Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190303024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-03
- Tag1903-03-02
- Monat1903-03
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1730 Amtlicher Teil. Deutscher Berlegerverein. In unseren Verein wurden ausgenommen: Nr. 407. Herr Otto Nemnich in Wiesbaden. „ 408. „ Waller Vogt, in Firma: Gebr. Vogt, Verlag in Papiermühle b. Roda. » 409. „ Hans Schultze in Dresden. ,, 410. „ Friedrich Otto Müller, bev. Geschf. der Firma: Stephan Geibel Verlag in Altenburg. „ 411. „ Hugo Rosenberg, in Firma: Rosenberg L Sellier in Turin. „ 412. „ Carl Siwinna in Kattvwitz. „ 413. „ Otto Meißner, in Firma: Otto Meißners Verlag in Hamburg. Straßburg i. E. und Leipzig, 27. Februar 1903. Her Vorstand. vr. K. Trübner. Ferdinand Lomnitz. Johannes Hirschfeld. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) « vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. tz vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit ». vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die niit n.n. und v.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Hans Vaake in Berlin. Asch, Oe. Max: Wer ist herzkrank? Die neuen Forschn. üb. die Beziehgn. zwischen Herz- u. Nervenleiden u. die Behandlg. des kranken Herzens nach e. neuen Methode. (46 S. m. Abbildgn.) gr. 8". ('03.) bar —. 50 Banmgärtncr s Bnchh. in Leipzig. Ltsplruni, Oe. L. <d.: Ose älteste deutsobs IVobubau u. seine Xi»- riebtunA. OauASsobicbtliebe 8tudis» unk dru»d äse Xrdku»de, Xrtekaüts, Laursste, Uüiwbilder, Ni»iature» u. 8c!iriktcsu6Uen. (In 2 Ld».) 2. Lei. Oer deutsche ^obnbau u. ssi»s XwricbtA. von Xarl «lein Llrosss» bis rum Onde des XI. dabrb. (XV, 705 8. in. 454 XbbiidA».) gr. 8«. '03. n. 18. —; Asb. in Oalbkn n.n. 20. — Berenberg'sche Bnchdr. n. Verlagsanftalt in Hannover. Vrigor, öa»r. Nlrcir.: Lammt die ZVobnungsnot? Oie 4Vob»u»A8- kraAg üi grossen 8tädts» als Oolgs des 8ode»w»cbsrs, des 8e- lsibnngs- n. iZobätminAswssens. Xuk dru»d der Vob»»»Asstatistilc der 8tadt Hannover bssprooben. (III, 50 8. w. 3 Vak.) gr. 8". '02. bar n. l. — Julius Bergas Verlag in Schleswig. Sammlung v. 31 Kirchenliedern f. nordschleswigsche Schulen m. dänischem Religionsunterricht. Hrsg. v. der königl. Reqierq. (III, 48 S.) 12». -og, „ 20 C. Bertelsmann in Gütersloh. Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. Hrsg. v. Proff. VO. A. Schlotter u. H. Cremer. VII. Jahrg. 1903. 1. u. 2. Heft, gr. 8». Für den Jahrg. v. 6 Heften n. 10. —; Einzelpr. n. 3. 80 1. Riggenbach. Pros. Nie. Eduard: Der trinitarische Tausbcschl Matth. 28, IS nach seiner ursprünglichen Textgcstalt n. seiner Authentic untersucht, (103 S.) '08. n. 1.80. — 2. Bornhäuscr, Prof. Nie. K.: Die Bergottungslehrc des Athanasius u. Johannes DamascenuS. Ein Beitrag zur Kritik b. A. HarnackS Wesen des Christentums. — Cremer, v. H.: Die Grundwahrheiten der christlichen Religion nach v. R. Seebcrg. Ein Bericht. (118 S.) 'V3. u. 2. —. Frey, Past. Aug. Eruil: Lasset uns aufsehen ans Jesum, den An fänger u. Vollender des Glaubens. Ebr. 12, 2. Ein Jahrgang Evangelien-Predigten. 2. (Ster.-) Ausl. (XII, 575 S. m. Bildnis.) gr. 8o. (03.) Geb. in Leinw» u. 6. — Jahrbuch des Vereins f. die evangelische Kirchengeschichte Westfalens. 5. Jahrg. 1903. (III, 229 S. m. 1 Karte.) gr. 8". n. 3. — ^ 50. 2. März 1903. C. Bertelsmann in Gütersloh ferner: König, Eduard: Babylonisierungvcrsuche betreffs der Patriarchen u. Könige Israels. Sep.-Abdr. aus dem »Beweis des Glaubens«, verm. durch e. Wort der Abwehr. (36 S.) gr. 8". '03. n. —. 50 VOASl, Or. X.NA.: dsscliiebts der OädaAOAib als IVissonscbatt. Xaeb den Hustle» darASstellt u. w. auskübrl., wortAstrsue» Xus- miAs» aus den Hauptwerks» der auAgAsbeue» pädaAvAS» vergeben. 2. XusA. (XII, 410 8.) Ar. 8". '03. deb. in Osiuw. n. 4. 50 C. Vertclsnlann, Sep.-Clo. in Gütersloh. Hoffmann, Frz.: Die m. Tränen säen, werden m. Freuden ernten. Eine Erzählg. f. meine jungen Freunde. 9. Ausl. (136 S.) 8". ('03.) n. —. 60; kart. n. —. 70; geb. in Bibliotheksbd. bar —. 80; in Leinw. —. 90 Nieritz, Gust.: Der Hirtenknabe u. sein Hund od. Vergebet, so wird euch vergeben. Eine Erzählg. f. die Jugend. 5. Aufl. (135 S.) 8°. ('03.) ». -. 60; kart. ». -. 70; geb. in Bibliotheksbd. bar —. 80; in Leinw. —. 90 F. X. Bucher'sche Vcrlagsbnchh. in Würzbnrg. Himmelstein, ehem. Bistumsverwes, vr. F. V.: Convertiten-Bilder. Neueste Aufl. (VIII, 179 S.) 12«. ('03.) Geb. ». l. - Martin Bülz in Chemnitz. Ol an vou Obsmuitr. 1903. 6. Xukl. Learb. vom 8tadtbauamt. 1 : 10,000. 98X83 cm. Oarbdr. ». 2. 20 I. G. Calve'sche Hof- n. Univ.-Bnchh. in Prag. Wickel, Joh. Christian Alois: Eine lustige Comedie. Hrsg. v. O Rud. Schmidtmayer. (94 S.) gr. 8«. In Komm. '02. ». 1. 20 Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Hrsg, vom deutschen Vereine zur Verbreitg. gemeinniitz. Kenntnisse in Prag. Nr. 292 - 294. gr. 8«. In Komm. ».». —. 50 292. Dichtung u. Kunst, deutsche. Nr. 5. Schmcrber, Hugo: Die Baumeister Christoph u. Ignaz Kilian Dlntzenhofcr. (10 S. m.„ l Das.) 'VS. n.n. —.20. — 293. 294. Geitler, Prof. vr. Jos. Ritter v.: 1. über Fcrnwirkungcn. 2. Rück blick auf die Entwicklung der ElcktrizitätSlehrc im 19. Jahrh. 2 Vorträge. (S. >> bis 84.) '03. n.n. —.30. Oscar Covlentz in Berlin. 2ox>1sr, Or. El.: lieber dis XotwendiAlcsit e. LrauüeuuutsrstütLuuA k. Orostituirts u. eiuiAe anders Nassuabms» r:ur OslrämpkuuA der dssoblsobtskraukbsite». Oür e. weitere» Osssrkreis umgearb. u. verm. 8onderabdr. aus »Nedici». Lekoriu«. (32 8.) Ar. 8«. '03. u. —. 60 A. Coppcnrath's Verlag in Rcgcnsbnrg. Keller, Or. Jos. Ant.: Geistlicher Festdichtcr f. alle feierlichen An lässe im Lehrer-, Priester- u. Ordensftandc. Nebst e. Sammlg. v. Inschriften u. e. Anh. m. Neujahrs-, Namens- u. Gebnrtstags- wünschen s. Eltern u. Anverwandte u. Hochzeitswünschen. 3. verm. u. verb. Aufl. (XIII, 495 S.) 8«. '03. u. 2. 50; geb. u.u. 3. 25; in Dermatoid n.n. 5. 80; in Ldr. n.n. 6. 50 Schneider, Or. C. M.: Der Ordensbruder. Anleitung zu e. frommen, verdienstvollen Leben im Ordensstande. (XIX, 1033 S.) 8«. '03. ». 5. —; geb. ». 5. 80 N. v. Decker'«- Verlag in Berlin. Orobsr, Orot. Or. LriA.: Obilosopbiscbs XbbaudluuASu. OrsA. v. der datti» des Xutors. (XI, 222 u. XVII 8. m. Lildnis.) Ar. 8'. 03. Lart. ». 3. —; Aeb. in Ilatbleinw. n. 4. - H. Differt's Bnchh. in Cottbus. Adreff-Vuch v. Cottbus u. den Vororten Sandow u. Brunschwig f. 1903. (366 S.) gr. 8°. Geb. bar ».». 4. 50 A. Treffet'«- Verlag in Berlin. Aber, — — Herr Sudermann!! Offener Brief an den Vers, der »Verrohg. in der Theaterkritik», v. e. Theaterbesucher (Jos. Wiener). (2. jllmschlag-Mufl.) (23 S.) gr. 8». '03. v. . 50 Wilhelm C-ngelmann in Leipzig. oiüircksir, Or. dräli» IVl. v.: Oie Laibe» der 8cIimetterllnAe a. ibre Ilrsacbeu. sXus: »Oeopoldina«.) (10 8.) Ar. 4". '02. u —. 75 Fr. Aug. Eitpel in Sondershansen. «Gesetzsammlung s. das Fürstenth. Schwarzburq-Sondershausen vom I. 1902. ,XX, 120 S.) 4°. '02. u. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder