Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1904-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1904010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19040101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1904010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-01
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis zum ZZörsenöl'att für den Deutschen Auchhandel über den amtlichen und nichtamtlichen Teil, sowie über die Vereins- und gerichtlichen Bekanntmachungen des Anzeigeblatts Einundsiebzigster Jahrgang. April bis Juni 1904. Vereine sind unter dem Stichwort des Landes oder Ortes, nach dem sie sich nennen, ausgenommen. — (E. d. R.) bedeutet: Entscheidung des Reichsgerichts. A. Abdruck von Zeitungsartikeln, siehe Urheberrechtsgesetz. Abonnement auf Zeitungen. Wann gilt ein Zeitungs-A. für aufgehoben? (G.-E.) S. 4022. (Nr. 105.) Abrechnung, Buchhändlerische: Leipziger Ostermeß-Abrechnung. Bekanntmachung des Vor standes des Börsen-Vereins. S. 3237. (Nr. 83.) S. 3397. (Nr. 88.) S. 3677. (Nr. 96.) Bekanntmachung der Ge schäftsstelle. S. 3565. (Nr. 93.) Differenz bei der A. S. 4055. (Nr. 105.) Schweizer Buchhändler-Abrechnung. S. 4173. (Nr. 109.) Abstempelung von Zeitschriftbeilagen mit der Firma des Zeitschriftver legers. Von Hans Schultze in Dresden. Nebst Erwiderung von der Creutz'schen Buchhandlung in Magdeburg. S. 3022. (Nr. 77.) Abziehbilder, siehe Postwesen. Adreßbuch, Offizielles des Deutschen Buchhandels. Erscheinen des zweiten Nachtrags. S. 4688. (Nr. 122.) Aufforderung zur Ausfüllung und direkten Zurücksendung des Fragebogens. S. 5409. (Nr. 142.) — Geographisches, siehe Geographenkalender. Akademien: Internationale Vereinigung der Akademien der Wissenschaften (^.ssooralion inksrnationals ckss ^oadsinisZ dos ooionoso). Hauptversammlung in London. Bericht über die Verhand lungen. S. 4603. (Nr. 120.) Berlin. Kgl. A. der Wissenschaften: Stiftung zu Ehren Theodor Mommsens. S. 3648. (Nr. 95.) Unterstützung wissen schaftlicher Arbeiten. S- 3915. (Nr. 102.)° S. 4567. (Nr. 119.) Wieland - Ausgabe. S. 3435. (Nr. 89.) — Kgl. A. der Künste. Wahl eines Präsidenten (I. Otzen) und eines Bicepräsidenten (I. Joachim). S. 4095. (Nr. 107.) Bestätigung durch den Kaiser. S. 4722. (Nr. 123.) Karlsruhe. Akademie der bildenden Künste. 50jähriqes Be stehen. S. 5263. (Nr. 138.) Leipzig: Königliche Akademie für graphische Künste und Buch gewerbe. Aus dem Jahresbericht. S. 5051. (Nr. 132.) Norwegen: Gründung einer norwegischen Akademie der Wissen schaften. Ausruf von Professor Brögger. S. 4275. (Nr. 111.) Organisationsplan. S. 5516. (Nr. 145.) Paris: Französische Akademie. Aussetzung der Preiserteiluna. S. 5052. (Nr. 132.) Posen: Königliche Akademie. Überbringung des Diploms als erstes Ehrenmitglied an den Reichskanzler. S. 5516. (Nr. 145.) Wien: Kaiser!. A. der Wissenschaften. Aus den Sitzungen. S. 3058. (Nr. 78.) S. 3805. (Nr. 99.) Akademischer Schutzverein. Seine Denkschrift, siehe Bücher. — Sitzung des A. S. in Leipzig. S. 4353. (Nr. 113.) Albers, Friedrich, junior, Buchhändler und Buchbinder in Linden (Ruhr). Konkurs. Aushebung. S. 3577. (Nr. 93.) Albert, vr. E., L Co., Kunstanstalt in München. Ohne Zurichtung ge druckter Vierfarbendruck. S. 4211. (Nr. 110.) — -Albert-Galvano«. Eine neue Erfindung von Or. E. Albert. S. 4566. (Nr. 119) S. 4870. (Nr. 127.) Alexis-Denkmal in Arnstadt (Thüringen). Enthüllung. S. 4095. (Nr. 107.) Allfeld, Prof, vr., in Erlangen. Gutachten über H 26 des Verlagsrechts S. 3123. (Nr. 80.) Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. Allgemeine Vereinigung deutscher Buchhandlungsgehilfen: 6. Hauptversammlung in Berlin. Kurzer Bericht. S. 4689. (Nr. 122.) Lehrlings-Ausschuß Preisausschreiben betr. einen Studien gang in der Literaturgeschichte für Buchhändler. Preis erteilung. S- 5094. (Nr. 133.) Abdruck der Preisarbeit in der -Warte«. S. 5484. (Nr. 144.) Stellenlose-Unterstützung im ersten Vierteljahr 1904. S. 3681. (Nr. 96.) Landesvereinigung Thüringen. Landesversammlung. S. 2976. (Nr. 76.) Ortsgruppe Berlin. Vortragsreihe. S. 3091. (Nr. 79.) — Stuttgart. Viktor von Scheffel-Abend. S. 4353. (Nr. 113.) Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Verband: 26. ordentliche Hauptversammlung. Einladung und Tages ordnung (Neue Satzung). S. 5617. (Nr. 148.) Ausgezahlle Kranken-, Begräbnis-, Witwen-, Waisen- und Jnvaliden-Gelder. S. 2966. (Nr. 76.) S. 3873. (Nr. 101.) S. 4785. (Nr. 125.) Geschenke und Zuwendungen: S. 3565. (Nr. 93.) S. 4633. (Nr. 121.) S. 4785. (Nr. 125.) S. 5194. (Nr. 136.) — Provinzial-Verein Schlesischer Buchhändler. S. 3946. (Nr. 103.) — Kantate-Sammlung. S. 4129. (Nr. 108.) Bekanntmachung betr. Übernahme des Vorsitzes durch Otto Carlsohn. S. 3207 u. 3214. (Nr. 82.) Allgemeiner Deutscher Schulverein. Hauptversammlung in Kassel. S- 3880. (Nr. 101.) Amerika. Bereinigte Staaten von A.: Jnterims-Coppright-Gesetz für die Ausstellung in St. Louis. 1904. S. 3206. (Nr. 82.) Der Urheberschutzvertrag zwischen dem Deutschen Reich und den V. St. v. N.-A. Von Or. Oscar von Hase. S. 3242. (Nr. 83.) Bon Franz Hanfstaengl - München. S. 3468. (Nr. 90.) Entgegnung von G. Hölscher. S. 4132. (Nr. 108 - — Briefwechsel zwischen der Berliner Musikaliendruckerei in Berlin-Charlottenburg und der Amerikanischen Handels kammer in Berlin über die Schwierigkeit, daß deutsche Werke in Deutschland nicht eher ausgegeben werden dürfen, als bis die Eintragung in A. erfolgt ist. S. 3680. (Nr. 96.) — In der 26. Abgeordnetenversammlung des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine. S. 5091. (Nr. 133.) — In der Haupt versammlung des B.-V. S. 4255. (Nr. 111.) — Was ist uns das deutsch-amerikanische Abkommen wert? Von G. Hölscher. S. 4423. (Nr. 115.) — Die nordamerikanische Bill zum Schutze der nicht englischen Bücher. S. 3986. (Nr. 104.) Schriftenwechsel zwischen dem Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig und dem Bibliothekar des Kongresses in A. betr. Urheberschutz der eingetragenen Werke nach ev. Kündigung des Abkommens. S. 4523. (Nr. 118.) — Schutzlosigkeit deutscher Geistesprodukte in A. (Nachdruck von Büschs „Zu guter Letzt" in einer Zeitung.) S. 4908. (Nr. 128.) Die Bücherproduktion der V. St. v. N.-A. S. 3615. (Nr. 94.) American UUllioArappz-, dx Llrarlss Lvans. Besprechung. S. 4565. (Nr. 119.) Annoncenzensur durch die Post, siehe Inserate. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder