Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190412013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-12
- Tag1904-12-01
- Monat1904-12
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dretgespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfer. für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 279. Leipzig, Donnerstag den 1. Dezember 1904. 71. Jahrgang. A mtli ch Bekanntmachung. Im Monat Dezember 1904 führt Herr Artur Seemann die Aufsicht über die Bestellanstalt. Leipzig, den 1. Dezember 1904. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Guchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Allgemeine Verlags-Gesellschaft in München. Ratgeber, literarischer, f. Weihnachten 1904. 3. Jahrg. Hrsg. v. der Red. der »Literar. Warte». (112 S. m. 6 Taf.) gr. 8". —.50 Artaria L Co. in Wien. Hanel, M.: Aus dem Wald- u. Wiesenreich. Eine Vogel-, Frosch-, Schnecken- u. Käferiade. Bilder u. Text v. H. (12 färb. Bl. m. 15 Bl. Text.) qu. 4". ('04.) 6. — Aschendorsfsche Bucht), in Münster. Heyes, Rekt. Herrn. Jos.: Bibel u. Ägypten. Abraham u. seine Nachkommen in Ägypten. 1. Tl. Gen. Kapitel 12—41 inkl. (XVI, 286 S.) Lex.-8°. '04. 9. — Max Babcnzicn in Rathenow. Karabiner, der, 88. 26. Ausl. (11 S.) kl. 8». ('04.) n.n. 05 I. P. Bachem in Köln. Dollrsr, Dsg.-Daumstr. a. D. L.I.: Vom Xölnsr Dom u. ssinsr Um gebung. klsus Vorseblägs. sXns: »Der 8t8.cktsban».s (3l 8. m. 2 Dianen.) ge. 8°. '04. —. 80 Mich. Bong in Berlin. Dlsistorrvsrlrs äse Malerei. .4>te Meister. Deprockuotionsn in Dbotograv. Nit s. Vorveort n. begleit. Text v. XVilb. Docks u. Dritx llnapp. (72 Dl. m. ss 1 Dl. Text u. VI 8. Text.) 51x 38 om. ( 04.) In Duxns-llassstts 100. — G. Braun sche Hofvnchdr. u. Verlag in Karlsruhe. Tlblrurrcilririgsrr, volüsvvirtsobaktllobs, cksr baäisobsn llovbsobnlen, brsg. v. Oarl ckobs. Duobs, Larl Datkgsn, 6erb. v. Dobnlxs- 68-vernitx, L. Dotbein. VII. Lck. 4. Drgünxungsbä. gr. 8". 8ubsür.-Dr. 2. 40; Dinxelpr. 3. — '05. Siidskr.-I'r 2.40; Lioxelpr. 3.— .WrtLUvtatt kür dpn deutscher? Buchhandel. Jahrgang. er Teil, G. Braun'sche Hofduchdr. n. Verlag in Karlsruhe ferner: IDiaolis, Dabriüinsp. Dr.; Die Verbältnisss cksr Inäustrisarbsitsr io 17 Dunägsmsincksn bei Larlsrnbs. Dsriobt an ckas grossbsrxogl. Ninistsrium ckss Innern u. brsg. v. cksr grossbsrxogl. buck. DubrÜ!- inspsütion. (VIII, 272 8.) gr. 8". '04. 2. 50 Lsokr, Dr. Lärvlü: Dis Drnncknng cksr grossbsrxogl. buckiseben 8tuutssissnbubnsn. - Lsitrug xur Desebiebts äer buck. Dissnbubn- politiü. (VI, 132 8.) gr. 8". '05. 3. 80 K. Bredt Nachf. in Greiz. Roth, G.: Werzkärnle. (Würzkörnchen.) 3. Bdchn. der lust. Ge schichten in Vogtland. (Greizer) Mundart. (VIII, 88 S.) kl. 8°. In Komm. ('04.) bar 1. —; geb. 1. 50 Georg D. W. Callweh in München. Ratgeber, literarischer, Hrsg, vom Kunstwart. 7. Jahrg. 1905. Hrsg.: Ferd. Avenarius. (172 S. m. 7 Taf.) Lex.-8'. 1. - Siegfried Cronbach in Berlin. Berlitz, M. D.: Das Geschlecht der Hauptwörter. Praktische Regeln u. Übgn. Europäische Ausg. 3. Ausl. (22 S) 8'. '04. bar —. 50 Franz Deuticke, Verlag in Wien. Lüriuri, Vorst. Drok. Dr. Ottoü.: Dis Lranbbsitsn cksr oberen Dnktrvsgs. III. DI. Dis Xranübsitso ckss Heblüopkes u. cksr Dukt- röbrs. (X, 394 8. m. 265 ^.bbllckgn.) Dsx-8". '05. 10. — Lrcllrrrricls, ckis. Dins DarstsIIg. ibrer IVisssusgsbiste, ibrsr Dilks- visssnsebatttn u. cksr Nstbocks ibrss Dotsrriebtss. Drsg. v Dsal- и. üsrvsrbssok.-Drok. Nax. lllar. III. u. XXIII. DI. Dsx -8". 8ubsür.-?r. 14. 50; Hinxslpr. 17. — <IX, 92 8) ''wS8udsIcr.-I>r. SSV; Livüeyir. 3—. — XXIII "llsr^ reisen. Nit 3 8teincir.-1'kik. u. 230 I^ix. iin leite'. sIX, 418 8.) '05. 8udsicr.- lr. 12. - ; Linseipr. 14.— Ruriänitr!, Drir.-Dox. Dr. N. IV.: 8ammslrsksrs.t üb. ckis VrbsDsn aus cksr Nilsbobsmis im ck. 1904, I. 8emsstsr. sLus: »Nonutssobr. к. Xincksrbsilücks.») (32 8.) gr. 8". '04. D — Dstmussr, Drok. D>. v.: Dis angervanckts Llastixitäts- u. Dsstig- Ireitsisbrs. ^4uk Druncklags cksr Lrkubrg. bsarb. 3., nmgsarb. ^uü. (XVI, 618 8. m. 294 ^.bbllckgn. n. 11 Dal.) gr. 8''. '05. 16. — Drsuclxvsll, Drok. I'. D.: llurxss Dsbrbucb cksr ana.Iz'tisobsn Oksmis in 2 Lckn. 2. Lck. Hnantitativs Änalz'ss. Nit 108 äbbiickgn. im Dext u. 2 Dab. im ^nb. 3. vsrm. n. vsrb. ^uü. (X, 604 8.) 8°. 'Ob. II. — Georg Dnfahel in Cassel. Vollschwitz, Ob.-Postprakt.: Alphabetisches Sachregister zur Telc- graphenbauordnung. (60 S.) 8". '04. 1. — Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Nebel, Schuldir. A.: Die Alkoholfrage vom pädagogischen Stand punkte aus. (36 S.) 8". '04. —. 60 1415
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder