Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1896-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1896010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18960101016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1896010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-01
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1896. Unehrliche Konkurrenz — Urheberrecht. 8879 Unehrliche Konkurrenz, siehe Wettbewerb, unlauterer. Unerlaubie Nachbildung, siche Nachbildung. Unsallvcrsichcrung. Versicherungspflicht für die Buchhandlungen. An frage. III. S. 4991. (Nr. 192.) Verhandlungen in der Korporation der Berliner Buchhändler. IV. S. 7372. (Nr. 261.) Zur Frage der Unfallversichcrungspflicht Von Egon Wcrlitz in Stuttgart. IV. S. 7751. (Nr. 269.) Ungarn, siche Oesterreich-Ungarn. »Union-, Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Jahresbericht. 14. S. 1152. (Nr. 140.) Unionsfrcmde Autoren, siche Urheberrecht. Universal-Bibliothek (Rcclam's), siehe Bücherkollcktionen. Universitätsbibliotheken, siche Bibliothekswesen. Universitätsschristen, siehe Statistik. Universitäiswesen: Berlin. Bcsuchszisfer der Universität. IV. S. 8631. (Nr. 294.) Charlottcnburg. Besuchsziffer der Technischen Hochschule. IV. S. 8631. (Nr. 294.) Chicago. Stiftungen. 14. S. 31. (Nr. 3.) Eine Universität in China. 14. S. 219. (Nr. 23.) Kasan. Eine russische Stiftung sür Mathematik. 14. S. 535. (Nr. 63.) Leipzig. Stiftungen und Bedürfnis für solche. IV. S. 8062. (Nr. 276.) Straßburg i. E. 25 jähriges Bcstandsjubiläum der Universität 1897. IV. S. 7282. (Nr. 259.) Tomsk. Statistisches von der Universität. IV. S. 8215. (Nr. 280.) Washington. Amerikanische National-Univcrsität. Gründung. 14. S. 655. (Nr. 78.) Wien. Bejuchsziffer der Universität. III. S. 5757. (Nr. 218.) Bcsuchszifser der deutschen Universitäten. 14. S. 142. (Nr. 14.) IV. S. 7376. (Nr. 261.) Bcsuchsziffcrn der technischen Hochschulen in Deutschland. 14. S. 343. (Nr. 39.) Die Zahl der Studierenden aus deutschen Universitäten. III. S. 3951. (Nr. 152.) Ausländische Studierende auf reichsdeutschcn Universitäten. Statistik. IV. S. 8609. (Nr. 293.) Beschluß bctr. Gründung freier katholischer Hochschulen in Deutschland und Oesterreich. III. S. 5256. (Nr. 202.) Siche auch Japan. Unlautere Konkurrenz, siehe Wettbewerb. Unsaubere Litteratur, siche Unzüchtige Schriften. Unsittliche Litteratur, siche Unzüchtige Schriften. Unterdrückung eines Brieses, siehe Brief. Unterrichtskurse in Leipzig. 14. S. 1166. (Nr. 142.) Unterrichtsvcrwaltung, preußische, siehe Preußen. Unterrichtswcsen, siehe Bibliographie. Unterschlagungen, siehe Briefuntcrschlagungen. Unterstützung wissenschaftlicher Arbciicn, siehe Akademie der Wissenschaften in Berlin. Untcrstützungsvcrcin oeutscher Buchhändler und Buchhandlungsgchilsen Stiftungen, Geschenke, Beitritt neuer Mitglieder und Beitrags- Erhöhungen. I. S. 278. (Nr. 10.) S. 501. (Nr. 19.) S. 709. (Nr. 28.) S. 1305. (Nr. 51.) S. 1425. (Nr. 55.) S. 1869. (Nr. 72.) II. S. 2381. (Nr. 91.) S. 2921. (Nr. ll2.) S. 2997. (Nr 115.) S. 3449. (Nr. 132.) III. S. 4113. (Nr. 159.) S. 5523. (Nr. 211.) S. 5603. (Nr. 214.) IV. S. 7837. (Nr. 271.) S. 8273. (Nr. 282.) S. 8494. (Nr. 289.) Hauptversammlung am 15. März. Einladung und Tages ordnung. I. S. 861. (Nr. 34.) S. 1017. (Nr. 40.) S. 1165. (Nr. 46.) S. 1277. (Nr. 50.) S. 1333. (Nr. 52.) 14. S. 319. (Nr. 36.) Bericht. I. S. 1817. (Nr. 70.) Sechzigjäriges Jubiläum, bl. S. 432. (Nr. 50.) Berich! über die Feier. 14. S. 575. (Nr. 68.) Jahresbericht, Kassenbericht und Bericht des Rechnungsaus- schusscs I. S. 1817. (Nr. 70.) Zu dem Rechnungsabschluß von 1895. Von A. Lomes. 14. S. 740. (Nr. 89.) Bekanntmachung betr. Einziehung der Beiträge. IV. S. 8053. (Nr. 276.) — betr. Julius Friedländer-Stiftung. IV. S. 6997. (Nr. 253.) — betr. Wolsgang Valentiner-Stiftung. IV. S. 8238. (Nr. 281.) Mitgliederverzeichnis. IV. S. 7673. (Nr. 268.) Unverlangte Sendungen: Versuch der Erpressung. Gerichtsentscheidung. III. S. 5166. (Nr. 199.) Siche auch Ostfriesische Buchhändler — Sortimentsbuchhandel — BerlagSbuchhandcl. Unzüchtige Bilder: Verurteilung des Buchdruckereibcsitzers Michael Rosenberg in Hamburg wegen Verbreitung unzüchtiger Bilder (Witzblatt Kobold.) 14. S. 959. (Nr. 116.) Verurteilung der Firma Sagot in Paris wegen Verbreitung unzüchtiger Bilder. (E. d. R.) IV. S. 8098. (Nr. 277.) — Schriften: Zu weite Ausdehnung des Begriffes der »unzüchtigen Schrift- (Prcservativs). (E. d. R.) 14. S. 742. (Nr. 89.) Verantwortlichkeit des Redakteurs für ein Inserat. Verbreitung einer unzüchtigen Schrift durch wörtliche Wiedergabe des Inserats nebst einer verurteilenden Kritik. 14. S. 399. (Nr. 46.) Aufhebung des Urteils in der Berufungsinstanz. 14. S. 760. (Nr. 91.) Verbreitung einer unzüchtigen Schrift durch Aufnahme einer unzüchtigen Zeitungsanzeige. (E. d. R.) IV. S. 7634. (Nr. 267.) Beratung im Reichstage über unzüchtige Zeitungsanzeigen. IV. S. 8381. (Nr. 285.) Unsittliche Zeitungsinserate. Von Rechtsanwalt Or. Fuld in Mainz. IV. S. 8668. (Nr. 296.) Kollcklionswcises öffentliches Aussiellen von Büchern nicht unsittlichen, aber vcrsänglichen Inhalts im Schaufenster. Verurteilung von W. Bach in Weimar. (E. d. R.) lieber diese Entscheidung. Zum Begriff der unzüchtigen Druck schrist. 14. S. 446. (Nr. 52.) Verbreitung unzüchtiger Schriften durch Auszüge aus dem Heinseschen Roman »Ardinghello». Gerichtsverhandlung. III. S. 4569. (Nr. 175.) sE. d. R.j IV. S. 7239. (Nr. 258.) Verurteilung wegen Vertriebs von unzüchtigen Schriften, die aber als solche dem Verkäufer nicht bekannt waren. Eine Anfrage von Edwin Hamburger in Hamburg. IV. S. 8704. (Nr 298.) Gerichtsverhandlungen gegen Wilhelm Radestock in Leipzig. 14. S. 583. (Sir. 69.) Vertrieb von unzüchtigen Katalogen in deutscher Sprache im Auslande. III. S. 6049. (Sir. 227.) Angebot unzüchtiger Bücher durch S. Antal in Budapest. IV. S. 8312. (Nr. 283.) S. 8353. (Nr. 284.) S. 8410. (Nr. 286.) Versendung einer Preisliste über hygienische Gummiartikel. Gerichtsentscheidung. III. S. 4674. (Nr. 179.) Urania in Berlin, siehe Zcitungsbuchhandel. Urheberrecht: Urheberrecht und Urheberschutz. Von vr. Karl Schaeser. 14. S. 239. (Nr. 26.) S. 248. (Nr. 27.) Zur Kritik des Verlagsrechtes. Von Flodoard Freiherr von Biedermann. 14. S. 1005. (Nr. 122.) S. 1013. (Nr. 123.) S. 1036. (Nr. 126.) lieber den in der Berner Litterar-Union den unionssremdcn Autoren gewährten Schutz. Ein Kapitel aus dem Verleger recht. 14. S. 1211. (Nr. 148.) Allgemeines. (Aus dem Bericht über den Internationalen Vcrlegerkongreß zu Paris.) IV. S. 6921. (Nr. 251.) Entwurf eines internationalen Gesetzes über Urheberrecht, bearbeitet von Georges Maillard. Wortlaut. IV. S. 7239. (Nr. 258.) Ucber das ausschließliche Ucbersetzungsrccht. IH. S. 5141. (Nr. 198.) Aus der Praxis des Urheberrechts. Beibringung mindestens -eines- Nachdrucksexemplars bei Strafverfahren. III. S.4472. (Nr. 171.) Urheber- und Verlagsrecht. Erneuerung der Gesetze über Urheberrecht durch die Reichsregicrung. III. S. 5140. (Nr. 198.) Prcßstimmen zur Regelung desselben. III. S. 5433. (Nr. 208.) Welches ist die Dauer des den Autoren in den verschiedenen Ländern gewährten Schutzes? 14. S. 942. (Nr. 114.) Neuregelung des internationalen Ucbersetzungsrechtes an Schrift werken und des Urheberschutzes bei Veröffentlichungen in derperiodischcnDruckschriftcnlittelatur. 14. S. 1092. (Nr. 133.) Stellung des Vereins der Buchhändler zu Leipzig zum Urheber schutz. Aus dem Bericht der Hauptversammlung. I. S. 735. (Nr. 29.) An Textillustrationen (Witzblatt: »Große Schnauze»). 14. S. 639. (Nr. 76.) An gewerblichen Zeichnungen. Klischcehandel. III. S. 5684. (Nr. 216.) Das Urheberrecht an Illustrationen (Klischees). Konstituierung eines Verbandes deutscher Illustratoren zur Wahrung der Rechle an Illustrationen. II. S. 3682. (Nr. 142.) Kritik über dieses Vorgehen. Von V. III. S. 3891. (Nr. 150.) 1194*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder