-Rollen, siehe Nachbildung. Ausschuß, außerordentlicher, für Urheber- und Verlagsrecht, eingesetzt vom B.-V. Mitglieder. S. 4447. (Nr. 170.) Ausstellungen: Internationale Ausstellung für Amateur-Photographie in Berlin. Ankündigung. S. 4890. (Nr. 188.) Eröffnung. S. 5400. (Nr. 207.) Ausstellung der Reichsdruckerei. S. 5978. (Nr. 225.) Bayrische Landesausstellung in Nürnberg. Preisrichter. S. 4318. (Nr. 165.) Außer Preisbewerbung getretene Firmen. S. 4842. (Nr. 186.) S. 5279. (Nr. 203.) Ausstellungspreise. S. 5279. (Nr. 203.) Buchgewerbliche Ausstellung in London. Ankündigung. S. 5781. (Nr. 219.) Berliner Gewerbeansstellung 1896. Spezialkataloge von Rudolf Masse. Besprechung. S. 4265. (Nr. 163.) Druckmaschinen, Schriftgießerei und Setzmaschinen ans der Berliner Gewerbe- Ausstellung. Von Theod. Goebel. S. 4342. (Nr. 166.) Buchhändlerische Pachtstreitigkeiten. S. 4375. (Nr. 167.) Berliner Ausstellungsbriefe. Berichtigung betr. Jul. Straube. Von Th. G. S. 4698. (Nr. 180.) Verbot von photogra phischen Aufnahmen. S. 4890. (Nr. 188.) Ueberlragung zur Beschaffung einerMustcrbibliothek an die Firma DobberkeL Schleiermacher in Berlin. S. 5194. (Nr. 200.) Sonntags ruhe, Verbot von Verkäufen. S. 5435. (Nr. 208.) 826
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder