Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1896-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1896010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18960101016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1896010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-01
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lange, Professor, Julius Henrik, in Kopenhagen, 's. S. 5256. (Nr. 202.) Langen, August, Buchhändler in Crefeld. S. 5228. (Nr. 201.) Uanxstois, Llauusl äs biblioAraxbis lüstorigus. I. Besprechung. S. 4989. (Nr. 192.) Lascive Litterakur, siehe Unzüchtige Schriften. Laulh's Buchhandlung, Friede., in Apolda, siehe Berlagsbuchhandel. Lazarett-Bibliotheken, siehe Bibliothekswesen. Legitimationskarte und Wandergemerbcschcin zur Ausübung eines Ge werbes. (Entscheidung des preuß. Ober-Verwaltungsgerichts.) S 4990. (Nr. 192 > Lehrer, siehe Konkurrenz. Lehrmittelausstelluugen, siehe Ausstellungen. Leiningen-Westerburg, Graf, siehe Dx Ubris. Leipzig: Verein der Buchhändler: Bekanntmachungen betr. Börsenvorsteher und Vorsteher der Bestellanstalt, siehe die Bekanntmachungen in der ersten Nummer eines jeden Monats. Bekanntmachung des Vorstandes behufs Anerkennung des Druckertarifs. S. 4863. (Nr. 187.) Gutachten über den Entwurf eines Handelsgesetzbuches für das deutsche Reich, erstattet an die Handelskammer zu Leipzig. S. 5397. (Nr. 207.) Buchhandlungs-Gehilfen-Verein: Ausflug nach Rochjitz. Ankündigung. S. 3923. (Nr. 151.) Kranken- und Begräbniskasse. Kurzer Bericht. S. 4570. (Nr. 175.) Sedanfeier. Festkommers. S. 5227. (Nr. 201.) Herrenspaziergang nach Wurzen. S. 5717. (Nr. 217.) Siehe auch Bestellanstalt — Bibliothekswesen — Börsenverein — Buchdruckgewerbe — Buchhandlungs-Gehilfen-Verband — Eintragungen — Handelskammern — Verlegervcreiue. Lendenseld, aus den Alpen, siehe Verlagsbuchhandel. Lesehallen: In Berlin. Einrichtung. S. 5116. (Nr. 197.) Kritik hierüber von der Nationalzeitnng. S. 5464. (Nr. 209.) Bericht über die Einrichtung. S. 5496. (Nr. 210.) In Düsseldorf. Einweihung. S. 4890. (Nr. 188.) Liederhandschrift, siehe Jenaer. Lieferung, verspätete. Von C. in W. Nebst Antwoct der Redaktion. S. 5400. (Nr. 207.) Antwort von W. Valett L Co. in Bremen. S. 6049. (Nr. 227.) Lieferungen, eines Werks, Zahl, siehe Verlagsbuchhandel. Lieserungskauf, siehe Handelsgesetzbuch: Gutachten des Vereins der Buch händler zu Leipzig. Liepmannssohn, Leo, in Berlin, siehe Versteigerungen. Liesegang, vr. Eduard, in Düsseldorf, ff. S. 5581. (Nr. 213.) Liste der Werke und Schriften. S. 5780. (Nr. 219.) Ließegang, Max, siehe Harrwitz. Linotype-Company, siehe Buchdruckgewerbe. Lipperheide, Freifrau Frieda v., in Berlin, ff. S. 5644. (Nr. 215.) List L Francke in Leipzig, siehe Autographen. Litauische Zeitungen, siehe Zeitungswesen. Lithographie: Senefelder-Jnbiläum. Allgemeines. S. 4403. (Nr. 168.) 100 jähriges Jubiläum. Feier in München. S. 4004. (Nr. 154.) Verleihung von Auszeichnungen zur Feier des 100jährigen Jubiläums vom Präsidenten der französischen Republik. S. 4210. (Nr. 16l.) Siehe auch Ausstellungen. Litterarkonventionen und -Verträge, siehe Berner Litterarkonvention. Litteratur, buchhändlerische, siehe ^.uuuaärs — Bibliographien — Blumen thal — Lruun — Buchdrucker- und Verleger-Zeichen — LutaloAuo — OrovoU — Hesse — Kluge und Ströhm — Köhler — Uan^Iois — Naturwissenschaftlicher Katalog — Ottino — Schönwandt — Seydcl — LuoUskz- — Theologischer Handkatalog — Ilhl — und die säst in jeder Nummer befindlichen Listen über die bei der Redaktion cingegangenen Drucksachen rc. Lohnbewegungen, siehe Buchbindergewerbe — Buchdruckgewerbe. Lombroso, siehe Nachbildung. London: Amtliche Stelle für den deutschen Buch-, Kunst- und Musik- Verlag. Bekanntmachung des B.-V. S. 4311. (Nr. 165.) Siehe auch Ausstellungen. Lorenz L Waetzel in Freiburg i. B., siehe Verlagsbuchhandel. Lorm, Hieronymus. (I)r. plril. Heinrich Landesmanu.) 75. Geburtstag und 50jähriges Schriststellcrjubiläui». S. 4800. (Nr. 184.) Loewensteiu, Verlagsbuchhändler vr. Otto, (Carl Heymanns Verlag) in Berlin. 25 jähriges Geschäftsinhabcrjubiläum. Mitteilungen nach der Jubilänms-Festschrift. S. 5845. (Nr. 221.) Lulher-Antvgraphen, siehe Autographcn. Lyon, siehe Buchhändler-Kongreß. M. Mangelanzeige, kaufmännische. Gerichtsentscheidung. S. 4817. (Nr. 185.) »Manufakturist, Der», siehe Nachbildung. Maschinenausstellung, siehe Ausstellungen. Mauke's Verlag, Fr., (E. Schenk) in Jena. Konkurs. Schluß. S. 5848. (Nr. 221.) Mauke Söhne, W., (vorm. Perthes - Besser L Mauke) in Hamburg. 100 jähriges Geschäftsjubiläum. Von Justus Pape. S. 4344. (Nr. 166.) — Siehe auch Verkehrsordnung. May, Benno, Buchhändler in Triest, ff. S. 3924. (Nr. 151.) Kon kurseröffnung und Termine. S. 4403. (Nr. 168.) Verwertung deS Kommissionslagers durch den Konkursverwalter. S. 4519. (Nr. 173.) May, Oscar, Lehrer in Chemnitz, siehe Konkurrenz. Meinardus, Ludwig, Komponist in Bielefeld, ff. S. 4318. (Nr. 165.) Melanchthon, Philipp. Plan eines Gedächtnishauses in Breiten (Baden). S. 5551. (Nr. 212.) Menozzi, Vincenzo, Buchhändler in Rom. ff. S. 4891. (Nr. 188.) Mentzel und v. Lengerke-Kalender. Jubiläum des 50. Jahrgangs. S. 3976. (Nr. 153.) Metz. Buchhandlungsgehilsen Vereinigung »Lothringen«. Stiftungsfest. Bericht. S. 4150. (Nr. 159.) Meyer, Kommerzienrat Herm. Jul., Verlagsbuchhändler in Leipzig. Stiftung eines Pensionsfundus. S. 5046. (Nr. 194.) Meyer, Professor Dr. Lothar v., Bibliotheksverkauf. S. 4097. (Nr. 157.) Michael, Führer für Pilzfreunde, siehe Dreifarbendruck Mietsvertrag: Das Recht des Mieters. Sagert L Co. st. Wertheim in Berlin. Gerichtsentscheidung. S. 5342. (Nr. 205.) Schriftliche Abmachung. (E. d. R.) S. 6085. (Nr. 228.) Militärpersonen. Verbot des Vertriebes von Drucksachen durch dieselben. S. 4800. (Nr. 184.) Miunigerode, Pros. Ur. Beruh, ff. S. 5116. (Nr. 197.) Mitglieder, neue, des Börsenvereins, siehe Geschäftsstelle. Mitsdörsfer's Buchhandlung in Münster, siehe Sortimentsbuchhandel. Mitteldeutscher Buchhändler-Verband. Herbstversammlung in Wiesbaden. Ankündigung und Tagesordnung. S. 5459. (Nr. 209.) Moderne Kunst (Bong), siehe Kunst. Momentphotographie, siebe Photographie. Monatsblättcr für häusliche Kunst, siehe Verlagsbuchhandel. Nonurusula, dsrnrania-s, siehe UurAsr. Morgenstern, E., Verlagsbuchhändler in Breslau. 70. Geburtstag. S. 4965. (Nr. 191.) Moste, die Spezialkataloge der Berliner Gewerbeausstellung 1896. Be sprechung. S. 4265. (Ar. 163.) München, siehe Allgemeine Zeitung. Museumswesen, siehe Britisches Museum — Handelsmuseum — Wagner- Museum. Musikalienhandel, deutscher: Neuigkeiten, siehe Neuigkeiten. Bestimmungen über die Aufnahme in das Verzeichnis der er schienenen Neuigkeiten, siehe Börsenblatt. Zusammenstellung der Veröffentlichungen des deutschen Musi kalienhandels 1895. S. 3973. (Nr. 153.) Verein der Deutschen Musikalienhändler: Verzeichnis der Musikalienhändler 1896 als -Verseudungs- liste«. S. 4259. (Nr. 163.) Wahl des Herrn Justizrat vr. P. Nöntsch zum Rechts beistand. S. 5718. (Nr. 217.) S. 5779. (Nr. 219.) Siehe auch Eintragungen. — in Riederösterreich, siehe Handelskammern. N. Nachbildung und Nachdruck (Allgemeines und Gerichtsverhandlungen): Das Recht des Abdrucks im Zeitungs- und Zeitschriftenwesen. (Feuilletonromane, Zeitungsartikel rc.) S. 4913. (Nr. 189.) Das gewerbsmäßige Ausschreiben und Verleihen von Schau spiel-Rollen. Gerichtsentscheidung. (Eduard Bloch in Berlin st. Emil Richter in Hamburg.) S. 5013. (Nr. 193.) S. 5042. (Nr. 194.) »Mustervorlagen von Kunstschmiedearbeiten, von M. Praekelt in Bunztau- ein Nachdruck. Schadcnersatzprozeß. (E. d. R.) S. 5311. (Nr. 204.) Unerlaubte Entlehnung aus einem Schriftwerk. Crspien-Jamin st. Lombroso. S. 4842. (Nr. 186.) Gerichtliches Urteil. S. 4943. (Nr. 190.) Nachbildung eines Stadtplanes. Julius Dase in Triest st. Levi. Verurteilung des Letzteren. S. 5400. (Nr. 207.) Gerichtsverhandlung wegen Nachbildung eines Zeitungstitels «Der Manufakturist». (E. d. R.) S. 4567. (Nr. 175.) Siehe auch Urheberrecht — Wettbewerb, unlauterer. Nachlieferung von Defekten, siehe Antiguariatsbuchhandel. Nachnahme-Drucksachensendungen, siehe Postwesen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder