IL 50, 2. März 1903. Fertige Bücher. 1743 Union Deutsche Berlagsgesellschast in Stuttgart, Berlin, Leipzig. Mir bitten auf Lager zu halten: Oanäbuck äer Deutschen Geschichte. In Verbindung mit st. velbge. (v. §a,ultze. st. stabn, 6. stökler, 7. kroßmann, 6. Liebe, 6. kliinger, 6. krler, 6. (Vinter, 7. stirsch unü H stleinschmiüt Ljerausgegeben von strUNö 6ebbärÜt. Zweite, sorgfältig durchgesehene und bis zum Ausgange des neunzehnten Jahrhunderts sortgeführte Auflage. 8ro;ch. M. >7 — orü.. M >r.?s no.. M ir — bar. In ;wei balbirainbänaen M. 20 — orck. M. >§.- no. M >4 — bar u 10 1. Die Vorzüge des Werkes sind bekannt: <Ls ist in dem Bestreben redigiert, bei aller Klarheit und Kürze so vollständig wie möglich zu sein, — dabei nicht nur Fachleuten, sondern auch dem großen Kreise der Gebildeten ein ernstes, tüchtiges Werk gewissen hafter Geschichtsschreibung zu bieten, das dem gegenwärtigen Stande der Wissenschaft durchaus entspricht. Das Werk behandelt nicht nur die politische, sondern auch die geistige, rechtliche und wissenschaftliche Seite der Entwickelung unseres Volkes. Deulscker k^aiserlaal. - - . - Geschichte der deutschen Kaiser in Biographien. von Sruno Lebhaftst. Mit Illustrationen nach Originalen hervorragender Künstler. Elegant gebunden 7N. st).— ord., AI. 7.— netto, Al. 6.50 bar u. 6: s. Das Werk bietet in anziehender gemeinverständlicher Darstellung die Biographien der deutschen Kaiser von Karl ckern Grossen bis Lur Kegrünckung cles neuen Deutschen Kelches und stellt sich als ein lsausbuch edelster Art für die deutsche Familie dar. 5-tuttgart, Berlin, Leipzig. Union veuttcke UeklagrgttMchM. Losbeu srsoiriku: kLpIllMiselik DMuMs (Illliuili, fkl86NvsZbgf, KölökliWW). Dr-A6h>ni886 einer 6.6186 von vr. Lieiiarä tasonllarä, Liavatcloesnt au äsr Onlvsrsität Lraslau. Nil sinsm b/ivsttäruolr uncl 12 IsxtÜAursn. (8sparatal>äruolr aus äsm 80. laürasberioüt äsr soüles. OsssIIsolrakt kür vatsrlämlisoüs Oultur.) 8it/.uu» äsr plüloloAisoli - arostäoloAisolisn Lseliou vorn 28. I^sbruar 1902. 80. 40 Lsitsu. strsis 1 20 os orä. 4Vrr bitten 2U verlanASn. öreslau, 25. ösbruar 1903. 0. V. Iäorltolx liueliti. Man kr MmiiiWll VulhIiMIiilili in Min 8lV 12. Zur herannahenden Frühlingszeit empfehlen wir zur Lagerergänzung: redoiv's Gartenfreund. Neu bearbeitet von Oaei'dt, Königl. Gartenbau-Director, Chef der Borsigschen Gärten. lleun;rliute Änflayr. Mit 2 Faseln. Geheftet Preis 8 ^ 40 H vrd., 5 60 H netto. Gebunden Preis 10 ^ ord., 6 80 netto. Freiexemplare 11/10. Wredows Gartenfreund, dieses bei Gärtnern und Gartenbesitzern wie bei allen Blumen- und Pflanzenfreunden fest eingebürgerte Gartenbuch, bedarf keiner weiteren Empfehlung. Wir bitten, es stets auf Lager zu halten und bei jeder Gelegenheit mit vorzulegen. 233*