Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1904-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1904010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19040101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1904010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-01
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Niederlande ferner: Ausbeutung fremder Rechte (Patente, Warenzeichen rc.) in Holland. Sammeln von Material. S. 2873. (Nr. 73.) Bücher- und Zeitungsstatistik. S. 2940. (Nr. 75.) Adreßbuch des holländischen Buchhandels, siehe Sijthoff. Kislck, llouatbs.il, 4. Onicks to tbe best bistoriesl uovsls anck tslss. 3. Ausl. Kurze Besprechung. S- 3136. (Nr. 80.) Niemann, August, Der Weltkrieg (W. Vobach L Co.). Nachdruck in Amerika, siehe unter Amerika: Jnterims-Copyright-Gesetz. Mucks Kinderfreund, siehe Deutscher Kinderfreund. Nitzelberger, vr. M. (Pseudonym: Moritz West), Librettist, in Aigen schlägel in Oberösterreich, f. S. 6146. (Nr. 164.) Bibliotheksverkaus. S. 10022. (Nr. 264.) -Nixchen-, siehe Kahlenberg, Hans von. Nobbs, Frederic, Buchhändler in London, ft. S. 5996. (Nr. 159.) Nobel-Institut in Christiania. Bibliothek und Akademie für Staats- und Völkerrecht. S. 1391. (Nr. 34.) Errichtung von wissenschaftlichen Instituten rc. S. 1542. (Nr. 38.) S. 10773. (Nr. 278.) Nobel preise 1904. Verteilung von Vorschlagsrechten für die Preise für Chemie und Physik. S. 8513. (Nr. 233.) Ergebnis der Preisverteilung (Friedenspreis, Literaturpreis re.). S. 11289. (Nr. 289.) Noiricl'sche Buchhandlung, I., F. Staat Nachf. in Straßburg i/E. 50jähriges Geschäftsjubiläum. S. 3332. (Nr. 86.) Norberg, Jules, Inhaber der Firma Berger-Levrault L Co. in Nancy, ft. S. 2216. (Nr. 56.) Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt in Berlin. Gewinn 1903. S. 3136. (Nr. 80.) Norddeutsche Verlags-Anstalt Leo Hohenstein L Co. in Charlottenburg. Gegen das Verhalten ihres Reisenden (Besuch von Papierhandlungen rc.). Von Heinrich Schönbohm in Stolp i. P. Nebst Erwiderung der Ver- lagsanstalt. S. 2074. (Nr. 52.) Norddeutschland, siehe Geschichte des Buchhandels. Norden. Buchhändler-Verband Kreis Norden: Hauptversammlung. Ankündigung. S. 6994 u. 6997. (Nr. 195.) S. 7701 u. 7705. (Nr. 215.) Festbericht. Von Justus Pape. S. 8234. (Nr. 227.) Neuer Vorstand. S. 7989. (Nr. 222.) Bericht über die Verhandlungen. S. 9445. (Nr. 253.) Ein Festgruß zur Jubelfeier des Kreises Norden: Vom Buch druck und Buchhandel in Norddeutschland. Von I. H. Eckardt. I. S. 7783. (Nr. 217.) II. S. 7833. (Nr. 218.) III. S. 8321. (Nr. 229.) Festschrift zum 25 jährigen Bestehen des Verbandes. Ankün digung S. 7838. (Nr. 218.) Nordischer Buchhan del, siehe Dänemark — Finnland — Norwegen — Schweden. Horäisir LoAbauälkrticksnäs, dänisches Buchhändlerfachblatt. 50 jähriges Jubiläum. S. 5927. (Nr. 157.) Nordschleswig, siehe Schleswig. Norstedt, P. A-, Söhne in Stockholm, siehe Aktiebolaget. Norwegen: Norwegischer Verlegerverein. Herabsetzung des Rabatts auf Bücher für Volksbibliotheken. S. 3213. (Nr. 82.) Norweg. Buchhandlungsgehilfenverein in Christiania. Aus der Hauptversammlung. S- 4353. (Nr. 113.) Bücher- und Zeitungsstatistik. S- 2941/42. (Nr. 75.) Büchererzeugung in den Jahren 1902 und 1903. S. 5928. (Nr. 157.) Adreßbuch für den nordischen Buchhandel. 17. Jahrgang 1904. S. 10193. (Nr. 267.) Norwegen, die Vereinigten Staaten N.-A. und die Berner Literarkonvention. Von ö. S. 1197. (Nr. 29.) Norwegische Literatur in dänischem Verlage. S. 1119. (Nr. 27.) Schriftstellerstipendien. Antrag!, die älteren Dichtern der Nation verliehene -Dichtergage» der jungen Künstlcrwelt zu kommen zu lassen. S. 2402. (Nr. 60.) Dem Novellisten Andreas Haugland entzogenes Stipendium wegen Abfassung pornographischer Schriften. S. 4095. (Nr. 107.) Gründung einer norwegischen Akademie der Wissenschaften. S. 4275. (Nr. 111.) S. 5516. (Nr. 145.) Die dänische Sprache und die »Maal--Bewegung. S. 687. (Nr. 16.) Nostradamus - Bibliographie. Bearbeitet von T. Kellen-Essen (Ruhr). S. 918. (Nr. 22.) Ergänzungen von Robert Jahn in Oxford. 1988. (Nr. 50.) Nachtrag von T. Kellen. S- 2798. (Nr. 71.) Notendruck, Der, auf der Weltausstellung in St. Louis. Bericht von Prof. vr. Wolsstieg. S. 10365. (Nr. 270.) Noten-Handschriften, siehe Handschriften, Alte. Novikow, N. I., ein Publizist und Verlagsbuchhändler unter Katharina II. Nach russischen Quellen von W. Henckel. S. 3360. (Nr. 87.) S. 3402. (Nr. 88.) Novitäten-Sendungen. Behandlung bestellter Nova-Sendungen in Leipzig durch den Kommissionär rc. Von Richard Sattler in Braunschweig. S. 202. (Nr. 5.) — Unverlangte Sendungen verspäteter Novitäten vor Weihnachten, Versand in Rechnung des nächsten Jahres. Von Ernst Ummen in Höxter. S. 11504. (Nr. 296.) Nusser, Adolph, Verlagsbuchhändler in Rostock i/M. Nys, Ernest, Professor des Völkerrechts, in Brüssel, achten. S. 7916. (Nr. 220.) -s. S.3174. (Nr. 81.) Völkerrechtliches Gut- Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften. 125jähriges Stiftungsfest. S. 4276. Nr. 111.) Oberschlesien. Topographie zur Flözkarte des oberschlesischen Steinkohlen beckens. S. 6252. (Nr. 168.) Oderfurt, si»he Mähren. Öffentliche teilen für Nechtsberatung, siehe Rechtsauskunft. Offerte. Irrtum bei einer O. Verstoß wider die guten Sitten durch Nichtübung kaufmännischer Kulanz (Z 826 B. G.-B.) <E. d. R.) S. 304. (Nr. 7.) — Siehe auch Partiepreis oder Exemplarpreis. Offizielles Adreßbuch, siehe Adreßbuch. Osfiziersvereine. Anträge dagegen im Deutschen Reichstag, siehe unter Warenhäuser. Ohlenroth'sche Buchdruckerei in Erfurt, siehe Deutsche Buchhandelsblätter. Oehlschläger, Ur. Otto von, Reichsgerichtspräsident a. D., in Charlottenburg, -s. S. 598. (Nr. 14.) Oehmigke's Verlag, L.. (R. Appelius) in Berlin. Verlagskatalog. Be sprechung. S. 3614. (Nr. 94.) 50jähriges Geschästsjubiläum. S. 11693. (Nr. 304.) Ohnet, Georges, Pariser Romanschriftsteller, siehe Likörfabrikant. Ohrenheilkunde. Internationaler Kongreß für Ö. in Bordeaux. S. 6562. (Nr. 180.) Preis für die beste Arbeit. S. 6793. (Nr. 188.) Oldenbourg, sen., Rudolf, in München, ft Nachruf im Geschäftsbericht. Beilage zu Nr. 84, S. 8. — im Jahresbericht des Süddeutschen Buch händlervereins. S. 6530. (Nr. 179.) Oldenburg. Vom Zeitungswesen und Buchhandel. Von I. H. Eckardt. S. 7835. (Nr. 218.) Ollendorff, Paul, in Paris, siehe Likörfabrikant. Olschki, Leo S., in Florenz. Sein Exlibris. S. 6117. (Nr. 163.) — Seine Einsendungen gegen die Zollplackereien, siehe unter Italien. Ompteda, Georg Frech, von, siehe Absatzziffern. Oordt, A. P. M. van, in Leiden, ft. S. 12. (Nr. 1.) Ophthalmologenkongreß in Luzern. S- 1160. (Nr. 28.) Ordens-Almanach, siehe Deutscher. Ordensverleihungen an Buchhändler und Angehörige verwandter Berufs arten (auch Erlaubnis zur Ordenstragung), siehe Ackermann — Ellmen- reich — Grunow — Hinrichsen — Kauffmann — Klasing — Langen- scheidt — Ritter — Schroedel — Schufferchauer — Sittenseld — Slürtz. Organisation, Die, des Deutschen Buchhandels, seine Gegner, seine Zukunft. Vortrag gehalten im Verein jüngerer Buchhändler »Krebs« zu Berlin. Von R. L. Prager. I. S. 1316. (Nr. 32.) II. S. 1641. (Nr. 41.) III. (Schluß.) S. 1858. (Nr. 47.) — Siehe auch die Artikel unter Bücher, der deutsche Buchhandel — Bücherpreise — Schürmann — Sortimentsbuchhandel — Verlagsbuchhandel. Orientalische Sprachen, siehe Seminar. Originaleinbände, siehe Einbände. Original-Radierungen, siehe Kunsthandel. Orsini, altes Geschlecht in Italien. Rettung seines Familien-ArchtvS vor Verschleuderung. S. 5133. (Nr. 134.) Orthographie, siehe Rechtschreibung. Ortsausschuß der Leipziger Gehilfenschaft, siehe unter Leipzig. Ortsname, Deutscher, siehe Mähren. Oskar, König von Schweden, siche Schweden. Ostasien. Leitungswege für Postsendungen dorthin. S. 1433. (Nr. 35.) S. 1644. (Nr. 41.) — Siehe auch Rotes Kreuz — Sibirien. Osterfest in Londoner Geschäften. S. 2873. (Nr 73.) Oestergaard, Peter I., in Schöneberg-Berlin. Nachdruck aus Regenhardts Almanach. Von C. Regenhardt in Berlin. S. 388. (Nr. 9.) Nachdruck aus Kürschners Jahrbuch. Einstweilige gerichtliche Verfügung gegen ihn. S. 2126. (Nr. 53.) Ostermeß-Ausstellung, siehe Ausstellungen. Ostermesse, siehe Abrechnung, Buchhändlerische — Kantatefestlichkeiten. Ostermeß-Nachremittenden, siehe Remittenden. Ostermeß-Remittendenfakturen, siehe Remittenden-Fakturen. Ostermeß-Borauszahlungen. Anfrage wegen Berechnung der Zinsen-Ver- gütung. Von L. S. 6222. (Nr. 167.) Von A. Kirsten in Halle a/S. S. 6382. (Nr. 173.) Österreich-Ungarn: Verein der österreichisch-ungarischen Buchhändler. Hauptver sammlung am 25. Juni 1904. Ankündigung und Tages ordnung. S- 4831. (Nr. 126.) Nachträglicher Antrag. S. 5263. (Nr. 138.) Auszug aus dem Protokoll. Jahres bericht. S. 6140. (Nr. 164.) Verhandlungsbericht. S. 6195. (Nr. 166.) — Erklärung des Vorstandes in Sachen des Slaffelrabatt - Tarifs und gegen das Vorgehen der Herren Fr. Pichler und vr. Alfred Giesccke. Nebst Entgeg nungen der beiden Letztgenannten. S. 7022. (Nr. 196.) — Ausschußsitzungs-Verhandlungen über den Bibliotheksrabatt in Innsbruck. S. 9344. (Nr. 251.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder