Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190412013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-12
- Tag1904-12-01
- Monat1904-12
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1085 Berlin (^U8kiIf8po8ten) ^um sokortiZsa Antritt sucksn wir rur ^uskills kür den Xdonat Oersmber, svsntl. iänZer, einen sünxersn VerlaZs- ^ekilksn, der sin rascher und ruver- lassiAsr ^.rOsitsr und besonders in den vorllommsndsn sixpeditionsarbsitsn er fahren ssir> muss. Ost- ^NKebote persönlich oder schriftlich mir Xnxabe der Oekaltsansprücke erbeten, ksrlin XV ^7, Vulowstr. 8. kiselier, Verlag Für 1. Jan. suche ich einen zuverlässigen, jüngeren Verlagsgehilfen. Nur Herren, die bereits gute Kenntnis aller Verlagsarbeiten besitzen, wollen sich melden. — Zeugnis abschriften, Gehaltsansprüche u. Bild sind dem Bewerbungsschreiben beizufügen. Gießen. Alfred Töpelmann, Fa. I. Ricker'sche Verlagsbuchhandlung. Lins grössere Verlagsbuchhandlung sackt sinsn tüchtigen iratk. (4ehiltsn mit guter Vekulbildg., der selbständig und sicher ^u arbeiten verstellt uncl der auoll in clen Xoutorarbsitsn, wie Vuck- küllrung, luslieksrung und Lorrsllturlsssn bewandert ist. Lintritt bald oder später. Angebots mit Zeugnissen, Vngabs des Vltsrs, des Lulet^t bezogenen Oekalts, cler llonksssion, unter Verlegung cler klloto- graxkisu unter V. XV. 64, Vreslau post lagernd, erbeten. In einer grossen Lsrliner Verlagsbuch handlung ist sine erste 8telle kür Her stellung und Vertrieb baldmöglichst ru be setzen. Lrkorderlick sind Lrkakruugen in der Her stellung und im Vertriebs, Lenntnisss der gesamten Verstellungstechnill, Vewandtksit in der Lorrsspondsnr (schöne Handschrift», wünschenswert Beherrschung der kranrösi- sollen und englischen 8pracke. Vis 8teIIs kann nur von einem intelligen ten, arbeitstrsudigen Herrn ausgetüllt wer den, ist aber dementsprechend dotiert. .Anerbietungen unter Vsikügung eines Vebsnslautes, Vbsckrikt der Zeugnisse und tuuliollst einer Vkotograxkis an die <4e- sollättsstelle des Vörsenversins unter V. L. lllo. 3821 erbeten. 2um 1. danuar suollt sin vornsllmss, erstes Lortiinvnt einer Residenzstadt einen gut empfohlenen, selbständig arbeitenden, jungen Vellilken mit sollönsr Vandscllrikt. Herren von allgemeiner Bildung, dis tirm in allen Lortimsntsarbeitsn, gewandt im Vadsnvsrllshr wie in schriftlichen Arbeiten sind und gute limgangskormen besitrsn, wollen illrs Angebots mit Zeugnisabschriften, Photographie und Vsllaltsansprücllsn unter dp 3879 duroll die (tesclläktsstslls des Vörsenversins einreiellen. Junger Gehilfe, der auch eben die Lehre verlassen haben kann und gut empfohlen wird, findet bei uns zum 1. Januar 1905 angenehme Stelle. Vertrautheit mit öster reichischen Verhältnissen sowie Photographie bei den Angeboten wären erwünscht. Troppau. Otto Gollmanns Buchhandlung. Lehilfen- und Lehrlingsstellen. Für ein gutes Sortiment und Antiqua riat einer mitteldeutschen Großstadt suche ich zum 1. Januar einen tüchtigen, jüngeren Gehilfen. Derselbe muß im Ladenverkehr gewandt sein, energische Arbeitskraft sowie schnelle Auffassungsgabe besitzen. Angebote erbitte unter „Sortiment". Leipzig. L. Fernem. Von grossem ^eitsckriftcnverlag in Kerlin wird ein irn kolportagekacb, euent. auch im Inseratenwelen erkak- rcner Gehilfe sofort oder spätestens > Januar gesucbt. Angebote mit Seugn. u. Ansprüchen unter di. di. bt ZY44 an die G e sd, äftsste lle des Körsenvereins erbeten. 2um 1. danuar 1905 svolle eiusu ^uvsr- lässigsu, jüngeren Vellilken. Ingebots er bitte mit Zeugnisabschriften. Varmen. XV. Lrint^s. In einem ersten Sortiment in süddeutsch. Residenz kann ein junger Mann aus guter Familie als Volontär eintretcn. Es ist ihm Gelegenheit gegeben, sich in allen Zweigen des Buchhandels gründlich unter weisen zu lassen, und kann eventl. ab April die Stelle mit 80 monatl. honoriert werden. Gef. Angebote unter Nr. 3896 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Antiquariat. Wir »vollen rur Lrlsdi- gung der Lestsllungen eiusu Zuverlässig und rasch arbeitenden idskilksn, der bereits in s. wissensollaktl. Antiquariat gearbeitet llat, V/mnasialbildung und Renntnisss d. neueren 8praollsn besitzt. Zugabe d. üekaltsanspr. erbeten. Lintritt am 1. danuar 1905 oder krüller. Leipzig. Lirümsl L Oo. Zu sofort. Antritt suche ich einen jüngeren, gewissenhaften Gehilfen, der etwas den Kunsthandel kennt und ge wandter Verkäufer ist, zur Aushilfe. Jedoch nur bis 1. Januar, weil meine jetzt 9 Wochen dauernde Krankheit mich immer noch zwingt, dem Geschäfte fern- zubletben. Gehalt 80 .//! und Weihn.-Gratif. Angebote m. Bild umgehend erbeten. Hannover. Gebrüder Schmidt. Sofort oder zum 1. Jan. suche ich für Korrektur u. Jnseratenabteilung meines Zeitschriften- u. Reiseführerverlags einen jungen, kathol. Verlagsgehilfen, der stenogr. u. selbständ. flott korrespon dierenkann. Sprachkenntn. erwünscht, doch nicht Bedingung. Anfangsgeh. 100—110 Pet. Weber in Baden-Baden. Bür mein sellr lebllaktss 8ortiwevt (Antiquariat, Verlag z suolls ioll rmm 1. danuar einen jungen Vsllillsn mit guten limgangskormen. Angebote ohne Photographie, mit An gabe des letzten Vellalts erbeten. Berlin ki, den 29. Rovember 1904. August 8ck.u1t2s's Luollllandlung u. Antiquariat. 2um 1. danuar, sv. ?u sofort, wird gssuollt sin tüolltigsr, junger Llellilke, der gute Zortimsntsllenntnisse besitzt und in der Vapier- u. 8ollrsibwarsnbranolls bewandert ist. L.nkangsgsllalt monatlich 90 -H. Vslmsnllorst. L. Ouuslsdsrg. ,/G 279, 1. Dezember 1904. Lolrweiri. lungsr Vsllilks, der eins gute Vsllrs bestanden llabsn muss, Ludst 2vm 1. lanuar oder krüller instrulltiven 8orti- meatsrposten in meinem Hause. Herren mit 8praolllrenutnissen und sololls, dis in Universitätsstädten bssolläktigt waren, srllaltsrr den Vorzug. Tiürioll, im dlovembsr 1904. ^Ibsrt Dliillsr. Ioll suolls kür mein Larsortimsnt nooll einige Vusllilkslrräkte als Vuslisksrsr kür den Nonat Dezember. Vngebots mit 2suguis- absollrikten erbeten. Veipüig. R'. Volollmar. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 pro Zeile. Verlagsbeamter, 37 Jahre alt, in Ver lagsbuchhandlung in Leipzig und Berlin als Buchhalter bezw. Kassierer tätig ge wesen, sucht sich bald oder später bei guten, Salair zu verändern. Gef. Angebote unter 3889 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Für cinen mir bekannten, 25j«thr., tüchtigen, evang. Gehilfen suche ich znm 1. Ja». 1905, cvcnt. früher, eine dauernde, gut dotierte Stellung, am liebsten im Berlage oder für Kontor und Reise. Selbiger, völlig militärfrei und ge sund, hat längere Jahre im Verlag und Sortiment gearbeitet; auch bereits mit Erfolg gereist. Genaue Kenntnis aller bnchhändle- rischen Arbeiten, sowie Gewandtheit, Fleis; und Energie befähigen ihn, eine Stellung cinzunehmen die bei gegens. Konbenienz begründete Aussicht bietet, zur Lebensstellung z« werden. Gute Kenntuisse auch der alten Sprachen vorhanden. Norddentschland bevorzugt, doch nicht Bedingung. Ges. Angebote erbitte nntcr L. 481. Leipzig. Earl Fr. Fleischer. junger Uann, Asleruter Vuollbiuder, spriollk ikalisuisoll, llauu dsutsoll - kraurösisoll-ikalisuisolls Rorre- spoudevü vsrsslleu, besitzt auoll Leuutuisse der suZlisollsu 8praolls und Literatur, Kat 8tsuoFrapllie, Wsollssllsllre und Luollküllrun^ erlernt und sucht nun 8tells in einer Vuok- kandlunA oder in einem grösseren dosokäkt als Rorrsspondsnt, Ivontorist, Verlläuksr od. derp!. Ltwai^s VnAebote sind ru adressieren V. 8ok., Labenkaussn (8ohwaben) postla^. Für unfern Gehilfen, der bei uns seit 2 Jahren tätig ist u. einen bessern Posten anstrebt, da ihm bei uns eine weitere Kar riere nicht möglich ist, suchen wir zum 1. Januar 1905 oder später geeignete Stel lung. Zu jeder Auskunft sind wir gern bereit. Angebote erbeten an Gustav W. Seih Nachf. in Hamburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder