^§"256, 3. November 1896. Vermischte Anzeigen 7191 147957s «A//' / Ons e//r^/Ae IVoe^e/rö/a^ Oes/e/'/'e/cLs- vvslobss sieb lür <-frr^«7rt//F«/r^e/r //5^ir/'/§c^e/' «^e§/^e§5^e/r^e auks beste siguot, ist, dis TO/erre/' lVooksnsobrikt 44 D/e „Dis /.eit," ist das tübesuds Llatt der IntsIIigsur: in Osstsresiob. Dis im Nouat Dseewbsr srsobsiusudsu Ruuimeru werden in bedeutend vsr- geösssrtsr /tuüage vsrsebiobt. lussi atsu-Vulträgs kür diese biumiuer» vvsideu sebon jetüt vov der ueteiüeiebneten ^diiduistratinn eutgegougeuouimen. lvssrtioospreiss: r/^ Feite 40 tl. — 70 Leits 20 ti. — 35 -/§ Leits 10 ti. ----- 18 -/« Leite 5 ti. --- 9 Verleger «rbalten 200/o Rabatt! Zltminisll »tioil ,,vi« 2oi1" in ^Vien IX/3, OüutiiergLsse I, Xomwissionsveriag von ä 1. ^vn<1 in Rsiprig. >48217i ^IIL^LKSI» Iür ^ir. L » I äsr Uu8iLxä.clg,K0Ki86li6ii Llättor ?reis äsr 3 gespaltenen Retitrsils 20 es, srbitts bis IS. November. (jneälinbnig. (lkv. Ikrimti. Vi«iV6^8 HuobbiuitiliiiiA. 118174t 08«s>ll WöiLöl'8 öiiekks-Liietion. Are 23. bis 28. Xovswber Versteigerung cter von dem Orientalisten Herrn lk'roäerio krnoott rin Doudou biutsrlasssosn Oibliotbslc, sowie niskrsrer anderer Larnmlungon vor» IVorlrsQ aus allen IVissensobaktsv, darunter wertvolle Dubletten aus der Orättieb Narraob'sobsn Libliotbsle üu Llsiu-Rriebsu in Loblssisn. Der 3407 dluuuusru starke Ikatalog stsbt aut IVuuseb uuentgsltlieb Lu Diensten, rur öesorgung von Lukträgsu kür diese tluotion batte iob inieb empkoblso. l.6ip'/i^> IvÖtliA88tl'N886 1. OL^Vltlä UklAkl Für Liebhaber zu Sammelzweckeil ""HW HIl4826Is empfehlen: Paftlmtkii mit Milk- und Orlsanßchtrii ein, drei-, jechsfarvig und H»hotographieton mindestens 400 verschiedene Muster " '' 100 Stück gemischt für 3 - bar Wiesbaden. lind. Lrchtold Lomp. 146070t bringt in den vor Weihnachten erscheinenden Nummern wiederum seinen übersichtlich un geordneten Wchiiichls - Anzeiger der sich bekanntermaßen für Ankündigung seit Jahren aufs beste bewährt hat. Als Weihnachts-Nummern kommen in Betracht: Nr. 8 erscheint am 21. November — Jnseratenschluß: 10. November. Nr. 9 erscheint am 28. November — Jnseratenschluß: 17. November. Nr. 10 erscheint am 5. Dezember — Jnseratenschluß: 24. November.. Nr. II erscheint am 12. Dezember — Jnseratenschluß: 1. Dezember. Nr. 12 erscheint am in. Dezember — Jnseratenschluß: 8. Dezember.. Preis pro Zeile 1 Lei litterarilche» Äiyeigeii l5°/o Rabatt. U Kanze Seiten littkrarWr MitjilachtsaliMgkn (nur bis 15. Dezember) als Hrsatz für HZtraveitagen (die wir nicht annehmen können) ;u dem ^usnahmrpreis von 250 .^. 4»' Der Anzeiger des Daheim ist vom Hauptblalte selbst unzertrennlich infolge der nur dem Daheim eigenen Einrichtung, daß die redaktionellen Teile: ..Aus der Zeit — für die Zeit", „Francn-Daheiur", ^Haus musik", „Hausgarlen"u.,,itiiider-Taheim" mit den Anzeigenseiten zu einer Beilage ver einigt werden. Es liegt auf der Hand, daß dadurch eine erhöhte Beachtung der Anzeigen gewährleistet wird, zumal das Daheim sich durch feinste Drnckausführuug auszeichnet und in den Nummern vor dem Feste eine besondere Abteilung für Besprechung littera- rischerWeihuachtsuovitäteu eingerichtet hat. Leipzig, Poststraße 9. Dahcim-O'xpedttion (Abteilung für Inserate).