Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1904-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1904010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19040101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1904010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-01
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1904. Musikgcsellschaft — Niederlande. 35 Musikgesellschast, Internationale. Erster Kongreß in Leipzig. Ankündigung und Tagesordnung. S. 4984. (Nr. 130.) S. 7492. (Nr. 210.) (Berichtigung. S. 7622. (Nr. 213.)) Musikinstrumente, siehe Museumswesen: Charlottenburg. Muster, siehe Ausstellungswesen. Musterschutz. Nachbildung von musterschutzberechtigten Ansichtspostkarten. S. 6456. (Nr. 176.) N. Nachbarortsverkehr, siehe Fernsprechwesen. Nachbildung und Nachdruck: Wissenschaftliche Erörterungen über interessante Fülle von Nach bildung und Nachdruck ic., siehe unter Urheberrecht und Ver lagsrecht. Aus der Zeit des Nachdrucks. Von 2r. Ernst Consentius (Berlin). S. 7443. (Nr. 209.) Nachbildung von Ansichtspostkarten (Buchstaben-Karten) auf photomechanischem Weg durch W. Reiß in Wien. Verur teilung. S. 2363. (Nr. 59.) — von musterschutzberechiiglen Lichtdruck-Ansichtspostkarten. (E. d. R.) S 6456 (Nr. 176 ) — auf Ansichtskarten: Photographien (Dtschr. Kronprinz und seine Schwester). Verurteilung. <E. d. N.) S. 511. (Nr. 13.) — Neue Entscheidung des R.-G. S. 996. (Nr. 24.) — Ver urteilung des Kaufmanns Georg Gerlach in Berlin wegen Nachbildung von 6 Kunstblättern. S. 2125. (Nr. 53.) — von deutschen Kalenderbildern und Bildpostkarten (Verlag von Wezel L Naumann in Leipzig-R.) in Österreich. Ent scheidung des k. k. obersten Gerichts- und Kassatioushofes in Wien. S. 4461. (Nr. 116.) Plenarentsch. d. Kassationshoses in Wien. S. 7746. (Nr. 216.) — einer Photographie des Erzbischofs von Köln, Kardinal Fischer. Verurteilung. (E. d. R.) S. 5227. (Nr. 137.) — eines Plakats. Schweizerische Gerichtsentscheidung. S. 8915. (Nr. 242.) Nachdruck von Brahms, ein Wiegenlied, durch Ausgabe eines Notenblattes für Zither. <E. d. R) S. 4425. (Nr. 115.) — von Busch, »Zu guter Letzt» in einer Zeitung in Amerika. S. 4908. (Nr. 128.) — von Gedichten der Königin von Rumänien (Carmen Sylva) durch die Schriftstellerin Gabriele von Lieres-Wilkau im High Lise-Kalender. Verurteilung. S. 4614. (Nr. 121.) — eines Eisenbahn-Fahrplans durch die -Goslarer Nachrichten». S. 6427. (Nr. 175., Verurteilung. S. 9833. (Nr. 260.) — von Gerichtsentscheidungen in der -Barmer Zeitung». Frei sprechung, weil die Vorsätzlichkeit fehlte. S. 5810. (Nr. 153.) — eines Katalogs eiuerGlaswarenfabrik. Freisprechung. (E.d.R.) S. 431. (Nr. 10.) Verletzung des Urheberrechts durch Vervielfältigung und Ver trieb von Kollegienheften. ^ Einschreiten dagegen in Wien. S 1794. (Nr. 45) Verurteilung. S. 3245. (Nr. 83.) Nachdruck einer Kriminalbibliothek, die -mit Verlagsrecht« und Firma angekauft worden ist. Rechtsfrage von X in Fa. Z. S. 1282. (Nr. 31.) — aus Kürschners Jahrbuch durch Peter I. Oestergaard in Berlin-Schöneberg. Einstweilige gerichtliche Verfügung. S. 2126. (Nr. 53.) — aus Regenhardls Almanach durch Peter I. Oestergaard. S. 388. (Nr. 9.) — aus dem »Marienkalender-. Verlag von F. W. Cordier in Heiligenstadl. Verurteilung zweier Buchdrucker. (E. d. R.) S. 9562. (Nr. 255.) — von Schlicht, Erstklassige Menschen, in Ungarn. S. 6732. (Nr. 186.) Unberechtigte Vervielfältigung und Verkauf von Theatermate rialien, siehe Theatermalerialien. Nachdruck am eigenen Werke. Verurteilung des Musikdirektors Julius Häriel und des Buchhändlers Paul Pfretzschner wegen Nachdrucks einer Violinschule. S. 3498. (Nr. 91.) Klage der Firma Hermann Walther in Berlin gegen den Globus- Verlag und Wertheim in Berlin wegen angeblichen Nachdrucks von Wissmanris Reisen. Prüfung eines vor längerer Zeit erschienenen Werkes bei Erwerbung aus Nachdruck. (E. d. R.) S. 6381. (Nr. 173.) Anklage gegen den Redakteur der »Kölnischen Volkszeitung- Cardanus wegen Nachdrucks (Besprechung eines Artikels der »Preußischen Jahrbücher«), S. 9875. (Nr. 261.) Verletzung des Urheberrechts durch den Phonographen. Prozeß in Brüssel. S. 6252. (Nr. 168.) Siehe auch Amerika, Vereinigte Staaten — Dänemark — Niederlande. Nachdrucker. Eine originelle Mahnung an sie, siehe Lavater. — Siehe auch unter Voltaire. Nachremittenden, siehe Remittenden. Nachschlagewerk, siehe Reichsgericht. Nachweise über den auswärtigen Handel des deutschen Zollgebiets mit Gegenständen der Literatur und Kunst. Mitgeteilt von Otto Mühl brecht. 1903, Januar bis Dezember. S. 1277. (Nr. 31.) — 1904, I. u. II. Vierteljahr. S. 6355. (Nr. 172.) I—III. Vierteljahr. S. 9512. (Nr. 254.) Nägele, Erwin, Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. Ausstellungspreis. S. 2438. (Nr. 61.) Nationalbibliothek in Turin, siehe Bibliothekswesen. Nationaldank, siebe Wagner, Richard. Nationalgalerie, siehe Museumswesen: Berlin. -National-Zeitung« A.-G. in Berlin. Generalversammlung. Zusammen legen der Stammaktien. S. 5167. (Nr. 135.) Herabsetzung pxz Grund kapitals. S. 7234. (Nr. 203.) Weiterbestehen gesichert. S. 11479. (Nr. 295.) Naturforscher- und Ärzte-Versammlung 1904 in Breslau. S.3880. (Nr. 101.) S. 6174. (Nr. 165.) S. 7958. (Nr. 221.) Nächster Versammlungsort Meran. S. 8103. (Nr. 224.) Naumann, Louis, in Leipzig. Musikalien-Bestellungen für Carl Siegsried in Breslau. S. 12. (Nr. 1.) S. 162. (Nr. 4.) Erklärung hierzu. S. 1434 (Nr. 35.) — 25jähriges Geschäftsjubiläum. S. 6595. (Nr. 181.) Neff - Stiftung für junge Buchhändler aus Württemberg. Aufforderung zu Meldungen. S. 7999. (Nr. 222.) Nekrologe, siehe Hoffmann, Julius — Lutz — Schultheß — Schwartz. »Nette Kollegen-, siehe Kollegen. Netto-Bücher (I§st books). Warum es nicht zweckmäßig ist, Bibliotheken eine Preisermäßigung auf diese zu bewilligen. Aussatz aus der Zeit schrift »Tbs lüvraiF-. S. 1902. (Nr. 48.) »Netto Kasse.- Erklärung dieser Bestimmung. Oberl.-Ger.-Entsch. S. 2554. (Nr. 64.) Neubürger, Sanitätsrat vr., in Frankfurt a/M. Stiftung zur Krebs forschung. S. 6501. (Nr. 178.) »Neue Glühlichter-, siehe Glühlichter. Neue musikalisch-literarische Verlagsgesellschast G. m. b. H. in Leipzig- Lindenau. Konkurs. Schlußtermin. S. 2667. (Nr. 67.) Schluß. S. 4355. (Nr. 113.) S. 4463. (Nr. 116.) Neue Photographische Gesellschaft A.-G. in Steglitz-Berlin. Einweihung ihres neuen Kasinos. S. 3333. (Nr. 86.) Abschluß 1903. S. 3497. (Nr. 91.) S. 3723. (Nr. 97.) Ausstellung der giößten Photographie der Welt auf der Weltausstellung in St. Louis. S. 4689. (Nr. 122.) 10 jähriges Bestehen. S. 5995. (Nr. 159.) Neuer Allgemeiner Verlag G. m. b. H. Handelsgerichtliche Eintragung. S. 3575. (Nr. 93.) Rundschreiben betr. Zeitungsprämien. S. 4392. (Nr. 114.) — betr. Umgehung des Sortiments und Lieferung nur an Warenhäuser. S. 4526. (Nr. 118.) Neues Tagblatt A.-G. Stuttgart. Ausscheiden zweier Aufsichtsratsmit glieder. S. 2208. (Nr. 55.) Neuseld, Siegfried, in Berlin, siehe Restbuchhandel. Neufundland, siehe Zollwesen Neuigkeiten des deutschen Buchhandels, siehe in jeder Nummer. — des ausländischen Buchhandels, siehe jede Freitags-Nummer. — des russischen Buchhandels. S. 879. (Nr. 21.) S. 2285. (Nr. 57.) S. 2799. (Nr. 71.1 S. 3913. (Nr. 102.) S. 5924. (Nr. 157.) S. 6815. (Nr. 189.) S. 10414. (Nr. 271.) — des deutschen Kunsthandels. S. 1984. (Nr. 50.) S. 2475. (Nr. 62.) S. 4682. (Nr. 122.) S. 5835. (Nr. 154.) S. 8906. (Nr. 242.) S. 10526. (Nr. 273.) — des deutschen Musikalienhandels, siehe jede Sonnabend-Nummer. — Siehe auch Novitäten-Sendungen. Neuphilologen-Tag, Deutscher, in Köln. S. 1906. (Nr. 48.) Neuseeland, siehe Zollwesen. New Jork, siehe Amtliche Stelle. Nibelunge, Die. Monumental-Ausgabe. Jllustr. von Josef Sattler (Verlag I. A. Stargardl in Berlin). Hervorragendes Prachtwcrk. S. 5018. (Nr. 131.) Ausstellung im Kunstgewerbe-Museum in Berlin. S. 5515. (Nr. 145.) — im Deutschen Buchgewerbehause zu Leipzig. S. 10087. (Nr. 265.) Besprechung von Ernst Kiesling. S. 10581. (Nr. 274.) »Nichts unverlangt!» Nicht-Annahme bestellter Novitäten-Sendungen, An fragen des Kommissionärs beim Enrpfänger :c. Von Richard Sattler in Braunschweig. S. 202. (Nr. 5.) Nick, Or. Gustav, Hofbibliothekar in Darmstadt, ft. S. 5842. (Nr. 154.) Nicolai, Christoph Friedrich, Buchhändler und Schriftsteller in Berlin (1733—1811). Seine Ansichten über das Lessing - Bodesche Unter nehmen rc. S. 2125. (Nr. 53.) S. 2165. (Nr. 54.) Niederlande: Die Frage des Beitritts der Niederlande zur Berner Literar- Konvenlion. Von Justus. S. 7573. (Nr. 212.) Einrichtung eines Bureaus zum Schutze deutscher Verleger gegen Übersetzung ihrer Bücher in Holland. Rundschreiben des Unter nehmers D. I. v. d. Will in Haarlem. S. 6763. (Nr. 187.) Berichtigung. S. 6874. (Nr. 191.) Nähere Auskunft über das Unternehmen. S. 7112. (Nr. 199.) Nachdruck. Schreiben der Vennootschap -Letteren en Kunst in Amsterdam an Levy L Müller in Stuttgart wegen Nach drucks von Bildern. S. 5200. (Nr. 136.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder