Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1904-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1904010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19040101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1904010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-01
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2 Amerika — Avenarius. Inhaltsverzeichnis 1904. III. Vierteljahr. Amerika. Vereinigte Staaten von A.: Der Urheberschutzvertrag zwischen dem Deutschen Reich und den B. St. v. A. Verhandlungen des Deutschen Journalisten- und Schriftstellertags in Graz. S. 5786. (Nr. 152.) Nach richt des »Berliner Tageblatts-, daß eine Spezialkommission zur Neu-Kodifizierung des amerikanischen Urheberrechts ein gesetzt werden soll. S. 6403. (Nr. 174.) Verbot der »^.rasrioaniosci DnozwIoxascUa Lrilarrnioa-. S. 5785. (Nr. 152.) Plan einer Herabsetzung des Portos für einfache Briefe nach Großbritannien und Deutschland. S. 7271. lNr. 204.) Einfuhr von Papier und Papierwaren. S. 6251. (Nr. 168.) Statistik der amerikanischen Zeitungen. S. 6849. (Nr. 190.) Geschichte des Deutschtums in Amerika, dsrirmn ^.msrioan Uistorioal Lovislz- in Philadelphia. S- 6733. (Nr. 186.) Amerikanische Gefängnisbibliothek in Sing Sing. S. 6850. (Nr. 190.) Siehe auch Zollwesen. Amerikanisten-Kongreß in Stuttgart. S. 5748. (Nr. 151.) Programm. S. 6677. (Nr. 184.) Amtliche Kartenwerke, siehe Urheberrechtsgesetz Z 16. Andres, Salomon August, Polarforscher. Veröffentlichung eines Lebens bildes von ihm. S. 6793. (Nr. 188.) Angestellte, siebe Bestechungen. Anhaltische Verlagsanstalt, Inhaber Hermann Oesterwitz in Dessau. Kon kurs-Eröffnung. S. 5897. (Nr. 156.) S. 5997. (Nr. 159.) »Annäherung möglich» (Verlag der Bibliographischen Anstalt undS.Marcus in Budapest.) Beschlagnahme. S. 7530. (Nr. 211.) S. 8281. (Nr. 228.) Ansichtskarten, siehe unter Postkarten. Ansichtskartenbrief. Seine Einrichtung. S. 6763. (Nr. 187.) Ansichtssendung von Antiquaria, Portovergütung, siehe Antiquariatsbuch handel. Ansiedlerschule, Deutsche, in Hohenheim bei Stuttgart. Ausruf zur Grün dung. S. 6403. (Nr. 174.) Anthropologen. Versammlung deutscher A. in Greifswald. S. 6644. (Nr. 183.) Antiquariatsbuchhandcl. Verweigerung der Vergütung von Porto-Aus lagen für eine direkt verlangte Ansichtssendung. Von M. Edelmann in Nürnberg. S. 8146. (Nr. 225.) — Siehe auch Auskunftstelle — Büchertrödlerinnen. Antiquariats-Kataloge, siehe Haupt. Anzeigen, siehe Inserate — Unzüchtige Bilder u. Schriften. Anzeigen-Acquisiteur, siehe Inserate. Arbeitslosigkeit im graphischen Gewerbe im 2. Vierteljahr 1904. S. 7576. (Nr. 212.) Architektenvereine, siehe Verband. Archiviag, IV. Deutscher, in Danzig. Ankündigung. S. 5995. (Nr. 159.) Ariost, siehe Tizian. Arnold's Verlag, siehe Verlagsbuchhandel. Arsenijevie, Milan, und Comp, in Belgrad. Konkurseröffnung. S. 6201. (Nr. 166.) Artistische Union E. K. Müller L Co. in Berlin. Klage gegen den Börsen- , verein. Zurücknahme der Berufung. S. 7109. (Nr. 199.) Arzte, siehe Lehrmittelsammlung — Naturforscher. Asmodi, Liebesfreuden. (Budapest, Bibliographische Anstalt). Beschlagnahme. S. 8281. (Nr. 228.) Astronomen. Hauptversammlung der astronomischen Gesellschaft in Lund. S. 7272. (Nr. 204.) — in Jena 1906. S. 7576. (Nr. 212.) Athen, siehe Universitätswesen. Aufführungsrecht: Öffentliche Aufführung von Werken der Tonkunst in Vereinen, Liebhabertheatern usw. Zur Auslegung des sogenannten Vereinsparagraphen (Z 27 des Urheberrechtsgesetzes). Von Fuld. S. 6426. (Nr. 175.) Zum Begriff der öffentlichen Aufführung. Vorführung nur * des musikalischen Teils eines Musikdramas. HZ 11 u. 61 d. Urheberr.-Ges. Gerichts-Entscheidung. S. 6558. (Nr. 180.) Aus alten Verlagspapieren, siehe Verlagspapiere. Ausarbeitungen wissenschaftlichen Inhalts (Gerichtsreferate), siehe Nach bildung und Nachdruck — Urheberrechtsgesetz Z 18. Ausführung von Bestellungen, siehe Bestellungen. Ausgrabungen, siehe Ephesos. Auskunststelle für Sortimenter-Antiquariat von Hugo von der Heyden in Mettmann. S. 8282 u. 8283. (Nr. 228.) Auslandsschulen, Deutsche, siehe Schulverein, Allgemeiner deutscher. -Ausschreitungen des Buchhandels«, von R. L. Prager. S. 6304. (Nr. 170.) Ausstellungen: Bienenzucht-Ausstellung in Meiningen. S. 6028. (Nr. 160.) Briefmarken - Ausstellung in Berlin. S. 6677. (Nr. 184.) S. 6998. (Nr. 195). S. 7142. (Nr. 200.) S 7298. (Nr. 205.) Deutsch-Böhmische Landesausstellung in Reichenberg 1906. Vorarbeiten. S. 7170. (Nr. 201.) Ausstellungen ferner: A. von Forst- und Jagdliteratur in Eisenach. S. 7206. (Nr. 202.) Graphische Kunstausstellung in München. S. 6086. (Nr. 162.) Hausindustrie-Ausstellung in Wien. Vorbereitung. S. 6989. (Nr. 192.) Industrie- und Gewerbe-Ausstellung, Internationale, in Kap stadt. S. 6456. (Nr. 176.) Jubiläums - Landesausstellung in Nürnberg 1906. S. 7788. (Nr. 217.) A. von Werken der Kleinplastik der Schülerwerkstätten für Kleinplastik zu Berlin. S. 6934. (Nr. 193.) Kunstausstellung, Große Berliner, 1904. Die mit der kleinen goldenen Medaille dekorierten Künstler. S. 7787. (Nr. 217.) — bei Eduard Schulte in Berlin. S. 6252. (Nr. 168.) — in Cöln 1905. S. 7298. (Nr. 205.) — in Darmstadt. S. 6200. (Nr. 166.) — Deutsch-Böhmische, in Karlsbad. S. 7170. (Nr. 201.) Kunstausstellungen in der Kunsthalle von P. H. Beyer L Sohn in Leipzig, siehe unter Beyer. — bei Del Vecchio in Leipzig, siehe unter Del Vecchio. Kunstausstellung, 6. internationale in Venedig. S. 6874. (Nr. 191.) Allgemeine Vorschriften. S. 7339. (Nr. 206.) — in Wien. Vorbereitung durch den Hagenbund. S. 6763. (Nr. 187.) Kunstgewerbliche Ausstellung im Künstlerhaus zuBerlin. S.7788. (Nr. 217.) des Württembergischen Kunstvereins in Stuttgart. S.6934. (Nr. 193.) Lehrmittel-A. für das Fortbildungsschulwesen in Frankfurt a/M. S- 6045 u. 6051. (Nr. 161.) Thüringer, in Altenburg. Aufruf. S. 6562. (Nr. 180.) Bedingungen S. 6899. (Nr. 192.) Lenbach-Ausstellung bei Schulte in Berlin. S. 7706. (Nr. 215.) in München 1905. S. 6028. (Nr. 160.) Obst- und Gartenbau-Ausstellung, 4. westpreußische, in Grau- denz. S. 7492. (Nr. 210.) A. pädagogischer Werke in Kaufbeuren. S. 5995. (Nr. 159.) Photographie-Ausstellung in Cassel. S. 6502. (Nr. 178.) Preisverteilung. S. 7339. (Nr. 206.) in Leipzig. Ankündigung. S. 6118. (Nr. 163.) S. 6403. (Nr. 174.) S. 7621. (Nr. 213.) Ehrenpreis des Königs von Sachsen. S. 6308. (Nr. 170.) Eröffnung. S. 7748 (Nr. 216.) Bericht von Ernst Kiesling. I. S. 7914. (Nr. 220.) II. S. 7995. (Nr. 222.) III. S. 8102. (Nr. 224.) IV. S. 8276. (Nr. 228.) in Wien. Eröffnung rc. S. 6117. (Nr. 163.) Bericht. S. 6560. (Nr. 180.) Plakat-Ausstellung in Frankfurt a/M. S. 7414. (Nr. 208.) Fritz Reuter-Ausstellung in Greifswald. Bericht. S. 5896. (Nr. 156.) Entschuldigungsschreiben (wegen Nichterscheinens) des deutschen Reichskanzlers. S. 6052. (Nr. 161.) A. englischer Schabkunstblätter (18. Jahrhundert) in München. S. 6278. (Nr. 169.) Schriftgießerei-Ausstellung im Buchgewerbesaal zu Berlin. S. 6596. (Nr. 181.) Schwind, Moritz von, -Ausstellung in Berlin. Bericht. S. 5715. (Nr. 150.) Verlängerung. S. 6222. (Nr. 167.) ^ Segantini-Ausstellung in St. Moritz. Eröffnung. S. 6874. (Nr. 191.) Weltausstellung in S. Louis. Programm des internation. wissenschaftlichen Kongresses. S. 6145. (Nr. 164.) S. 7024. (Nr. 196.) S. 8146. (Nr. 225.) Die deutsche Kunst auf der W.-A. Bericht der »Allgemeinen Deutschen Kunstgenossen schaft-. S. 6676. (Nr. 184.) Ernennung von Ur. Ludwig Volkmann und Dr. Graul-Leipzig zu Preisrichtern. S. 6850. (Nr. 190.) Katalog der Deutschen Bibliothek, die von der Firma F. Volckmar in Leipzig zur Ausstellung gebracht wurde. Besprechung. S. 6933. (Nr. 193.) Einladung des Frauenkomitees der W.-A. an die deutschen Frauen. S. 7140. (Nr. 200.) Neuer französischer Ausstellungskommissar. S. 7169. (Nr. 201.) Deutsche Mitglieder des Internationalen Preis gerichts. S. 7788. (Nr. 217.) Weltausstellung in Lüttich 1905. Zusammentritt des Komitees für die deutsche Abteilung in Berlin. S. 5748. (Nr. 151.) Ausstellungspreise, siehe Behr's Verlag — Buchdrucker - Lehranstalt — Fischer L Franke — Gesundheit, Die — Leipziger Schulbilder-Verlag — Loewes Verlag — Stilke. Australien. Versendung von Katalogen nach A., siehe Zollwesen. — Siehe auch Schulverein, Deutscher. Autoren-Abende, siehe Berlin: Verein für Kunst. Avenarius, Eduard, in Leipzig. Eingetragenes Verlaqszeichen. S. 6675. ^ (Nr. 184.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder