Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1904-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1904010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19040101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1904010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-01
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10 Magdeburg — Oehmigke's Verlag. Inhaltsverzeichnis 1904. II. Vierteljahr. Magdeburg. -Eule-, Verein jüngerer Buchhändler. Neuer Vorsitzender. S. 5200. (Nr. 136.) — Redakteurtag, siehe Redakteure. Makart, Hans, Maler. Ankauf von Bildern von ihm durch den Wiener Stadtrat. S. 4313. (Nr. 112.) Maltechnik. Versuchsanstalt und Auskunftsstelle für M. an der Kgl. Tech nischen Hochschule in München. Errichtung. S. 4568. (Nr. 119.) Nanäsllö, llulss, LiblivAraxbia. sconomios, univsroalis. 1« annss. Be sprechung. S. 4173. (Nr. 109.) Manuskripte, siehe Miltons verlorenes Paradies. — Verlorenes Mskrpt. Manuskriptdrucke, siehe Bibliothekswesen. Marbach, siehe Schiller-Museum. Marseille. Schriftstellertag, siehe ^.ssoeiation littsrairs. Maerter, Albert Christian Eduard, in Aunaberg. Konkurs. Schlußtermin. S. 3849. (Nr. 100.) Aufhebung. S. 4527. (Nr. 118.) Martin, Ferdinand, in Leitmeritz. Verleihung des Titels: -Kaiserlicher Rat-. S. 5674. (Nr. 149.) Maß und Gewicht. Entwurf einer neuen Maß- und Gewichtsordnung. S. 4426. (Nr. 115.) Veröffentlichung im Reichsanzeiger. S. 4689. (Nr. 122.) Mathematik. Sammlung seltener mathematischer Werke. S. 3953. (Nr. 103.) -I-s Natin-. Verbot der Verbreitung in Elsaß-Lothringen. S. 4910. (Nr. 128.) Mattachich, Gsza von, Memoiren. Verbot in Belgien. S. 5133. (Nr. 134.) Mecklenburg. Kreisverein mecklenburgischer Buchhändler. 25. Hauptver sammlung. Einladung und Tagesordnung. S. 4633 u. 4644. (Nr. 121.) Neuer Vorstand. S. 5474. (Nr. 144.) Meßagio. Frage nach der Berechnung. S. 5052. (Nr. 132.) Antworten l. von Anton Oser in Bühl i/Baden. II. Von O. Burkhardt in Herz berg a/E. III. von Jvhs. Waitz in Darmstadt. S- 5308. (Nr. 139.) IV. Von Albert Kersten in Halle a/S. S. 5446. (Nr. 143.) Meyer, Karl, Buchhändler in Zofingcn. Konkurs. Beendigung. S. 5639. (Nr. 148.) Militär-Kunstverlag -Mars« Carl Henckel, G. m. b. H. in Dresden. Handelsgerichtliche Eintragung. S. 5445. (Nr. 143.) Militär-Romane. Bekämpfung der schlechten M.-R. durch von Offizieren angefertigte gute. S. 3723. (Nr. 97.) Miltons »Verlorenes Paradies«. Das Manuskript nach Amerika verkauft. S. 3212. (Nr. 82.) Missouribuch, siehe Ausstellungen: Weltausstellung. Mitteldeutscher Buchhändler-Verband. Frühjahrs-Hauptversammlung in Frankfurt a/M. den 20. März und Feier des 25 jährigen Jubiläums. Bericht. S. 3019. (Nr. 77.) — Neuaufnahmen im Vereinsjahr 1904. S. 5665. (Nr. 149.) Mitteldeutsches Vereinssortiment e. G. m. u. H. in Frankfurt a/M. Bilanz für 1902,03. S. 3766. (Nr. 98.) Mittelstaedt, Rechtsanwalt Dr., Vorlesungen über Verlagsrecht, siehe Ver lagsrecht. Mommsen, Theodor. Über sein Jugendwerk. S. 3805. (Nr. 99.) Plan eines M.-Denkmals. S. 4313. (Nr. 112.) Entstehung seiner »Römischen Geschichte«. S. 5307. (Nr. 139.) Mosse, Rudolf, in Berlin. Stiftung von 100000 an die Unterstützungs kasse seiner Angestellten. S. 5265. (Nr. 138.) Miihlner, Theodor Ernst, seit 15. Februar 1873 Markthelfer i. H. L. A. Kittler in Leipzig. Verleihung des Ehrenzeichens. S. 3404. (Nr. 88.) Mühlthalers, E., Buch- und Kunstdruckerei A.-G. in München. Reingewinn und Dividende s. 1903. S. 3246. (Nr. 83.) Müller-Fröbelhaus, A., in Dresden. Ausstellungspreis. S. 5308. (Nr. 139.) Müller-Palm, Adolf, in Stuttgart, ch. S. 4568. (Nr. 119.) München: -Palm-, Verein jüngerer Buchhändler. Neuer Vorstand. S. 3848. (Nr. 100.) Bericht der Handelskammer über das Jahr 1903. S. 5445. (Nr. 143.) Errichtung einer Versuchsanstalt und Auskunftsstelle für Mal technik an der Kgl. Technischen Hochschule. S. 4568. (Nr. 119.) Siehe auch Lehranstalten. Münzwesen, siehe Dreimarkstücke — Taler. Museumswesen: München. Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik. Neue Verzeichnisse über Stand der Mitglieder und Sammlungsobjekte. S. 4353. (Nr. 113.) Begründung einer wissenschaftlich-technischen Biblothek. S. 4426. (Nr. 115.) Nürnberg. Germanisches Museum. Angliederung eines medico- historischen Kabinetts. S. 4426. (Nr. 115.) Musikalienhandel, Musikalienverlag: Verein der Deutschen Musikalienhändler zu Leipzig. Haupt versammlung. Ankündigung und Tagesordnung. S. 3469. (Nr. 90.) Geschäftsbericht. S. 3802. (Nr. 99.) Zusammen setzung der Ausschüsse. S. 4832. (Nr. 126.) Verhandlungs bericht. S. 4208. (Nr. 110.) — Bekanntmachung, daß Conrad Junga, Piano-Magazin in Bromberg die Verkaufs bestimmungen nicht anerkannt hat. S. 3058. (Nr. 78.) Deutscher Musikalienverleger-Verein. Hauptversammlung in Leipzig. Tagesordnung. S. 3575. (Nr. 93.) Verhandlungs bericht. S. 4209. (Nr. 110.) Musikalienhandel, Musikalienverlag ferner: Der deutsche Musikvcrlag auf der Weltausstellung in St. Louis S. 3362. (Nr. 87.) Musikgesellschaft, Internationale. Erster Kongreß in Leipzig. Ankündigung und Tagesordnung. S. 4984. (Nr. 130.) N. Nachbildung und Nachdruck: Nachbildung von Bildern auf Briefbogen, Ansichtskarten und Kalendern in Österreich als Nachdruck angesehen. (Entscheidung des k. k. obersten Gerichts- und Kassationshofes in Wien.) S. 4461. (Nr. 116.) Nachbildung einer Photographie des Erzbischofs von Köln, Kar dinal Fischer. Verurteilung. (E. d. R.) S. 5227. (Nr. 137.) Nachdruck am eigenen Werke. Verurteilung des Musikdirektors Julius Härtel und des Buchhändlers Paul Psretzschner wegen Nachdrucks einer Violinschule. S. 3498. (Nr. 91.) Nachdruck von Brahms, ein Wiegenlied, durch Ausgabe eines Notenblattes für Zither. (E. d. N.) S. 4425. (Nr. 115.) Nachdruck von Gedichten der Königin von Rumänien (Carmen Sylva) durch die Schriftstellerin Gabriele von Lieres-Wilkau im High Life-Kalender. Verurteilung. S. 4644. (Nr. 121.) Anfertigung und Handel mit Kollegienheften von Wiener Stu denten. Verurteilung. S. 3245. (Nr. 83.) Nachdruck von Busch, -Zu guter Letzt- in einer Zeitung in Amerika. S. 4908. (Nr. 128.) Nachdruck in Holland. Schreiben der Vennootschap »Letteren en Kunst- in Amsterdam an Levy L Müller in Stuttgart wegen Nachdrucks von Bildern. S. 5200. (Nr. 136.) »National-Zeitung.« A.-G. in Berlin. Generalversammlung. Zusammen legen der Stammaktien. S. 5167. (Nr. 135.) Naturforscher- und Ärzte-Versammlung 1904 in Breslau. S. 3880. (Nr. 101.) »Neue Glühlichter-, in Wien erscheinende Druckschrift. Beschlagnahme. S. 3244. (Nr. 83.) Neue musikalisch-literarische Verlagsgesellschaft. G. m. b. H. in Leipzigs Lindenau. Konkurs. Aufhebung. S. 4355. (Nr. 113.) S. 4463. (Nr. 116.) Neue Photographische Gesellschaft A.-G. in Steglitz-Berlin. Einweihung ihres neuen Kasinos. S. 3333. (Nr. 86.) Abschluß 1903. S. 3497. (Nr. 91.) S. 3723. (Nr. 97.) Ausstellung der größten Photographie der Welt auf der Weltausstellung in St. Louis. S- 4689. (Nr. 122.) »Neuer Allgemeiner Verlag- G. m. b. H. Handelsgerichtliche Eintragung. S. 3575. (Nr. 93.) Rundschreiben betr. Zeitungsprämien. S. 4392. (Nr. 114.) — betr. Umgehung des Sortiments und Lieferung nur an Warenhäuser. S. 4526. (Nr. 118.) Neuigkeiten des deutschen Buchhandels, siehe in jeder Nummer. — des ausländischen Buchhandels, siehe jede Freitags-Nummer. — des russischen Buchhandels. S. 3913. (Nr. 102.) — des deutschen Kunsthandels. S. 4682. (Nr. 122.) — des deutschen Musikalienhandels, siehe jede Sonnabend-Nummer. New Jork, siehe Amtliche Stelle. Nibelungen, Monumental-Ausgabe. Jllustr. von Josef Sattler (Verlag I. A. Stargardt in Berlin). Hervorragendes Prachtwerk. S. 5018. (Nr. 131) Ausstellung im Kunstgewerbe-Museum in Berlin. S. 5515. (Nr. 145.) Niederlande. Adreßbuch des holländischen Buchhandels, siehe Sijthoff. — Nachdruck in Holland. S. 5200. (Nr. 136.) blislck, lonalbau, V Quicks to tbs best biotorisal novsls and talss. 3. Aust. Kurze Besprechung. S- 3136. (Nr. 80.) Noiriel'sche Buchhandlung, I., F. Staats Nachf. in Straßburg i/E. 50jähriges Geschäftsjubiläum. S. 3332. (Nr. 86.) Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt in Berlin. Gewinn 1903. S. 3136. (Nr. 80.) Norwegen: Norwegischer Verlegerverein. Herabsetzung des Rabatts auf Bücher für Volksbibliotheken. S. 3213. (Nr. 82.) Buchhandlungsgehilfenverein in Christiania. Aus der Haupt versammlung. S. 4353. (Nr. 113.) Schriftstellerstipendien. Dem Novellisten Andreas Haugland entzogen wegen Abfassung pornographischer Schriften. S.4095. (Nr. 107.) Gründung einer norwegischen Akademie der Wissenschaften. S. 4275. (Nr. 111.) S. 5516. (Nr. 145.) Novikow, N. I., ein Publizist und Verlagsbuchhändler unter Katharina II. Nach russischen Quellen von W. Henckel- S. 3360. (Nr. 87.) S. 3402. (Nr. 88.) Nusser, Adolph, Verlagsbuchhändler in Rostock i/M. f. S. 317 4. (Nr. 81. O. Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften. 125jähriges Stiftungsfest. S. 4276. (Nr. 111.) Oehmigke's Verlag, L., (R. Appelius) in Berlin. Verlagskatalog. Be sprechung. S. 3614. (Nr. 94.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder