Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1904-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1904010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19040101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1904010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-01
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
48 Sortimentsbuchhandel — Steindruckerei. Inhaltsverzeichnis 1904. Sortimentsbuchhandel ferner: Sortiment und Verlag ferner: Zweierlei Bezugsbedingungen für Zeitschriften aus dem Verlag Auer in Donauwörth und für Kreidolss Blumenmärchen. Verlag von Schafstein L Co. in Köln. Von Heege L Güntzel in Reichenbach i/Schl. Nebst Erwiderung von Schafstein L Co. in Köln. S. 1282. (Nr. 31.) Auch S. 838. (Nr. 20.) Gleiche Preise für Publikum und Buchhandel (Slenographifche Lehrbücher von Ferdinand Schrei,). Von vr. B. Lehmann in Danzig. Nebst Erwiderung von Ferdinand Schrei). S. 1990. (Nr. 50.) Erhöhter Ladenpreis für Alexander Baumgart, der moderne Zeichenunterricht (Ww. Garve L Sohn in Hannover), bei Bezug durch den Buchhandel. S. 3728. (Nr. 97.) Ouvsta -Unsere Kunst- (Verlag von Hermann Michels 'in Düsseldorf). Vom Verein der Düsseldorfer Buchhändler. Nebst Erwiderung von Hermann Michels' Verlag. S. 10774. (Nr. 278.) Abstempelung von Zeitschristbeilagen mit der Sortimentsfirma des Zeitschriftverlegers. Von Hans Schultze in Dresden mit Entgegnung der Creutz'schcn Verlagsbuchhandlung in Magde burg. S. 3022. ,Nr. 77.) Anzeigen des Verlags in den -Kulinarischen Blättern-. Von P. Wiese in Reichenbach i/Schl, nebst Entgegnung der Kuli narischen Blätter. S. 4984. (Nr. 130.) Verlegerischer Sortimentsbetrieb im -Zentralorgan für Lehr- und Lernmittel- (Verlag von K. G. Th Scheffer in Leipzig). Von Fritz Kerle in M.-Gladbach. Nebst Erwiderung von K. G. Th. Scheffer. S. 9564. (Nr. 255.) Seltsamer direkter Büchervertrieb von Arnold's Verlag in Wien (Allg. Gewerbe- und Hausadvokat). S. 6478. (Nr. 177.) Ausschaltung des Sortimentsbuchhandel. Direkter Verleger- Vertrieb und verkappte Verleger-Schleuderei zu Vorzugs preisen an Lehrer und Lehrervereine. Von P. Wiese in Reichenbach i/Schl. S. 10820. (Nr. 279.) Von P. Althaus in Breslau. S. 11054. ,Nr. 284.) Lieferung eines veralteten Lehrbuchs der Rechtschreibung. Von bl. L. 6. in W. S. 5748. (Nr. 151.) — Siehe auch unter Schulbücher. Preisunterbietungen durch den Verlag, siehe Rabattfrage: Ein zelne Schleuderfälle. Siehe auch Abonnement — Bestellungen — Partiepreis — Schulbücher — Verlagsbuchhandel. Weitere Schädigungen des Sortiments: Konkurrenz durch Nichtbuchhändler: Carl Heindel, Bildhauer-, Dreherei- und Fraise-Arbeiten in Augsburg, bestellt beim Verleger mit 40" § Rabatt. S. 4760. (Nr. 124.) Vertrieb von Werken durch die Aulomaten der Actien-Gesell- schaft für automatischen Verkauf. S. 4942. (Nr. 129.) — von Jugendschristen durch Lehrer, siehe unter Jugendschriften. Bücherfeinde. Briekastennotiz in der »Täglichen Rundschau-, die vom Ankauf von Büchern abräl. Von Fußingers Buch handlung in Berlin nebst Entgegnung der Redaktion der -Täglichen Rundschau». S. 5228. (Nr. 137.) Errichtung eines -Bücheramts- durch die Heidelberger freie Studentenschaft. S. 4096. (Nr. 107.) Für Sortimenter bei den Katalogarbeiten, siehe unter Waren häuser. Umgehung des S. beim Vertrieb durch den Neuen Allgemeinen Verlag in Berlin. S. 4392. (Nr. 114.) S. 4526. (Nr. 118.) — — — durch die Mitglieder der Vegetarier-Kolonie Nonts Vsritü in Ascona (Schweiz). Mitgeteilt von C. v. Schmidtz in Ascona. Nebst Erwiderungen von Looiöts ä'Mitüono Inttsruirss et ^.rtistigueo (Paul Ollendorfs) in Paris und Th. Grieben's Verlag in Leipzig. S. 11532. (Nr. 297.) Anfertigung einer Reklamekarte vom ostasiatischen Kriegsschau platz für eine chemische Waschanstalt. Angriff von F. Nemnich in Mannheim gegen Carl Flemming in Glogau. Entgeg nung von diesem und Erwiderung von Nemnich. S. 3304. (Nr. 85.) Ein früherer Bonbonsabrikant Paul Wienskawski in Königs berg als Bücherhändler. S. 7446. (Nr. 209.) Siehe auch Abzahlungsgeschäft — Deutschnationaler Handlungs gehilfen-Verband — Lehrer — Warenhäuser — Zeitungs buchhandel. Sortimentslagcr, siehe Lagereiberussgenossenschafl — Verschleuderung. Sotheby, Wilkinson L Hodge in London, siehe Versteigerungen. Sozialdemokratie, siehe Jugendschristen. Spaarmann, Heinrich, in Moers. si. S. 6818. (Nr. 189.) Spahn, Reichsgerichtsrat Or., siehe Kommissionsberatungen — Unzüchtige Bilder und Bücher. Spanien. Bücherproduktion. S. 2665. (Nr. 67.) Siehe auch Postpakete ^ — Zollwesen. ^ Spar-System, siehe Scherl. Spaeth, I. M., in Berlin gegen Gustav Fock Verlag in Leipzig wegen des Vertriebs der -Volksbibliothek» an das Warenhaus Wertheim in ^ Berlin. S. 10088. (Nr. 265.) S. 10532. (Nr. 273.) Spencer, Herbert, Philosoph und Nationalökonom. Seine buchhändlerischen (verlagsrechtlichen) Ansichten u. Erfahrungen. Aus seiner Schrift -Puds anä ooinmssits-. Von Friedrich Schiller in Wien. S. 1821. (Nr. 46.) Sperling, H. O., in Stuttgart. Verkauf von Allsilberartikeln zugunsten der Jnvalidenkasse des A. D. B.-G.-V. S. 11290. (Nr. 289.) Sperre, Geschäftliche, nicht unerlaubt. Bürgerliches Gesetzbuch. K 138. O.-L.-Ger.-Entsch. S. 1506. (Nr. 37.) Speyer L Peters in Berlin. Bibliotheksankäufe. S. 1683. (Nr. 42.) S. 5927. (Nr. 157.) S. 7748. (Nr. 21«.) Spielhagen, Friedrich, Schriftsteller in Berlin. 75. Geburtstag. S. 1906. (Nr. 48.) Spielkarten-Fabrikation. Bericht der Frankfurter Handelskammer. S. 6199. (Nr. 166.) Produktion in Deutschland. S. 9450. (Nr. 253.) — Siehe auch unter Rußland. Spielkartenstempel, siehe Wahrsagekarten. 8pisvnilr Uolsüi (Bienenkranz-Verlagl. Beschlagnahme. S. 2733. (Nr. 69.) Spiro, Albert, in Posen, si. S. 1392. (Nr. 34.) Spohr, Max, Verurteilung, siehe »Der Eigene». Sprachvereine, siche Deutscher Spr. — Dänemark. Staackmann, L., in Leipzig. Barsortimentskalaloge und Weihnachtskatalog 1904. Besprechung. S. 11209 u. 11211. (Nr. 287.) Staatengeschichte, Allgemeine. Bericht über den Stand der Arbeit. S. 1433. (Nr. 35.) Staatsarchive, siehe Preußen. Staegmeyr'sche Verlagshandlung in München. Konkurs. Schluß durch Zwangsvergleich. S. 1719. (Nr. 43.) Stahl, Hans, in Davos-Platz. Konkurseröffnung. S. 649. (Nr. 15.) Stahlstich-Druck mit der Johnston-Schnellpresse. S. 161. (Nr. 4.) Stalling, Gerhard, in Oldenburg. Herausgabe des »Goldnen Buches der Deutschen«. S. 922. (Nr. 22.) Stalling, Heinrich, in Oldenburg. Ablehnung der Berufung zum Preis richter der Weltausstellung in St. Louis. S. 7299. (Nr. 205.) Stanley, Henry, berühmter englischer Afrikasorscher. si. S. 4174. (Nr. 109.) Als Autor. S. 4831. (Nr. 126.) Stapelmohr, Henri, in Genf (Schweiz). Konkurseröffnung. S. 6678 u. 6679. (Nr. 184.) Verlängerter Termin. S. 8603. (Nr. 235.) Frist ablauf. S. 11333. (Nr. 280.) Stargardt, I. A., in Berlin, siehe Nibelunge. Stassow, Wladimir, Geschichtsforscher in St. Petersburg. 80. Geburtstag. S. 598. (Nr. 14.) Statistik siehe Amerika — Briefmarkenhandel — Bücherstatistik — Buch gewerbe — Fernsprechwesen — Konkursstatistik — Nachweise — Papier — Polen — Postwesen d. D. R. — Post-Zeitungsbezug — Postzeitungs liste — Rußland — Schulwesen — Spielkarten-Fabrikation — Stutt gart — Theater — Zeitungsstatistik — Zeitungswesen und die einzelnen Ländernamen. Staub, Justizrat Or. Hermann, Rechtsanwalt, Notar und berühmter Kommentator in Berlin, ch. S. 7378. (Nr. 207.) Staude, Elwin, Verlagsbuchhändler in Berlin, si. S. 3916. (Nr. 102.) Nachruf im Jahresbericht der Korporation der Berliner Buchhändler. S. 11572. (Nr. 299.) Steckbrief, siehe Kappler. Steglitzer Werkstatt, Die, und ihre Ausstellung ini Kunstgewerbe-Muscum zu Leipzig. Von Ernst Kiesling. S. 956. (Nr. 23.) Steglitzer Werkstatt, Kunstgewerbliche Anstalt. Druckerei und Verlag, Hoch schule für angewandte Kunst, G. m. b. H., in Steglitz. Konkurs-Eröff nung. S. 6052 u. 6053. (Nr. 161.) Stein's Verlagsbuchhandlung, A., in Potsdam. Ankündigung einer zeit weiligen Preisherabsetzung sür Abonnenten der Zeitschrift -Deutsches Wochenschach-. S. 11460. (Nr. 294.) Steindruckerei: Verein Deutscher Steindruckereibesitzer. Eingabe gegen die Vor schriften über den Verkehr mit Geheimmitleln. S. 3273. (Nr. 84.) Hauptversammlung. Ankündigung. S. 3334. (Nr. 86.) Deutscher Senefelder-Bund. Generalversammlung in Cassel. Beschluß der Verschmelzung des Bundes mit dem »Verein der Lithographen, Steindrucker und Berufsgenossen-. S. 7142. (Nr. 200.) Die Künstlerlithographie. Bortrag von Or. Eduard Toennies in Leipzig. Bericht von Ernst Kiesling. S. 1793. (Nr 45.) S. 2244. (Nr. 56.) Künstler-Steinzeichnungen der k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien. Besprechung von Th. G. S. 4425. (Nr. 115.) — des sranzös. Malers Fantin-Latour. S. 9449. (Nr. 253.) Bericht der Frankfurter Handelskammer über Chromolitho graphie, lithographische Kunst-Erzeugnisse rc. S. 6199. (Nr. 166.) Photomechanische Lithographie von Schumann L Co. in Leip- zig.-R. S. 9449. (Nr. 253.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder