Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1904-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1904010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19040101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1904010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-01
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1904 Ausländsbriefe — Ausstellungen. Ausländsbriefe. Richtige Frankatur. S. 4022. (Nr. 105.) Berichtigung. S. 4211. (Nr. 110.) Ausiandsschulen, Deutsche, siehe Allgemeiner deutscher Schulverein. Auslegung von Verträgen, siehe Verträge. Auslieferung, siehe Beschädigtes Buch — Bestellungen. Ausschaltung des Sortimentsbuchhandels, siehe Sortimentsbuchhandel: Sortiment und Verlag. -Ausschreitungen des Buchhandels«, von R. L. Prager. S. 6304. (Nr. 170.) Ausschüsse des Börsenvereins, siehe Bibliothek — Börsenblatt — Börsen verein — Restbuchhandelsordnung — Urheberrecht — Verlagsrecht. Ausspielung, Öffentliche, siehe Lotterie. Ausstattung, siehe Buchausstattung. Ausstellungen: A. zur Alkoholsrage in Charlotlenburg. S. 2073. (Nr. 52.) S. 2437. (Nr. 61.) Ansichtskarten-A. in Wien. Ankündigung. S. 8422. (Nr. 231.) Bienenzucht-A. in Meiningen. S. 6028. (Nr. 160.) Bildnis-A. in Dresden. S. 687. (Nr. 16.) — Siehe auch Porträt-Ausstellung. Briefmarken - A. in Berlin. S. 2126. (Nr. 53.) S. 6677. (Nr. 184.) S. 6998. (Nr 195). S. 7142. (Nr. 200.) S. 7298. (Nr. 205.) Die Kunst im neuern Buchdruck. A. der Typogr. Gesellschaft in Berlin. S. 10116. (Nr. 271.) S. 10629. (Nr. 275.) S. 11010. (Nr. 283.) S. 11641. (Nr. 302.) A. von Bucheinbänden in der k. u. k. Hofbibliothek sti Wien. S. 8955. (Nr. 243.) S. 11362. (Nr. 291.) A. moderner Bücher in Antwerpen im Plantin-Museum. S. 3498. (Nr. 91.) Buchgewerbliche Ausstellungen im Deutschen Buchgewerbemuseum zu Leipzig, siehe unter Buchgewerbemuseum. — im Berliner Buchgewerbesaal. S. 4094. (Nr. 107.) S. 6596. (Nr. 181.) Die A. der Cimelien der Stadtbibliothek und des städtischen Archivs in Nürnberg. Von Archivrat vr. Mummenhof. S. 5338. (Nr. 140.) Deutsch-Böhmische Landesausstellung ln Reichenberg 1906. Vorarbeiten. S. 7170. (Nr. 201.) Elektrotechnische A. in Warschau. S. 2073. (Nr. 52) A. von Forst- und Jagdliteratur in Eisenach. S. 7206. (Nr. 202.) Geflügel-A. in Brünn. S. 1824. (Nr. 16.) Geslügelzuchtllteratur-A. in Lissa i/P. S. 1164 l. (Nr. 302.) Graphische A. der -Freien Vereinigung der Graphiker« in Berlin. S. 10629. (Nr. 275.) — — in München. S. 6086. (Nr. 162.) Hausindustrie-A. in Wien. Vorbereitung. S. 6989. (Nr. 192.) Industrie- und Gewerbe-A. in Kapstadt. S. 6456. (Nr. 176.) —, Permanente, in Mexiko. S. 10088. <S. 265.) A. -Die Kinderwelt« in St. Petersburg. S. 598. (Nr. 14.) Preisverteilung. S. 995. (Nr. 24.) S. 1794. (Nr. 45.) S. 2170. (Nr. 54.) S. 2438. (Nr. 61.) S. 2666. (Nr. 67.) S. 2844. (Nr. 72.) A. von Werken der Kleinplastik der Schülerwerkstätten für Kleinplastik zu Berlin. S. 6934. (Nr. 193.) Max Klinger-A. in Leipzig. S. 9291. (Nr. 250.) Kochkunst-A in Leipzig 1905. Ausstellung der Literatur. An kündigung. S. 8739. (Nr. 238.) (Berichtigung. S. 9156. (Nr. 247.» S. 9562. (Nr. 255.) Kunstausstellung, Große Berliner 1904. Ausstellungskommission. S. 161. (Nr. 4.) Die graphischen Künste auf derselben. Von Paul Hennig. S. 4719. (Nr. 123.) S. 4757. (Nr. 124.) Die mit der kleinen goldenen Medaille dekorierten Künstler. S. 7787. (Nr. 217.) Reingewinn. S. 9449. (Nr. 253.) — Kommission für die Ausstellung 1905. S. 10680. (Nr. 276.) — der -Berliner Sezession« ln Berlin. Beteiligung der Amelang'schen Buch- und Kunsthandlung in Charlottenburg. S. 2510. (Nr. 63.) Verschiebung der Eröffnung. S. 3681. (Nr. 96.) Eröffnung. S. 4312. (Nr. 112.) Neues Gebäude. S. 11290. (Nr. 289.) — der -Münchener Sezession« in Berlin. Bericht von Paul Hennig. S. 685. (Nr. 16.) — der Vereinigung -Die Kunst im Leben des Kindes« in Berlin. S. 5199. (Nr. 136.) — bei Eduard Schulte in Berlin. S. 6252. (Nr. 168.) — in Darmstadt. S. 6200. (Nr. 166.) — Große, in Dresden 1904. S. 2510. (Nr. 63.) Fortschritt der Arbeiten. S. 3404. (Nr. 88.) Übertragung des Lese zimmers an die Gewerbebuchhandlung Ernst Schürmann G. m. b. H. in Dresden. S. 3805. (Nr. 99.) Eröffnung. S. 3952. (Nr. 103.) — in Düsseldorf. Feierliche Eröffnung. S. 4095. (Nr. 107.) Die ausgestellte Buchkunst v. G. Hölscher. S. 4686. (Nr. 122.) Ankauf von Kunstwerken. S. 4689. (Nr. 122.) Zuwendungen an die Presse. S. 9291. (Nr. 250.) Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. Ausstellungen ferner: Kunstausstellung der Wiener Künstler H. Lesfler und I. Urban in Frankfurt a/M. S. 1861. (Nr. 47.) — Deutlch-Böhmische, in Karlsbad. S. 7170. (Nr. 201) — in Köln 1905. S. 7298. (Nr. 205.) Kunstausstellungen in der Kunsthalle von P. H. Beyer L Sohn in Leipzig, siehe unter Beyer. — bei Del Vecchio in Leipzig, siehe unter Del Vecchio. Erste A. des Deutschen Künstlerbundes in München. Er öffnung. S. 4869. (Nr. 127.) Kunstausstellung, 6. internationale in Venedig. S. 6874. (Nr. 191.) Allgemeine Vorschriften. S. 7339. (Nr. 206.) — in Wien. S. 2666. (Nr. 67.) Vorbereitung durch den Hagenbund. S. 6763. (Nr. 187.) Kunstgewerbliche A. im Künstlerhaus zu Berlin. S. 7788. (Nr. 217.) des Württembergischen Kunstvereins in Stuttgart. S.6934. (Nr. 193.) Kupferstich-A. (Blätter alter Meister) in Berlin. S. 1753. (Nr. 44.) A. von Lehrerarbeilen der Kgl. Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig. S. 10131. (Nr. 266.) Berichte. Von Ernst Kiesling. I. S. 10305. (Nr. 269.) II. S. 11005. (Nr. 283.) Lehrmittel-A. sür das Fortbildungsschulwesen in Frankfurt a/M. S. 6045 u. 6051. (Nr. 161.) — — Thüringer, in Altenburg. Ausruf. S. 6562. (Nr. 180.) Bedingungen S. 6899. (Nr. 192.) Lenbach-A. bei Schulte in Berlin. S. 7706. (Nr. 215.) S. 8559. (Nr. 234.) In Dresden. S. 10129. (Nr. 266.) In Leipzig. S. 8559. (Nr. 234.) In München 1905. S. 4759. (Nr. 124.) S. 6028. (Nr. 160.) A. in Mackand zur Eröffnung des Simplontunnels. Allgemeine Bestimmungen. S. 641. (Nr. 15.) Nürnberger Jubiläums - Landesausstellung 1906. S. 2801. (Nr. 71.) S. 7788. (Nr. 217.) Plakat. S. 4353. (Nr. 113.) Rundschreiben betr. Kollektiv-Ausstellung des bayrischen Buch- und Kunstverlags. S. 8853 u. 8864. (Nr. 241.) Obst- und Gartenbau-A., 4. westpreußische, in Graudenz. S. 7492. (Nr. 210.) Oldenburgische Landes-, Industrie-, Gewerbe- und Kunst ausstellung. S. 2666. (Nr. 67.) Ostermeß- und Jahresausstellung 1904 im Deutschen Buch gewerbehause zu Leipzig. Eröffnung. S. 3878. (Nr. 101.) Berichte. I. S. 5261. (Nr. 138.) II. S. 5579 (Nr. 147.) A. Pädagogischer Werke in Kausbeuren. S. 5995. (Nr. 159.) Papierfach - A. in Berlin. S. 2327. (Nr. 58.) S. 2844. (Nr. 72.) Bericht von Paul Hennig. S. 5412. (Nr. 142.) Photographieausstellung in Berlin. S. 3575. (Nr. 93.) — in Cassel. S. 6502. (Nr. 178.) Preisverteilung. S. 7339. (Nr. 206.) — in Leipzig. Ankündigung. S. 3988. (Nr. 104.) S. 6118. (Nr. 163.) S. 6403. (Nr. 174.) S. 7621. (Nr. 213.) Ehrenpreis des Königs von Sachsen. S. 6308. (Nr. 170.) Eröffnung. S. 7748. (Nr. 216.) Bericht von Ernst Kiesling. 1. S. 7914. (Nr. 220.) II. S. 7995. (Nr. 222.) III. S. 8102. (Nr. 224.) IV. S. 8276. (Nr. 228.) V. S. 8321. (Nr. 229.) VI. S. 9054. (Nr. 245.) — in Wien. S. 3575. (Nr. 93.) Eröffnung rc. S. 6117. (Nr. 163.) Bericht. S. 6560. (Nr. 180.) Plakat- und Ansichtskarten-A., Internationale, in Antwerpen. S. 9056. (Nr. 245.) — und Buchtitel-A. in Flensburg. S. 760. (Nr. 18.) Plakai-A. in Frankfurt a/M. S. 7414. (Nr. 208.) Porträt-A. in St. ! Petersburg. S. 9636. (Nr. 256.) — in Wiesbaden. S. 11555. (Nr. 298.) — Siehe auch Bildnis ausstellung. Postwertzeichen-A. in Berlin, siehe Briefmarken-Ausstellung. Preller-A. in Eisenach. S. 3435. (Nr. 89.) Fritz Reuter-A. in Greifswald. Ankündigung. S. 5639. (Nr. 148.) Bericht. S. 5896. (Nr. 156.) Entschuldigungs schreiben (wegen Nichterscheinens) des deutschen Reichskanzlers. S. 6052. (Nr. 161.) Ludwig Richter-A. in Stuttgart. S. 3334. (Nr. 86.) Bericht. S. 4173. (Nr. 109.) George Sand-A. in Paris. S. 5052. (Nr. 132.) A. englischer Schabkunslblätter (18. Jahrhundert) in München. S. 6278. (Nr. 169.) Schriftgießerei - A. im Buchgewerbesaal zu Berlin. S. 6596. (Nr. 181.) Schulhygiene-A. in Nürnberg. S. 1391. (Nr. 34.) S. 2125. (Nr. 53.) Moritz von Schwind-A. in Berlin. S. 5200. (Nr. 136.) Bericht. S. 5715. (Nr. 150.) Verlängerung. S. 6222. (Nr. >67.) in Karlsruhe. S. 882. (Nr. 21.) S. 1198. (Nr. 29. Seganlini-A. in St. Moritz. Eröffnung. S. 6874. (Nr. 191.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder