Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190303024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-03
- Tag1903-03-02
- Monat1903-03
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1732 I? 50, 2. März 1903. Amtlicher Teil. Hermann Mendelssohn in Leipzig. Gleim, Töchtersch.-Dir. vr.: Englische Gedichte, f. den Schulgcbrauch zusammengestellt u. m. Wörterbuch versehen. 5. Ausl. (VIII, 315 S.) 12°. '03. 2-i geb. n. 2. 40 G. Müller-Mann schc Verlagsvuchh. in Leipzig. Dum, Vrnst 7^.: vis Russallca. (143 8. m. vitslbilcl.) gr. 8°. ('03.) u. 2 - voRstsin's Niniaturbibliotbslc. Dir. 78 u. 79. 12°. 4s n. 1. — 78. 7V o Ii I 6 i l n 61-, 7^1'tli.: vor li'imm/.er. Lrrrililurlx vom Voll6H866. (142 8. m. litoldilcl.) ('03.) — 79. vüst, I^cloln.: Vas ^Voib cle« /Vnäerou. (124 8.) ('03.) Joh. Lndwig Nendörfer in Saaz. Mach, vorm. Obergymn. Prof. Frz.: Hussitismus, Reformation u. Gegen-Reformation in Saaz u. im »Saazer Lande«. Ein deutsch.-böhm. Geschichts- u. Kulturbild. Mit e. Abbildg. des alten Saaz. (71 S.) gr. 8«. '03. n. 1. — Paul OUcndorff in Berlin. Prudhourme's, Sulch, Gedichte in deutschen Versen v. I. Schnitzler, m. e. französisch. Vorrede v. Sulch Prudhomme. >99 S.) gr. 8°. ('»3.) », Z. — Heinrich Pardini in Czcrnowitz. "Lalonäsr, Norirrlv- u. Vorivorübuoli 1903. vr. DIussbauw's IVobnuvgs- ^lu^sigsr v. Orsrvo^vit^ summt Vorstädten, ksrnsr v. Radautr: u. 8uoeava. Ortsobakts-Vsresiobnis, 8obsmatismus, Vsr- üsiobnis dsr protolcollirtsn virmsn, sovis Üandsls- u. Osvesrbs- Vdrssssn. (XIV, 304 8.) vsx. 8°. bar n. 2. — "LoUsmutisiiirkZ dsr Lulcovvrnasr Voltzssobulsn u. Vsbrsr. Rsd. u. brsg. v. vebr. Dlosss vubrmann. (VIII, 182 8.) Ar. 8°. '03. bar n. 1. 20 "Waläuu, vor.: 4Vas miob bsti-ikkt. Osdiobts. (78 8.) 8°. '02. n. 2. - E. Pierson s Verlag in Dresden, vosriug, ik'rär. ^us dsn Nsmoirsn msinss Vaters Lrisdricb vosring, e. naob Russland gssisdsltsn 8asbssn. Ursg. von ssinsm 8obns kussissbsn 8taatsrat vr. Lduard vosring. (IV, 281 8.) 8". 03. n. 3. 50; asb. n. 4. 50 Mesnil, du: Nebengedanken e. Landarztes. (IV, 56 S.) 8°. '03. n. 1. —; geb. n. 2. — P. Plaum Nachf. in Prüm. "Einst und jetzt. 1852—1902. Ein Gemälde im Jugendstil. Zum Jubelfeste des Gymnasiums zu Prüm mühsam zusammengebrasselt v. e. stillen Verehrer. (19 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. ('02.) n.n. —. 75 V Pockwitz in Stade. "Freudentheil, Canzlei-Procur. vr. G. W.: Zur Geschichte des Advo- catenstandes des Königr. Hannover bis zum I. 1837. Mit geteilt v. Justizr. vr. Ehr. W. C. Freudentheil. (47 S.) gr. 8°. 03. n. 1. — M. Poppclancr's Buchh. in Berlin. osenthal, Rabb. vr. Ludw. 2l.: Babel u. Bibel od. Babel gegen Bibel? Ein Wort zur Klärg. 2. Ausl. Gelegentlich des dies- jähr. Delitzsch'schen Vortrages. (44 S.) 8°. '03. n. —. 60 Robert Schleich in Kirn. Jacobs, Anton: Chronik v. Rhaunen (841—1902). (56 S.) ar 8° '02. n. 60 Jungst, Pfr. Lic. I.: Chronik v. St. Johannisberg. (91 S.) gr. 8°. '02. n. —. 60 Hans Schnitze in Dresden. Sntermeister, Otto: Das große Rätselbuch. 2000 Orig.-Rätsel f. jung u. alt. Aus dem Nachlaß Hrsg. (232 S.) qu. gr. 8°. '03. Geb. in Leinw. n. 4. — Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. Nchard, Mario: Mein Onkel Barbassou. Roman. Hebers, u bearb v. I. Max. 2. Ausl. (296 S.) 8". '02. n. 3. — Musikführer, der. Nr. 260. 8°. '03. n. —. 20 vr. Hugo: Carl Goldmark „Sakuntala" u. „Im Frühling". Wohlmuth, Alois: Hans Schreier, der große Mime. Mit Jllustr. v. Frz. Stuck. 2. Ausl. (58 S.) gr. 8°. '03. u 1. — Jnlius Springer in Berlin. RsioUs-Lrirsbrroli. Lsarb. im Lursbursau ciss Rsiebs - vostamts. 1903. Vusg. Kr. 2. Narr—Dzrril. (936 8. m. Harten.) gr. 8°. bar n. 2. — Franz Stein Nachf. in Saarlonis. Baumgarten, kleiner, bepflanzt m. den schönsten Morgen-, Abend-, Meß-, Vesper-, Beicht- u. Kommuniongebeten, nebst Andachts- Uebgn. f. die Festtage des Herrn, der sel. Jungfrau Maria u. der Heiligen Gottes. 52. Ausl. (352 S. m. Titelbild.) 16°. '03. —. 40 Vernaucr, Priest. ?. Irenaus, O.8.V.: Brot der Engel. Unter weisungen u. Gebete insbesondere f. die Verehrer des allerheil. Altarssakraments u. der allerseligsten Jungfrau Maria. (384 S. m. Titelbild.) 24'. '03. —. 55 Hausen, Maria: Das fromme Schulkind. Lehr- u. Gebetbüchlein f. die kathol. Schuljugend. 2. Ausl. (192 S. m. Titelbild.) 24°. '03. ' Geb. t -. 40 Mayer, >'. Jos., 0.88.K,: Geistliches Vergißmeinnicht, gepflückt u. gebunden. Erinnerung an die hl. Exercitien. (24 S.) 16°. '03. n. —. 10 Trowitzsch L Lohn in Frankfurt a/O. Bericht, 2., über die während der Periode 1901—1902 eingestellten Pflanzvcrsuche nach den Vorschriften v. H. M. Stringfellow, Practical Horticulturist in Texas, America. (Victoria-Baumschule in Schöllschitz. (59 S. m. 43 Abbildgn.) gr. 8°. In Komm. '03. bar n. 1. — Polhtcchn. Verlag Otto Pezoldt in Hildbnrghanscn. vustsl, Vrobit. v.: 6 Linkt Lormsnlsbrs xum Osbrauobs an Lau- sobulsn gsrsiobnst u. litb. 45,5x34,5 vm. ('03.) —. 60 I. Volkcning'sche Vcrlagsbuchh. in Berlin. Vio^ur: vis Vukgabsn dsr Ostmarlcsn. (55 8.) gr. 8°. '03. n. —. 60 Ernst Wunderlich in Leipzig. vggsr, v.: Lsobavbtungsn u. Lstraobtungsn üb. dis Lntrviolclung dsr Intslligsns u. dsr 8praobs bsi dsu Uindsrn. Haob dsr 5. D.uü. des Originals übsrs. v. Uildsg. Oassnsr. Nit s. Linlsitg. v. vr. Willi. Tcmsnt. (V, 73 8.) gr. 8°. '03. n. 1. 20; geb. n. 1. 60 8obuldir. vr. DI.: vis Lsbandluvg dsr 8obwaobsinnigsn in dsr Vollcssobuls. Vortrag. (20 8.) gr. 8°. '03. n. —. 50 iZrrsisssr, vir. drei.: vis Nädcbsn-Vortbildungssebule. Vortrag. (19 8.) gr. 8°. '03. n. —. 50 von /ne/evnnzksn's/Lon nnck -5«rt«6/rvL/ken. C. Ash L Sons in Berlin. Dlonatsscrlrrikt, V^isnsr ^abnär^tliobs. Rsd. v. Vssist. vr. 8isgkr- Oimstsin. 5. dabrg. 1903. 12 Hrn. (Hr. 1. 60 8.) gr. 8°. 10. — Ehr. Belser'scht Verlagsh. in Stuttgart. Blätter, neue, aus Süddeutschland f. Erziehung u. Unterricht. (Zugleich Ergänzungsheftc zum Württemberg. Schulwochenblatt.) Hrsg. v. O.v. Ob.-Konsist.-R. a. D. Prälat Burk u. Sem.-Rekt. Ob.-Schulr. Gundert. 32. Jahrg. 1903. 4 Hefte. (1. Heft. 64 S.) gr. 8°. n. 4. 50 A. Benteli in Bern. vullstin, bibliograxbisobss, dsr ssürvsi^siäsobsn Vandss-Libliotbslc. — Lullstin bibliograpbigus ds 1a bibliotbsgus nationale snisss. 3. dabrg. 1903. 12 Urn. (Hr. 1. 80 8.) gr. 8°. bar 4. — E. Bertelsmann in Gütersloh. Fischer, Alb.: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrh. Nach dessen Tode vollendet u. Hrsg. v. W. Tümpel. 2. Heft. (S. 97—192.) gr. 8". ' n. 2. — Mayer, Past. Lic. vr. Wob.: Die Missionstexte des Neuen Testa ments in Meditationen u. Predigtdispositionen. Ein Handbuch f. Geistliche, Missionare u. Missionsfreunde. 1. Abtlg.: Die Missionstexte in den Evangelien. 2. Heft. (S. 97—192.) gr. 8°. '03. n. 1. — (1. Abtlg. vollständig: n. 2. —; geb. n. 2. 50.) Bonnest s- Hachfcld in Potsdam. Bureaubeamte, der städtische. Methode Rustin. Selbstunterrichts- Briefe. Red. v. C. Jlzig. 59.—61. Lfg. (94 S. m. 1 färb. Karte.) Lex.-8°. Suoskr.-Pr. je n. —. 90; Einzelpr. je n. 1. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder