1748 Fertige Bücher. 50, 2. März 1903. Superintendent IX W. Koelling-Pleß P. Da der Verfasser des bei uns erschienenen Buches: 40 Jahre im Weinbttkk Christi. kose Blätter als Beitrag zur praktischen Theologie, gestorben ist, so wird jetzt wieder eine größere Nachfrage nach dem Buche sein. Wir möchten daher in erster Linie die Handlungen in Schlesien darauf aufmerksam machen, dann aber auch die in Universitätsstädten. Wir liefern in Kommission mit 25A, fest u. bar mit 33stgA Rabatt ir. 7/6, wenn bis t. April d. I. bestellt. — Der Preis ist brosch. 3 ord., geb. 4 Buchhandlung der Berliner Stadtmission Berlin 81V. 61, Johanniterstr. 6. Zur Konfirmation. John Halifax, Gentleman von Mrs. Kraik (Miß Wutock) Aus dem Englischen von Sophie Werena. drittr Äuflagr. 2 Bände in 8". 59 Bogen. Preis: Brosch. 6 elegant geb. 8 ör^ilgsbedlugungru: Wir gewähreu iu Pech innig 25°/o, gegen lmr PNchv/g Unbatt und den partirsatz 7/6. Die große Beliebtheit dieses berühmtesten Werkes der in weiten Kreisen unserer Damenwelt hochgeschätzten Verfasserin, das eine Zeitlang vergriffen, oft und dringend von uns verlangt wurde, enthebt uns der Notwendigkeit, dasselbe besonders anzupreisen. Berlin UV 7. Bvrstell & Reimarus. Über das soeben erschienene neue Buch von Pater Gerhard Diessei, 0. 88 I< : RkWkistl für stlaiiliistt Kterii. Tin Beitrag zur chnstlichen l^ausbibliothek schreibt das Katholische Vereinsblatt, Wien: „Fürwahr eine herrliche Schrift. Was ist zeitgemäßer als ein lautes „Mahnwort, ein dringendes und drängendes Rufen nach echt christlicher, „katholischer Erziehung! Diesen Ruf erhebt B. G. Diessel in der ihm eigen- „tümlichen bewährten Weise. Die Schrift belehrt, erbaut, rührt und ist zu gleich unterhaltend; denn kein zweiter Schriftsteller versteht es so gut wie Diessel seine ernsten Ausführungen mit anmutigen Erzählungen zu würzen." Das Buch wird, in hübscher Ausstattung geboten, überall leicht Käufer finden, zumal der Orden zum Bekanntwerden das Seinige beitragen wird. Ladenpreis 1 „A 20 H, Nettopreis 80 Freiexemplare 13/12. Hochachtungsvoll Alphonjus-Buchtzandlung (O. Ostendarsf) in Miiiiltri' i. WM. Reu! VsrluLs von MgM L llbsdea !a keilia. 8osben ersobeint die 6. von llks vsuketik UNll 88!N VMslgNll. Von vr. l_ucivvi§ Ounlitt. kreis 1 ^ 50 ord.; 1 ^ 15 netto; 1 ^ 5 u. 7/6 dar. IVir bitten um kortgesst^ts VervendunZ kür dieses ietrt so belrannte und Isielltvsrlcäuk- liobe Lueb, das sobon viele Läuter Sekunden bat and tortväbrend Interesse erregt. Das änsssrst anregend gesobriebsne Lueb vird Zeder bauten, der einen Lliolc bineingstan. Lei Vorlegung und Bmptsldnng, vis dnrob ^nslegsn im Lebantsnstsr sind dabsr lsiebt kartien abr:ns6tr:6n. Oie Blätter vsrdsn sieb noell dureb lKonats damit bssobättigen. ltotsr Zettel anbei. sdel unö Jidel .ti - Dins IcnItni'ASLelnelitlisfis 81<iL26 von LlNillrü köuix, Dr. pbil. n. tbsol., ordentliobsm Brotsssor an der Universität Lonn. f/lLÜtk, ubsrnmls si'tveitertk mit Beurteilung von BslitWebs rveitem Vortrag über Babel und Bibel. > . . m , t Breis ord. 1 no. 75 bar 70 Bis 1. tbpril 1903 7/6 Bxemplars kür 4 20 (A-. 4c oond.-LssteüIitgsn veräen nur in Hobo clor gtslolmoit. Bardostollung ausgetübrt. Berlin IV. 9, 2. Uär? 1903. Nnrtin IVurnecst Verlagsbuobbandlung.