Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190412024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-12
- Tag1904-12-02
- Monat1904-12
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10914 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. ^ 280, 2. Dezember 1904. Süddeutscher Verlag sucht jüngeren, an selbständiges Arbeiten gewöhnten Gehilfen. Bewerbungen mit Angabe von Gehalts- ansprnchen u. Referenzen unter Beifügung einer Photographie an die Gesch äftsstelle des Börsenvereins unter Chiffre 2. Ll. Nr. 3946. Berlin (^usliilksposten). Xuru sofortigen Antritt sncken wir rur dVuskilts für den iVlonat Oerembsr, svsntl. länger, einen jüngeren Vsrlsgs- gekilfsn, der ein rsseker und ruver lässiger Arbeiter und besonders in den vorlrornrnenden Lxpeditionssrbeiten er- läkrsn sein muss. Ost. Angebote persönlick oder scbriftlick mit Angabe der Osksltsgnsprüebe erbeten. kerlin ^V. ^7, külowstr. ^i. 8. Diseker, Verlag Zum 1. Januar, ev. später, sucht kl. Sortiment, Westfalen, einen tücht., evang., jung. Gehilfen. Gehalt 90 Bew. m. Zeugn. und Bild direkt an Gust. Hundt, Hattingen, Ruhr. 2u sofortigem ocl. späterem Eintritt suobe lob s. jung, Vntiguar mit bssobeid.Xnsprüob., der siob aber auob im 8ort. ru betätigen bätts. Ertordsrliob sind: devandtbeit in den Arbeiten des Xntigu., 8praobbsnntnisss, an ständige Handsobritt. Xngsb. m. burrsm Bebens- n. Bildungsgang, 2sugnisabsobr., dsbaltsansxruob, vom. Bild erbeten. lll. I-. lkrugsr in Berlin. Gesucht. Zum 1. Jan. 1905 ein gewandter, sprachen kundiger Gehilfe für lebhaftes Sortiment mit Fremdenverkehr. Angebote mit Zeugnisabschriften, Angabe der Gehaltsansprüche und Photographie erbeten. Bonn. Otto Paul. Junger Gehilfe zum baldigen Antritt gesucht; zunächst zur Aushilfe bis etwa 1. Mai. Angebote mit Zeugnissen, Photographie und Ansprüchen. Rastatt. H. Kronenwcrth W. Hanemann's Buchhandlung. Zum 1. Januar n. I. ist in unserer Ver triebsabteilung eine Stellung für einen jüngeren, schnell und zuverlässig arbeitenden Gehilfen frei. Wir erbitten gef. Anerbietun gen unter Beifügung von Zeugnisabschriften und Bildnis. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Ein süddeutsches Kommissionsgeschäft sucht einen jüngeren Gehilfen mit guter Hand schrift für Auslieferung und Spedition. Eintritt 1. Januar 1905. Angebote unter R. B. Pf 3862 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsflellen. Bür einen meiner jüngeren dsbiitsn, der im Verlags gelernt bat und den iob bestens smpksblsn bann, snobe iob rum 1. danuar 1905 8ts11ung im Verlag. Bsiprig be vorzugt. dsü. Xngsbots unter 2. 8. Pf 52 an k. Volobmar in Bsiprig erbeten. NiiMfe. Smimemer mit DöbererZchuI- biltlung, selbstäntl. Arbeiter u. bestens vertraut m. allen Ar beiten aes Sortiments, sucht, gestützt aus gute Zeugnisse. Stellung sür Januar bis An sang oti. kntle April ioos. An geb. u. 2. 2. ^ roor an Sie keschüftssieiie tl. Vörsenvereins. Berlin. Junger, tüchtiger Buchhändler, in un- gekündigter Stellung als Leiter einer Sortimentsbuchhandlung, sucht, ge stützt auf beste Empfehlungen, zum 1., bezw. 15. Jan. 1905 Stellung in einem Berliner Verlag. Gef. Angebote unter d. 2. 27 post lagernd Charlottenburg IV. Hie1iti§6r, jg., sv. Luofi- IlLIlÜlkr rn. Lsreobt. d. Einj.- kreiv., Iluiv. - Lliollll. ^6- Ikllllh, IN. allen Lortiiusnts- arbsiten bestens vsrtr., jr2. Lxraofilr., äes Dn^l. 2i6w1. MLüllhiA, 8. bis danuar (s.v. trüber) Ltsllung. dst. urngsb. ^.ngsb. erbeten! Dl. Lei-AMLim, Xürnbsrg XIV. ^un§er Nnnn, gelernter Luobbindsr, spriobt italisnisob, bann deutsob-franrösisob-italisnisobs Xorrs- Büobtigsr, militärkrsisr 8ortimsntsr, der auob gute Xsnntnisse in kapier- u. 8obreib- varenbranobs bat, suobt, am liebsten in Bauern, bis 1. dannar 1905 8teI1s alsl.de- bilts, evsnt. als dssobäktskübrsr. dütige Angebots unter B. IV. 3936 an die dssobältsstelle des Lörsenversins. Kathol. Sortimenter, Ende der Zwanziger, mit gut. Lit.-Kenntn., flotter Verkäufer, mit allen buchh. Arbeiten durchaus vertr. n. bereits 12jähr. Praxis in angeseh. Häusern, z. Zt« einen ersten Posten ingrotzer kath. Firma bekleidend, sucht sich znm 1. April 1905 zu verändern. Gewünscht Vertrauens- oder leit. Stellung. Gef. Angebote an die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter 8. 3958 erbeten. Antiquariat. lüobtiger und an selbständiges Arbeiten gsvöbntsr Xntiguar ges. Xltsrs, mit ge diegener Vorbildung (d^mnasium u. Bniver- sitäts suobt, gestützt auf beste Zeugnisse u. Emxk., r. 1. danuar od. später dauernde selbständ. 8te11ung im visssnsobattl. Antiquariat. 8uobsndsr, durobaus Zuverlässig und ver trau snsvürdig, stellt auf Wunsob Kaution u. vürds s. svent. naob ein. 2eit dnrob Xapital- sinlage an e. soliden dssobäft beteiligen. dsf. ausfübrl. Angebots unter N. L. jch 3957 an die desobäktsstells des öörssnvsreins. düngsrsr debilts, seit 5^/z dabrsn im Lortimsnt tätig, suobt unter besobsi- denen Xnsprüoben dauernde BtsIIung ?.nm 1. danuar in einer Verlagsbuob- bandlung. dsf. Angebote unter IV. 2. 3959 d. d. dssobältsstelle des Lörsenversins erb. Die Stellenvermittelung des Allgemein. Deutschen Vuchhandlungs - Gehilfen - Ver bandes empfiehlt sich den Herren Prinzi palen und Gehilfen zur gef. Benutzung. Zuschriften erbeten an die Geschäfts stelle: Leipzig, Dolzstr. 1. 8uobs für meinen 8obn, der Ostern 1905 dis Volbssobule mit la-Zeugnissen verlässt, ^ ^etii-8telle in einem Leipziger Hause. Lngeb. unter Pf 3949 an dis dssobätts- stslls des Lörsenversins. spondsnr vsrssbsn, besitzt auob Lsnntnisse der snglisobsn 8praobs und Literatur, bat 8tsnograxbis, Wsobsellsbrs und Luobfübrung erlernt und suobt nun 8telle in einer Luob- bandlung oder in einem grösseren dssobäft als Korrespondent, Kontorist, Verbäuker od. dsrgl. Etvaige Xngsbots sind ru adressieren X. äob., Labsnbaussn (8obvaben) xostlag. Vermischte Anzeigen. Diejenigen Herren Verleger, die von meinem Vorgänger, Herrn l)r. Edel, noch einen Saldo zu verlangen haben, bitte ich um umgehende direkte Übersendung eines Kontoauszugs. Alfred Scharf, i/Fa. vr. A. Edel Nachs. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmttglieder des Börsenvereins nur 10-z pro Zeile. kür eins meiner Expedisntinnsn, dis iob als llsissig und Zuverlässig bestens empfsblsn bann, suobe iob rum 1. danuar 1905 8tellung in einem Verlage Leipzigs. Ange bote unter 8. 2. Pf 53 erbeten. Leipzig. 2. VoloLruur. Ldnr-rt, H» «tsskAer-, irr «tterr Luv/t/t«rrteket« ttta/ttrs/, mit von- rrntt F'r «rrsösrso/iott, /fottorc »8te < tur,;/ t/r et»«», l8e^ki»en ken- t«g-e. Ler-tt» 4k. SO. Sotratt tk Lerrtet. Ke8lausl38e einer dilli^kll, illlistritzl-tsil Giltst0- lo^ik ru bauten gesuobt. Angebote unter B. iflfl 3950 an dis desebättsstells d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder